Auf Rollsplit weg gerutscht

  • #41

    Hallo bwm,

    wenn dir der Ansprechpartner deiner Rechtsschutzversicherung schon gesagt hat, probieren kann man es auf jeden Fall, verstehe ich deine Reaktion überhaupt nicht. Es lag also eine Kostenübernahme vor und ein von einem Anwalt der auf Verkehrsrechtsschutz spezialisiert ist, kann ganz anders an die Sache rangehen.

    Letztendlich hat er dann die Arbeit... Wie gesagt verstehe ich nicht...


    Ich für meinem Fall habe eine Vollkaskoversicherung die in diesem Fall die Reparaturkosten, auch an meiner Schutzkleidung, übernimmt (DEVK) .

    Ich hoffe, du hast noch Erfolg und bekommst wenigstens einen Teil Deiner Kosten erstattet.

    :handgestures-thumbupleft:

    Eine rote AT DCT Modell 20, höhere Scheibe, Hauptständer, Kunststoffkoffer von Honda.

    Kawasaki KLE 500, Suzuki DR 800BIG, Honda CBX550, Zündapp KS50 SuperSport, Mars Solo Mofa von Quelle


    :blumen2:


    Spritmonitor.de

  • #42

    Oh,

    da war ich mit der AT auch. Mir haben sie geschrieben, keine VK.

    Habe daraufhin gewechselt.

    Gruß aus Bremen :)


    Hartmut :atrot:




    Man muss auch mal auf Entbehrungen verzichten können. :pommes:

    Aktuelles Moped: NC750X

  • #43

    Meiner Erinnerung und Erfahrung nach zieht sich der Zeitraum deutlich länger im Jahr ... ich hatte solche Situationen auch noch im September.
    ... und wenn ich mich recht erinnere, gabs da auch mal einen Unfall mit multiplen Rippenbrüchen im Raum Millau.

  • #44

    Hmmm, was soll ich jetzt sagen... Vielleicht denken die, dass die Bayern die besseren Fahrer sind. :lachen:

    Scherz beiseite... hab die schon von Anfang an. Da ich mal Versicherungsfachmann gelernt habe, habe ich über Check24 die für mich beste Versicherung ausgesucht. Preis Leistung TOP. Die DEVK kenne ich schon seit der Kindheit weil mein alter Herr Eisenbahner war und da war es quasi "Pflicht" bei der DEVK versichert zu sein... :handgestures-thumbupleft:


    Liebe Grüße

    Peter

    Eine rote AT DCT Modell 20, höhere Scheibe, Hauptständer, Kunststoffkoffer von Honda.

    Kawasaki KLE 500, Suzuki DR 800BIG, Honda CBX550, Zündapp KS50 SuperSport, Mars Solo Mofa von Quelle


    :blumen2:


    Spritmonitor.de

  • #45

    Verstehe den Ansatz nicht daher folgendes,


    Vom Grundsatz her ist der Straßenbaulastträger Verkehrssicherungspflichtig. Es gibt zudem für alle Straßenbaumassnahmen welche Firmen ausführen ein verkehrsrechtliche Anordnung in der der Ausführende und Verantwortliche benannt ist. Da ist es egal wer Sub ist, der Antragsteller haftet.

    Es gibt Vorgaben ab wann eine Baustelle ohne Warnhinweise oder Geschwindigkeitsreduzierung freigegeben werden kann.

    Dass die Kommune zuerst ablehnt ist doch klar. Der vormals Ausführende zb. Mitarbeiter des Baubetriebshofes muss dazu Rechenschaft ablegen etc.


    Ich kenne kenne keine Firma oder Institution die sagt, klar hast Recht wieviel Geld möchtest du?


    Wichtig sind immer Bilder aus mehreren Sichtwinkeln!


    Der Rechtsweg ist daher immer angesagt, verstehe nur nicht wenn man einen Rechtsschutz hat, Geld verschenken will.

    Zuerst einen Fachanwalt für Verkehrsrecht aufsuchen, beraten lassen und den die Versicherung zur Kostenübernahme anfragen lassen, nicht den Versicherungsvertreter!


    Dann dauert es halt, na und. Wenn später ein hübscher Betrag kommt ohne das man selbst was machen muss ist doch gut.

  • #47

    Moin, gehört das zum Verwaltungsrecht?

  • #49

    Dann lag es wohl nicht an der Versicherung, sondern an dem Vertreter hier in der Nachbarschaft.

    Ich bin da dann auch mit den Autos weg, weil er da auch irgendwie sehr hohe Beiträge errechnet hat.

    Mittlerweile hat er das Büro auch geschlossen.

    Gruß aus Bremen :)


    Hartmut :atrot:




    Man muss auch mal auf Entbehrungen verzichten können. :pommes:

    Aktuelles Moped: NC750X

  • #50

    Ich bin auch bei der DEVK,und das war der wichtigste Grund:

    Die "grüne" Versicherungskarte gilt auch für Marokko!


    VK war bei mir überhaupt kein Problem!


    So,und nun gehts aufs Moped...die Sonne genießen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!