...
Alles anzeigen...
Neulich habe ich mir vorgenommen, Kurviger-App auf dem AT-Display irgendwie hinzubekommen.
Mit einer CarlinKit Tbox Plus habe ich das auch geschafft - die App habe ich einfach auf der TBox installiert.
Das ganze funktioniert auch ohne Verbindung zum Handy, eine Wireless Verbindung ist aber auch noch möglich.
Das Problem ist, die Verbindung der Tbox Plus zur AT geht übers Carplay-Protokoll und nicht über Android Auto.
Die Folge davon ist, dass nicht alle Tasten auf dem Lenker funktionieren
(Carplay unterstützt Links-Rechts Pfeile nicht) und die Android Apps lassen sich nicht vollständig ohne
Tochscreen bedienen. Auch wenn man über Tbox Plus Android Auto Wireless mit dem Handy verwendet,
funktionieren die Tasten nicht wie beim AA Wireless oder Motorola MA1.
...
Update: Nach einem intensiven Nachrichtenaustausch mit dem Verkäufer und Hersteller Carlinkit habe ich es geschafft, die Info rauszukitzeln, wie man die Tbox Plus mit der AT über wired Android Auto verbinden kann. Es ist ünberhaupt nicht selbsterklärend - man muss eine Speichekarte mit einer Initialisierungsdatei verwenden um die Standardschnittstelle zu wechseln.
Hier der Link zum Video:
Ich habe es heute ganz kurz getestet - alle Taste am Lenker reagieren nun, aber nicht zwingend wie ich es erwartet habe. Kurviger ließ es sich besser bedienen im Navigationsmodus, aber auch nicht perfekt. Ich werde es in nächsten Tagen ausführlicher testen und die Erfahrungen teilen. Was mich an der ganzen Geschichte stört ist, dass die Tbox Plus über 200 EUR kostet. Ob es das Gelt wert ist - wird sich zeigen. Es müsste eigentlich genauso mit einem alten Handy funktionieren können, wie man aber das Betriebsystem entsprechend ändern kann, müsste ich mir noch in Erfahrung bringen.