Alles anzeigenJa hatte ich beide. erst Bluetooth, dann wifi. Aber kein CarPlay
Welches Dongle hast du? Dieses?
Meine Theorie:
Bei dem Dongle ist das Metallteil von dem USB Stecker gemäß USB Standard, aber das Plastikgehäuse ist größer als die maximale Maße von einem USB-Stecker.
Africa Twin hat vor der USB-Buchse noch eine Gummidichtung in die das Gehäuse nicht reinpasst. Wieso kannst du dich dann mit dem Dongle verbinden, aber keine Verbindung zur Afrika Twin besteht?
Die Antwort ist möglicherweise in diesem Bild:
Die zwei mittlere Kontakte (Datenleitungen zur Africa Twin) sind ca. 1mm kürzer als die Kontakte für die Spanungsversorgung. So wird das Dongle mit Spannung versorgt und kann seine BT und WiFi Schnittstelle anbieten, hat aber keine Datenverbindung zur AT, da wenigstens einer der zwei Kontakte keine saubere Verbindung hat.
Ich hatte genau dieses Problem mit einem anderen Aufbau, steht irgendwo in diesem Thread oben.
Abhilfe: probiere erstmal mir einem Verlängerungskabel (mit Datenleitungen) ob dies das Problem war. Wenn das funktioniert, dann kannst du dir überlegen, ob du das Gehäuse von dem Dongle verkleinerst oder eine andere Lösung suchen möchtest.
UPDATE: hier hab ich mein Problem mit der Gummidichtung beschrieben:
Ich habe mir die USB-Buchse am AT nun etwas genauer angeschaut und festhestellt, dass sie etwas tiefer verbaut und ein paar Milimeter hinter der Gummirückwand ist (grüner Strich). Dies hat dazu geführt, dass mein umgebaute USB Stick nicht tief genug eingesteckt werden kann und die mittleren zwei Datenleitungen kein Kontakt haben. Dies ist bei der Lösung mit dem USB-Stick im Originalzustand (senkrecht) ohne Plastikgehäuse wahrscheinlich auch grenzwertig - also…