Beiträge von t00thl355

    [Android Auto BETA] 3.5.0 Feedback
    This is the feedback thread for Android Auto BETA of the Kurviger Android App update 3.5.0. We are looking forward to your feedback! Please note, Android Auto…
    forum.kurviger.de


    Rinaki Ja, Kurviger ist relativ beliebt, meine ich.


    Gleich vorab, es ist sie erste Version und man soll konstruktives Feedback geben.
    Also, nicht nur beschweren, sondern auch vorschlagen, was benötigt wird und warum - dann kommt es hoffentlich auf die ToDo Liste.

    Ich empfehle, sich auf Kurviger-Forum anzumelden und dort die Rückmeldung zu geben - das Team liest es und antwortet drauf.

    Wer keine Lust auf noch ein weiteres Forum hat, kann das Feedback an mich schicken und ich gebe es weiter - ich dürfte die Alpha-Version in letzten Wochen testen und hab mittlerweile eine gute Verbindung zum Entwicklungsteam.

    Übrigens, das Kurviger-Team hat nicht so viel praktischer Erfahrung mit AA, dafür ist das Feedback aus der Africa Twin Community sehr wertvoll.

    Kleine Navi-Anbieter versuchen sich durch Features abzusetzen, die andere nicht anbieten können oder wollen.

    Google will die Masse erreichen. Wenn nun Google bzw. Android Auto einen Rahmen definiert, in dem sich eine Navi-App bewegen kann,

    dann kannst du u. U. als kleiner Anbieter deine tolle Features gar nicht darstellen und deine Stärken nicht ausspielen.

    Dann sieht jede Navi-App auf AA erstmal wie eine schlechtere Variante von Google Maps.


    Wen die Designrichtlinien von AA interessieren, kann mit den zwei Links anfangen:

    Stilfundamente  |  Design for Driving  |  Google for Developers

    Navigations-Apps  |  Design for Driving  |  Google for Developers


    Eine bestehende App für Smartphone für Android Auto und CarPlay zu adaptieren ist keine einfache Aufgabe und kostet Geld.
    Ob man die Investition dann zurückbekommt ist ungewiss. Es gibt neben dem AA und CP noch das MySpin System von Bosch, welches Ducati und Kawasaki integriert haben. Hört man noch was davon? Ob sich Carpuride & Co. mit externen Geräten durchsetzen, wird sich zeigen. Viele meinen, dass ein Outdoor-Handy da einen besseren Job macht und mittlerweile bin ich teilweise auch der Meinung. Ich habe mir so ein externes AA Gerät gekauft, ausprobiert und zurückgeschickt - das in AT integrierte System funktioniert deutlich besser.
    Man muss auch bedenken - eine neue AT mit dem TFT Display und AA/CP Schnickschnack sieht toll aus, aber wie sieht es in 10-15 Jahren aus? Ist das alles nur noch veraltet und lächerlich, wie die CRT-Bildschirme? Geht das Display überhaupt noch? Viele sind jetzt schon kaputt. Ist es dann noch mit den zukünftigen Technologien kompatibel? Egal. Genug gejammert. Carpe Diem.


    Übrigens, die besagte geheimnisvolle App geht heute als BETA ins PlayStore.

    Um die Version zu sehen, müsste man als Beta-Tester registriert sein.
    Kann prinzipiell jeder machen, der bereit ist mit "Kinderkrankheiten" einer neuen App-Version zu leben und dafür den zugang zu neusten Features bekommt.


    Try new Android apps before their official release - Google Play Help

    Außer der Probefahrt, machst du das nicht regelmäßig? "Eiwandfrei" bedeutet - kein Verbesserungspotenzial?


    BETA Tester in Google Play Store: Augen auf :eyes: in den nächsten Tagen!
    Eine relativ beliebte Navi-App wird bald die erste Android Auto BETA-Version veröffentlichen.

    Ich darf noch nicht sagen welche App :zipper_mouth_face:, aber Ich poste hier sobald es offiziell ist.

    ich habe auf einem anderen Forum eine Person kennengelernt, die nur auf Audioansagen navigiert. Jemand hat sich auch hier gemeldet, ich kann mich aber nicht erinnern wer und wo. Deswegen dachte ich, vllt gibt es viel mehr Leute die es beherrschen und ein paar Tipps geben können. Früher sind wir ganz ohne Navi gefahren und trotzdem ans Ziel gekommen. Aus der Perspektive gesehen, ist eine Ansage "jetzt links abbiegen" nur ein Bonus...

    Den Artikel habe ich auch gelesen, hat mich aber auch ein bisschen geärgert.

    Die Informationen auf der Webseite sind leider teilweise unvollständig, falsch oder einfach subjektiv dargestellt.


    Im direkten Vergleich mit Kurviger gewinnt Motobit mit 4:2, weil Kurviger angeblich keine Routenaufzeichnung hat (falsch) und Motobit angeblich bessere Bewertung im Playstore hat (auch falsch - Kurviger 4.5, Motobit 4.3).


    Ich meine, Motobit ist keine schlechte App, aber diese Art von Werbung sollte man mMn unterlassen - ist einfach nicht Cool.

    Hast du das Problem nun gelöst?

    Ist das wirklich ein Funkloch, oder ist es ein Bereich in der nähe von einem Starken sender, der ggf auch ungeschirmte Kabelverbundungen beeinflussen kann?

    Ich habe eine Stelle in der Stadt gefunden, die mir die Wireless verbindung zum AA reproduzierbar jedes mal abschmiert... Es kann auch sein, dass das Display von Honda in einem Frequenzbereich überempfindlich ist...

    Ich habe auch ein HS von Nolan (B902R), hab aber das Telefonieren auch nicht zum Laufen gebracht. Ich habe es mittlerweile aufgegeben, da ich während der Fahrt eigentlich nicht telefonieren will und Sprachsteierung verwende ich nicht. Ich verwende es nur für Musik und Naviansagen. Ich bin mir gar nicht sicher ob das Mikrofon bei mir überhaupt funktioniert.


    Trotzdem, mein Verständnis ist:

    1. HS soll mit AT verbunden werden und nicht mit dem Handy

    2. Die App von Nolan braucht man nicht um HS zu verbinden, weder mit Handy, noch mit AT


    Da ich bisher wenig motiviert war mich mit dem Thema zu befassen, könnte natürlich sein, dass mein Verständnis falsch ist.


    Ich benutze AA, hätte aber auch die

    Möglichket mit CP etwas zu probieren, wenn due ein Verglechstest brauchst.

    Ali-Dongle hab ich auch.