Beiträge von t00thl355

    Ich denke, die Nachfrage "konkreter werden" ging eher in Richtung einer App-Empfehlung als deine geheime Offroad-Strecken zu verraten.

    Ich versuche meinerseits die OSM mit legal befahrbaren "off-pavement" zu pflegen, dann kann ich die in Kurviger auch (mit Shaping-Points) planen. Ansonsten "beeline"...


    Ich habe auch von anderen User gehört, dass sie Locus Map für offroad nehmen, habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert.

    Hier der ganze Thread mit unterschiedlichen Lösungen:


    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Displays für AT von Garmin kommen. Könnte das stimmen?

    Ich benutze hauptsächlich Kurviger für die Planung komplexerer Routen und Navigation auf AA. Manchmal ersatzweise TomTom Go, da ist mir aber die Routenplanung und Management für mich nicht ausreichend. Dafür gibt es Radarwarnungen.


    Als Halterung habe ich SP Connect mit dem Vibrationsdämpfer - weil es von Quad keine Handyhülle für mein etwas älteres S10e gab. Ich habe von SP Connect auch eine waserdichte Tasche, in der ich notfalls das Zweithandy oder eine Powerbank zum Lade einstecken kann. Ich habe mit SP-Connect keinerlei Probleme, hatte aber damals auch Quad ernsthaft in Betrachtung gezogen.

    Ich habe auch vor ein Paar Wochen die von SW Motech gekauft - ich finde aber die Montage echt schwach.

    Man braucht 5 oder 6 unterschiedliche Werkzeuge, die Schrauben sind mit dem Standardwerkzeug schlecht zugänglich und ich frage mich wie oft kann man die wirklich in Sommer abnehmen und in Winter montieren - die Schrauben gehen direkt in den Kunststoff rein. Mal schauen.


    Aber stabil und schön sind sie...

    Nein, USB BT Dongle ist was ganz anderes - damit kannst du dein PC mit BT-Geräten verbinden.


    Carplay und Android Auto Dongle ist speziell für Fahrzeuge entwickelt, die CP und/oder AA über USB Kabel unterstützen, aber keine Wireless Werbindung. Früher war es üblich "entweder CP, oder AA", mittlerweile können die Dongles sowol AA als auch CP Protokolle unterstützen.


    CP/AA Dongles unterstützen sowohl BT als auch WiFi Verbindung mit dem Fahrzeug (beide werden benötigt).

    Ich habe die Aufforderung Siri zu aktiviere bei einem älterem Carplay Dongle im Auto tatsächlich gesehen.


    Da ich iPhone nur als Firmenhandy mangels Alternativen nutze, kenne ich mich damit nicht aus und weiß nicht, was "Siri deaktivieren" bedeutet - geht das überhaupt?


    Wenn es um "Sprich mit Siri" geht - die Option ist bei mir ausgeschaltet und Carplay funktioniert trotzdem.


    UPDATE:

    Hab jetzt mal gegoogelt, wie man Siri ausschalten kann und musste feststellen, dass obwohl man die Hilfe von Siri ("Hey Siri" ausgeschaltet hat, diese im Hintergrund ganz fleisig aus meinen Apps "lernen" darf. Aus jeder neu installierten App, darf Siri per Standardeinstellung "lernen". Sogar aus meinem Wallet und PayPal darf sie lernen! Was soll das eigentlich? 🤯 Ich habe das Lernen jetzt ausgeschaltet, da lacht aber Apple wahrscheinlich nur drüber...