ach du sch... wünsche dir alles, alles gute für die weitere OP und eine schnelle, problemfreie genesung
Beiträge von Tyrolean_Alpbiker
-
-
Alles anzeigen
...sieht MEGA!!! aus
-
nach fast 1 monat endlich erledigt! zuerst hatte sohn keine zeit, dann hatte ich keine zeit, dann war sohn auf urlaub, dann krank...so hat es sich halt etwas hingezogen
aber jetzt ist alles fertig
heed sturzbügel + zusatzscheinwerfer, inkl. orig. honda nebelscheinwerfer-schalter (leider kein foto gemacht)...
-
gute besserung und schnelle genesung
schöne grüße aus tirol
-
Also meine Meinung zum DCT: ich fahr das Ding (SD06 mit DCT, Bj. 2017) seit 42000km und ich bin sehr zufrieden. Ich fahre meist im manuellen Modus weil mir die Schaltpunkte der Automatikmodi nicht so passen wie es vom Hersteller programmiert ist. Der D-Modus schaltet viel zu früh, der S1-Modus würde meiner Erwartung am Nächsten kommen.
Aber: Ich mag gerne mal mit 2500 U/min im 6.Gang dahinbollern und auch mal voll aufdrehen und Gänsehautfeeling haben. Der manuelle Mode gibt mir die Freiheit das nach Lust und Laune zu tun. Beim Start drücke ich stets auf D und sofort auf M, das habe ich mir schon so angewöhnt.
Warum dann DCT?
- weil ich von beiden Welten das Beste heraus suchen kann. Ohne DCT hätte ich gar nicht die Wahl.
- das Schalten rauf/runter kostet mich nur einen kurzen Druck aufs Knöpfchen, die Belastung für die linke Hand ist minimal, kein dauerndes Kupplung - ziehen und -kommenlassen mehr.
- ich brauche an der Ampel keinen N-Gang zu suchen oder ständig die Kupplung zu halten. Das DCT macht das für mich. Wenn es wieder losgeht dann rolle ich schon, während ein Schalter noch den Gang einlegt.
- Motor abwürgen ist unmöglich.
- wenn ich will dann lasse ich im Automatikmodus schalten.
...ist bei mir genau so...fahre meistens im SII-modus, wenn's jedoch passmässig richtig knackig wird, schalte ich auf manuell, da mir das automatikgetriebe teilweise zu früh in den 2.gang schaltet!
ich find DCT-MEGAAA!!!
-
Es gibt nicht nicht nur das Sena Headset. Es gibt billigere teurere. Alte neue. Der Vergleich dient eher nur dazu um Sena schlecht zu reden.
Btw hatte ich vor 4 Jahren und zwei Freunde ein Fodsports (https://www.amazon.de/Fodsport…pro&qid=1722244610&sr=8-3). Klang war ok, rauschen war immer da. Nervig war, dass es zu 3. täglich neu gepaired werden musste. Für das sw Update musste ich die Firewall deaktivieren.
Nach dem wir im Urlaub dann extrem genervt von dem komplizierten täglichen pairing waren. Habe wir auf das Cardo Bold gewechselt. Absolut kein Vergleich. Qualität, Zuverlässigkeit und Rauschunterdrückung auf einem ganz anderen Level. Das ist meine Erfahrung mit Fodsports
...hatte(n) auch bevor ich/wir auf sena umgestiegen sind, das fodsports...und wir sind genau aus dem selben grund (zu 2. kein problem, aber ab 3 personen eine katastrophe) umgestiegen. das hat einfach nur noch genervt! und bei uns war es dann auch so, wenn wir zu 3. unterwegs waren, musste sich immer einer ausklinken, damit die anderen 2 kommunizieren konnten...
-
am samstag wieder mal eine schöne runde (351 km) mit meiner atas gedreht
sellajoch, karerpass, nigerpass, ritten und übers penserjoch wieder nach hause.
-
gestern geliefert worden - wird am freitag gleich in italien/südtirol getestet
-
Jetzt passt sie perfekt für meinen Allerwertesten.
Vorne einen "Ticken" aufgepolstert und ein Gel-Kissen eingearbeitet.
Kosten: 11,99 EUR (1 Kasten Jever Pilsener), freiwillig.
Mein Nachbar ist Polstermeister, also keine Schwarzarbeit sondern Nachbarschaftshilfe.
ist das die komfort sitzbank von motea.de? https://www.motea.com/de/komfo…9-tourtecs-tg25-a620520-0
wollte ich mir auch bestellen - lieferzeit vorauss. im oktober!!!
-
also wir verwenden das sena 30k jetzt seit knapp 3 jahren (group-mesh modi), und hatten noch nie andere teilnehmer im ohr!