Beiträge von huberbaua

    Allgeier72

    Liege ich da wirklich soweit daneben?

    Die Ausage:

    "Trotzdem gibt es Leute, die sagen-wouuu, die Getriebe schaltet runter, wenn ich manuell mit 6 Gang 10kmh Spitzenkehre fahren will!"


    impliziert bei mir das es möglich wäre vom Fahren im 6. Gang (mit sicherlich mehr als 10kmh) runter auf 10kmh zu kommen OHNE das die Schaltung (auch im Manuell-Modus) automatisch die Gänge runterschaltet.

    Kann das sein? Ich meine wenn ich im 6. Gang fahre und gehe vom Gas (im Manuell-Modus) bis runter auf 10kmh dann schaltet das DCT doch automatisch runter bis auf mindestens den 2. Gang, oder?


    Somit kann ich doch gar nicht im 6. Gang (Manuell-Modus) mit 10kmh fahren, egal ob geradeaus oder um eine Spitzkehre.


    Ich lasse mich gerne belehren wenn ich falsch liege.


    Klaus

    Ferganez

    Sag mal bitte, wen willst du hier "belehren". Wie mir scheint hast du keine Ahnung vom DCT, was ich z. B. an deiner Aussage:

    "Trotzdem gibt es Leute, die sagen-wouuu, die Getriebe schaltet runter, wenn ich manuell mit 6 Gang 10kmh Spitzenkehre fahren will!"

    Mach dich erstmal schlau wie das Getriebe genau funktioniert, das was du hier beschreibst geht mit dem DCT gar nicht.

    Ebenso stimmt die Aussage von dir:

    "Und sogar eine Sicherung gegen menschlichen Faktoren integriert (Getriebe schaltet runter und kuppelt aus, wenn Drehzahl/Geschwindigkeit stimmen gar nicht und Motor soll aus gehen."

    überhaupt nicht. Das DCT geht erst in den Leerlauf wenn die Räder stehen ... Das sollte man wissen wenn man damit argumentiert!


    Aber ich habe keine Motivation dir das weiter zu erklären, finde es selber raus und äußere dich dann hier im Forum.

    Ein wenig Wissen sollte nämlich schon in den Aussagen die man schreibt enthalten sein.

    Toller Bericht über die NT1100 DCT. Danke das du dir die Mühe gemacht hast. Ich kann nur in allen Punkten (ausser mit dem Rastenschleifen :shock: , das kann ich nicht) zustimmen.

    Wer die leicht nach vorne geneigte Position nicht mag ist mit den Voigt Lenkererhöhungen (höher und ran an den Fahrer) sehr gut bedient. Ich habe die eingebaut und sitze jetzt viel besser auf dem Bike.

    Über den Sitzkomfort kann man streiten, das sieht jeder anders. Für meinen Fall, ich hatte die Originalbank sofort mit einer gebrauchten Komfortsitzbank ersetzt, steht fest: Die Sitzneigung ist immer noch zu stark nach vorne abfallend, daher wird die Sitzbank beim Fachmann vorstellig werden. Da ich die Originalbank noch habe werde ich diese umbauen lassen und wenn sich der Erfolg dann eingestellt hat die Komfortsitzbank wieder verkaufen.

    Ansonsten kann man mit dem Bike echt zufrieden sein.

    Klaus

    Touratech baut in China - AliExpress exportiert aus China für einen viel geringeren Preis !

    Ein Schelm der sich dabei denkt das TT die Gewinnmarge einstreicht und AliExpress nicht. Beide werden dran verdienen, nur TT halt viel mehr.

    Aber so ist das heute ! Hast du einen Namen (weil du vorher solide in Deutschland produziert hast) und willst Gewinn machen musst du in die "billig produzierenden Länder" ausweichen. Das ist in fast allen Branchen mittlerweile so.



    Klaus

    Bei den Vorschlägen kommt aber eine Menge Mehrinvestion zusammen, oder.


    Die NT ist vom Motor doch wohl eine AT und von der Sitzhöhe, selbst mit Komfortfahrersitz (der unbedingt nötig ist) ohne weitere Investitionen schon deutlich tiefer. Ob man das grössere Vorderrad und die (sehr schönen) Speichenräder braucht wenn man nur auf der Strasse fährt kann ich nicht beurteilen, es mir aber auch nicht vorstellen.

    Die NT hat halt bei weitem nicht die Möglichkeiten der AT mit dem elektronischen Fahrwerk, oder? Das wäre für mich z. B. ein Grund zum Umstieg von der NT auf die AT, dazu müsste aber erstmal ein sinnvolles Angebot vorhanden sein.


    Die Koffer finde ich bei der NT auf jeden Fall schön integriert, bei der AT sind die halt viel "bulliger", dafür aber auch mit mehr Inhaltsgrösse.


    Mach dir einfach eine gegenüberstellende Liste und einige Probefahrten, dann wirst du es sicherlich leichter bestimmen können ob sich der Wechsel lohnt.


    Was ein Wechsel auf jeden Fall immer mit sich bringt sind Mehrkosten, das muss man selber beurteilen ob die Vorteile das wert sind.


    Klaus

    Ein halber Strich Unterschied auf den Markierungen an der Hinterachse bedeutet das dein Hinterrad in horizontaler Richtung ausserhalb der Mitte dreht. Das ist für den Reifen nicht die geeignete Stellung und bedeutet für die Kette mehr Verschleiss.

    Lass das erstmal in Ordnung bringen wenn der neue Reifen draufkommt. Sollte das bis dahin noch länger dauern würde ich das sofort richtig einstellen.


    Gruß Klaus