Beiträge von t00thl355

    Ja die gibt es:

    - man muss nicht so oft wechseln (qualitativ besser und längere SW Updates). Das Neueinrichten von allen Apps muss weniger oft gemacht werden, man macht weniger Elektroschrott und die höhere Anschaffungskosten verteilen sich über mehrere Jahre.

    - die Kamera ist oft deutlich besser und macht brauchbare Bilder.


    Das war es dann aber schon...


    Ich habe so ziemlich alles ausprobiert - von den billigen Alleskönner, über Mittelklasse bis zu Premiummodellen. Mein S10e, den ich "refurbished" gekauft habe, funktioniert seit 4,5 Jahren einwandfrei. Sein Vorgänger Sony XA (Mittelklasse) hat nach weniger als 2 Jahren Probleme mit dem Laden, die Kamera war nicht annähernd so gut wie bei dem S10 und die Android Updates sind bei Android 8 stecken geblieben.

    Ich habe beides - Samsung (privat) und iPhone (geschäftlich) und kenne mich nicht besonders gut mit IOS aus. Meine zwei Teenager sind beide iPhone Nutzer und sind eines Tages mit der Ansage gekommen "mein iCloud" ist voll. Meine Lösung war - löscht die Bilder und daten, die ihr nicht braucht. Als ob das so einfach wäre... ein Download/Backup auf dem PC würde ewig dauern. Was kann man machen? Ein Abo für iCloud abschließen. Die Daten werden dadurch nicht weniger, irgendwann braucht man ein größeres Speicherkapazität... so ist man irgendwie in der Apple-Welt mit eigenen Daten gefangen.


    Bei Samsung geht die SD-Karte raus, neue wieder rein und ich muss nicht mehr für veraltete Bilder monatlich ein Abo zahlen.

    Klar - das lässt sich auf dem iPhone bestimmt auch irgendwie einrichten, ist meiner Meinung nach eine Zumutung für den durchschnittlichen Benutzer.


    Eine andere Frage ist - will man wirklich alle eigene Bilder auf dem Cloud aufbewahren? Stichwort - Identity theft.


    Ich habe mich eine weile mit den MotoBags von Lone Rider befasst.

    Hier ist ihre Webseite, die unterschiiedliche Grundträger zeigt und erklärt, ob die mit den MotoBags kompatibel sind oder nicht und ggf warum:

    MotoBags Rack Fitment – Honda Africa Twin 1100 / Adventure Sports – Lone Rider


    Das ist jetzt keine direkte Antwort auf deine Frage, aber daraus lernt man, dass der Teufel im Detail steckt.

    Mal sind die Rohre zu dick oder zu dünn, mal ist ein Abstand zu groß oder zu klein...

    Du musst dir deinen Anwendungsfall überlegen und einfach aussuchen, was für dich am besten passt.


    Zum Beispiel:

    - Muss der Träger leicht abzubauen sein?

    - Müssen die Koffer leicht abnehmbar sein oder sind die sowieso immer dran?

    - willst du mit anderen Systemen oder Softtaschen auch fahren können?

    - Kunststoff oder Alu?

    - Sollen die Taschen Koffer auch auf anderen Motorräder benutzt werden?

    - Hat Sozius ggf. genug Platz?

    - Soll eine Werkzeugtasche auch irgendwo befestigt werden?

    - Ist Gesamtbreite wichtig?

    - Ist Symmetrie wichtig?

    - "One-Key" System?

    - Kosten?

    - ...


    Wenn du dann alle Aspekte betrachtet hast, dann ergibt sich schon etwas.

    Doch. Kurviger auf Carplay soll es am Anfang dieser Saison als Beta-Version geben, wurde auf dem Forum angekündigt (https://forum.kurviger.com/t/apple-carplay/16089/72). Android Auto ist offiziel noch Beta, ist gut brauchbar, vllt nicht perfekt, aber es wird an Verbesserungen kontinuierlich gearbeitet.

    Die hier:

    FÜR IHR MOTORRAD - HONDA CRF1100L-AFRICA-TWIN-20--23 - OBKEVS33A-TREKKER-OUTBACK-EVO-SMART-33 - Givi
    Entdecken Sie das GIVI Zubehör, das Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen am besten entspricht!
    www.givi.de




    Und Xplorer von H&B:

    Kofferträgerset Cutout Edelstahl inkl. Xplorer Cutout schwarz Kofferset für Honda CRF 1100 L Africa Twin (2019-)
    Sichere Aufbewahrung deiner Ausrüstung mit dem Kofferträgerset Cutout und Xplorer Cutout Kofferset schwarz für Honda CRF 1100 L Africa Twin (2019-)
    www.hepco-becker.de

    Givi und Hepco&Becker haben definitiv Modelle mit Aussparungen. Givi dürfte der Hersteller von Honda-Koffer sein, laut meinen Händler wenigstens.


    Bei meinen H&B Xplorer ist es so, dass es für Koffer mit und ohne Aussparungen unterschiedliche Träger gibt. Vor 4 Jahren gab es de schwarzen Träger (den habe ich) nur für Koffer ohne Aussparungen, ansonsten nur in silber.

    Die linke Seite von dem Träger (ohne Koffer) ist knapp 11cm näher am Motorrad, als die rechte. Die assymetrie ist der Killer für jegliche Soft-Taschen, die man für Offroad einfach so spontan drüber werfen würde, ohne den Träger abzuschrauben. Mit den Koffer sieht es etwas besser aus, aber trotz der unterschiedlichen Größen ist man auf der rechten Seite knapp 4cm breiter und die sieht man. Dagegen könnte man argumentieren: kleinere Koffer - größere Hebel, somit wäre das Gewicht besser balanciert...


    Die Innenausstattung lässt auch zum Wünschen übrig.


    Sind die funktional, wasserdicht und kann man damit gut reisen? Alles ja.

    Gibt es günstigere? Ja.

    Gibt es qualitativ bessere? Ja.

    Gibt es schönere? Ja.

    Würde ich die noch mal kaufen? Eher nein.