Beiträge von t00thl355

    Wer noch mit den unterschiedlichen Wireless-Dongles basteln mag, kann sich meinen Beitrag hier anschauen:



    Ich habe ein Gehäuse entworfen, welches vollständig unter dem Gummideckel passt.

    Die Durchführung der notwendigen Änderungen ist nicht ganz trivial, da der Stecker entfernt werden muss, ohne die Elektronik zu beschädigen. Mir ist das nicht auf Anhieb gelungen und musste einen weiteren bestellen, dafür bin ich aber mit dem Endergebnis zufrieden. :)


    Das soll natürlich nicht so sein. Hast du das auf Kurviger Forum auch angesprochen? Da wird einem auch in solchen Fällen relativ schnell geholfen (erfahrungsgemäß binnen Stunden, bis die Änderung auf OSM wirksam ist, dauert es aber in der Regel 2-3 Tage).

    Interessant. Die meisten Sticks haben nur knapp reingepasst. Wie breit/lang ist die Platine und was musstest du bearbeiten (nur das Gehäuse entfernen, oder musstest du die Platine auch "verkleinern"?


    Zum Thema gibt es hier im Forum ein eigener Thread:


    Komt drauf an... manche helme lassen sich auch mit zwei Geräten gleichzeitig koppeln.

    Multipoint-Kopfhörer auf Geräten einrichten - Android-Hilfe



    Sobald du dein Handy mit dem AT verbindest, übernimmt AT die Musik (darum will die u.a. ein Headset verbunden haben). Du kannst aber auf dem Handy auch manuell auswählen, wo deine Musik abgespielt werden soll. Also irgendwas lässt sich bestimmt einrichten, ob das wirklich einfacher ist, als den Helm bei jedem Motorradwechsel neu zu koppeln... 🤔 muss ich mal selbst ausprobieren.

    Das ist scheinbar dein Fall:

    https://www.africatwinforum.com/threads/after-display-swap-connected-phone-not-supported-android-2021-crf1100.46095/?post_id=424034&nested_view=1&sortby=oldest#post-424034


    Schau mal, ob die Lösungansätze aus dem anderem Forum für dich funktionieren.

    Ich würde trotzdem zum Händler gehm und mir das von ihm (kostenfrei) einrichten lassen. Wenn er etwas verbaut, muss er die Funktion wiederherstellen und prüfen. Bei dir is dies definitiv nicht der Fall - bei dir funktioniert weder das Dongle noch die Kabelverbindung mit dem Handy.


    Die Fehlermeldung, die du bekommst deutet auf einen fehler in der USB Kommunikation. Das heißt, das Display erkennt, dass irgendwas an den USB-Datenleitungen ankommt, kann es aber nicht erkennen was. Ich habe im Auto ein ähnliches Problem - dort liegt es an der defekten USB-Buchse. Die hat einen "sweet Spot" und funktioniert fehlerfrei, wenn man den findet. Es kann sein, dass der Händler nach dem Displaytousch die Verlängerung mit der USB-Buchse nicht richtig eingesteckt hat, oder die auch defekt ist.


    In dem anderen Forum hat jemand aber das Problem scheinbar mit der Kopplung aus dem Menü ("Wasn't really enabling, but starting the pairing from the dedicated Android menu instead of the automatic pairing screen did the trick.") gelöst, es hat aber nicht für alle funktioniert.

    Gäbe es die Möglichkeit, die Posts, die tatsächlich eine STL-Datei oder einen Link beinhalten in einen anderen Thread zu kopieren? Ich finde es wichtig, dass man die Ideen und Probleme diskutiert, aber man findet dann die Posts mit dem tatsächlichen Design nicht mehr.


    In diesem anderen Thread soll einfach gnadenlos alles gelöscht werden, was kein Design, STL oder einen Link beinhaltet.

    Was denkt ihr?

    Eigentlich müsste es von alleine starten, allerdings musst du beim Kabel ein paar Sachen beachten:

    1. Es gibt USB-Kabel, die nur eine Ladefunktion haben und keine Daten übertragen können - mit solchen geht das natürlich nicht. Du könntest versuchen, dein Handy mit einem PC zu verbinden um sicher zu sein, dass das Kabel Daten übertragen kann.

    2. Der USB-Anschuss auf dem Honda ist bon einer Gummidichtung umrandet und nicht jeder Stecker (am Kable) kann man reibungslos einstecken. Manche Kabel müsste man etwas fester drücken, am besten reinschauen, ob der richtig in der Buchse steckt.

    3. Manche USB-Kabel, die Daten übertragen können machen mit Android Auto trotzdem Probleme. Ursache dafür ist nicht ganz schlüssig, aber man liest auf dem Forum immer wieder davon. Notfalls mit einem anderen Kabel ausprobieren, wenn die Verbindung nicht zuverlässig ist.


    Wenn sich per Kabel kein Handy mit dem Display verbinden lässt, dann am besten wieder zum Händler und bemängeln...