Alles anzeigenHallo,
Ist für den Original-Stürzbügel von Honda, ingesamt mit Versand lang ich bei 105€. Man kann auch ein anderes Logo darauf drucken lassen.
Gruß
Und wo kann man es bestellen? Webseite?
Alles anzeigenHallo,
Ist für den Original-Stürzbügel von Honda, ingesamt mit Versand lang ich bei 105€. Man kann auch ein anderes Logo darauf drucken lassen.
Gruß
Und wo kann man es bestellen? Webseite?
Alles anzeigenOb ein Forkshield bei Dir was bringt musst Du wohl oder übel selber herausfinden. Das mit dem Windschutz ist eine extrem individuelle Sache. Für mich (1,92m) ist zum Beispiel die originale Scheibe der 2024er AT optimal! Zum ersten Mal brauche ich keinen Puig Spoiler und kein Forkshield. Die oberen Windabweiser habe ich mir allerdings gegönnt. Damit ist Ruhe an den Oberarmen.
Kannst ein Bild von der Originalscheibe und Windabweiser machen? Bin auch 192cm und würde gerne die Windbelastung am Körper etwas reduzieren. Sind die Teile mit der 2020 SD08 kompatibel?
Alles anzeigenHallo,
Ist gerade aus Italien eingetroffen sehr gute Qualität mit dem Logo was ich haben wollte hat es Andrea Bontà umgesetzt.
Super Arbeit.
Was hat es gekostet und kann man es nachbestellen. Ist für den Original-Stürzbügel von Honda, nehme ich an?
Alles anzeigenWas das abo betrifft da gab es doch eine Promoaktion -> 12 Monate kostenlos. Damit teste ich gerade
wann, wo? Ist nicht mehr aktuell?
Alles anzeigenAktuell bin ich bei Tomtom Go...
Ich nehme an, TomTom Go funktioniert mit AA, oder?
Hast du dir mal die TomTom Go Ride angeschaut und evtl mit TomTom Go verglichen? Was wären die wichtigste Unterschiede, die du sofort merken würdest?
Alles anzeigenevtl. dann die Steckdose nicht an dem vorbereiteten Stecker anschließen, der ist glaub nur mit 2 A abgesichert, stimmt das?
Wo hast du die 2A gefunden?
Bei mir steht in dem Fahrerhandbuch "Andere Sicherungen: 30A, 20A, 15A, 10A"
Dann wäre die kleinste Sicherung 10A.
Bei ATAS hängt die Strcdose scheinbar an der gleichen Sicherung wie das Kurvenlicht (10A, allerdings für beide Verbraucher zusammen).
Alles anzeigenDu hast offensichtlich einiges ausprobiert - danke erstmal dafür.
Diese TBox gibt es bei AliExpress im Moment für 42,55
>Edit: sorry, das war nur der screen connector zu dem preis
Trotzdem danke für den Tipp. Die Tbox Plus gibt es scheinbar dort schon um die 100€. Trotzdem ein bisschen viel für die reine Anzeige von Kurviger. Aber die Preise fallen und Kurviger wird sich vllt verbessern. Ich schreibe sie in nächsten Tagen an. 🙂
AS_SD09_Biker schafft man es mit deinem Adapter das Dongle mit den bloßen Finger auszuziehen und ein USB-Kabel bis zur Buchse einzufädeln und einzustecken, ohne den Adapter abnehmen zu müssen? Wenn nicht, wäre es dann ein weiterer Optimierungsvorschlag?
Alles anzeigendas würde dann wieder für eine Steckdoseauf der linken Seite sprechen.
Hast du die Original?
Ich hatte mal an einem anderen Bike eine Steckdose so wie Zigarettenanzünder, in die ich einen Adapter mit 2 USB Steckdosen gesteckt habe, dieser hat sich mit der Zeit immer wieder raus gerüttelt und dann Kontaktschwierigkeiten gegeben, hast du in Bezug auf raus rütteln auch Probleme?
Ich hatte keine Originalsteckdose und den Gummideckel hat mir jemand in der Großstad aus Spaß geklaut.
hab mir dann diesen Adapter gekauft (leider nicht mehr verfügbar) und montiert:
Hat zwei USB-Buchsen (A und C), Spannungsanzeige und ordentlich Leistung, wenn man mal was schneller laden muss.
Bei solchen adapter muss man aufpassen - hier war der Durchmesser ca 1mm größer als das Loch auf dem AT, also musste ich schon ein bisschen dran feilen. Nicht so schlimm wenn man es ordentlich macht, ist ja nur 0,5mm rundrum abnehmen.
Ich hab die klasische Auto-Steckdose bisher nicht wirklich vermisst, da sich mittlerweile fast alles mit dem USB Kabel Aufladen lässt (Starthilfe, Kompressor...).
Aber vllt brauch man es noch für etwas, muss jeder für sich wissen.
Alles anzeigend.h. ich könnte hin und her switchen zwischen kabel und dongle
Hängt davon ab, wie du das Dongle anschlißt. Die Lösungen, die wir hier diskutiert haben mit dem 3D Adapter oder umbau vom USB stecker sehen beide vor, dass das Dongle ohne Plastikgehäuse verbaut wird. Mit dem Gehäuse kann man es nicht direkt ohne Verlängerungskabel in USB-Port einstecken. Eine "nackte" Platine imer wieder ein- und auszustecken kann ich nicht empfehlen. Ich hab zum Laden von Handy und anderen Geräten eine USB-Buchse auf der linke Seite eingebaut. Mittlerweile bin ich mit der Entscheidung sehr zufrieden.
Und übrigens, falls du das Dongle verwenden möchtest, werdest du auf längeren Fahrten das Handy sowieso gleichzeitig laden müssen, entweder aus einer Powerbank oder dann gleich als "wired" AA oder CP verbinden...
Lebt die Liste noch?
Ich bin relativ neu hier und hier ist die Liste der Apps die ich probiert, aber nicht alle ausführlich getestet habe.
Ich habe ein Android Handy, also die Infos sind erstmal auf die Erfahrungen bezogen.
Die 2 meistbenutzte Apps für die einfache Navigation (irgendwo hinfahren) und mit Android Auto (wireless) funktionieren sind:
- Google Maps (findet alles schnell und zuverlässig, gut mit AA integriert)
- Waze (wegen Geschwindigkeitsbegrenzung)
Für Touren und "kompliziertere" Aufgaben:
- Kurviger (mit Tourer+ Abo)
hat sich mittlerweile für die Tourplanung bei mir etabliert.
Pro: sehr gute Planungsmöglichkeiten, Management der Touren auf Cloud, einfaches Teilen mittels QR-Code, Export für andere Geräte/Apps, solide Navigation, GPS-Tracking usw.
Contra: import von GPX Dateien könnte besser sein, scheinbar keine Absicht Android Auto und Carplay in absehbarer Zeit zu unterstützen
Ich habe letzte Woche noch einen Versuch gehabt, Kurviger auf dem AT-Display zu bekommen und es hat geklappt. Dafür habe ich die Carlinkit Rbox Plus verwendet, die verhältnismäßig teuer ist (250€, geht morgen an Amazon zurück).
Hier ein Bild davon:
Das Problem ist - die App ist nicht für eine Bedienung über Tasten am Lenker optimiert und man mus teilweise hin und her scrollen um ein Kommando auszuführen. Während der Fahrt sind die Tasten zwar komplett funktionsfähig, aner mit unbrauchbaren Befehlen belegt. Als reine Anzeige wäre es von der Funktion noch akzeptabel, aber die 250€ sind nur dafür viel zu viel. Andere Funktionen mit den man die Tbox wirbt (Youtube, Netflix usw.) sind für die Anwendung auf einem Motorrad kein Kaufargument. Wenn jemand eine ähnliche Lösung aber günstiger gefunden hat, bitte melden.
Weitere Apps, die ich noch auf dem Handy habe:
- Calimoto (unkomplizierte Planung der spontanen Touren, zuverlässig)
- Motobit (relativ neu, überwacht das Fahrvrrhalten, warnt vor gefährlichen Kurven... interessant, hat vllt Potenzial)
- Rever (eher US-orientiert, denke ich)
- Riser (auch US-orientiert)
- TomTom Go-Ride (habe ich noch nicht ausführlich getestet)
- Navigator (offline Karten, hab ich schon lange im Auto verwendet, die Bedienung überzeugt mich persönlich nicht)
- OSMAND (hab noch nichts erkannt, was Google-Maps oder Kurviger nicht besser können, lass mich aber vom Besseren belehren)