Das ist ja schlimm, kann man froh sein das nicht noch Unbeteiligte zu Schaden kamen.
Letztlich wird jedoch die Versicherung feststellen wollen wer die Schuld trägt, trotz Vollkasko (Regress).
Da bin ich mir nicht sicher ob der aufgeführte Ablauf (natürlich abzüglich der Übertreibungen) ausreichend sein wird um dem Hersteller die Schuld zu geben.
Letztlich ist es ähnlich wie bei vielen Unfällen mit PKWs in denen die Fahrer von Automatikautos die Bremse mit dem Gas verwechselt haben, oder von der Bremse aufs Gaspedal (unbeabsichtigt) gerutscht sind.
Es bleibt aber die Tatsache das ein elektronischer Gasgriff eben sehr viel direkter in der Umsetzung ist als ein mechanischer Gasgriff mit Bowdenzügen.
Da hat man schnell mal in engen Situationen die rechte Hand zum ausgleichenden Balancieren eingesetzt und dabei zu sehr den Gasgriff gedreht. Das passiert wohl jedem mal. Insoweit ist es richtig das man diese Fahrsituationen zunächst mal vorsichtig Üben sollte.
In der Hoffnung das es mir nicht passiert hoffe ich das es auch keinem von euch passiert.
Klaus