Beiträge von t00thl355

    was ich bei Kurviger besonders gut finde ist, dass viele Routen die jemand schon gefahren hat, bereits öffentlich im System verfügbar sind und man kann sie einfach aufrufen und integrieren, ohne eigene Planung zu unterbrechen.

    Weiter finde ich die Möglichkeit die Route mit QR-Code zu teilen kurz vor der Abfahrt sehr hilfreich. Ich fahre oft Tagestouren , wo alle Teilnehmer erst am Treffpunkt bekannt sind. Da kann jeder das Handy zucken und sich mit einem Foto die aktuelle Route holen. Kein Export/Import, Dateienaustausch oder dergleches notwendig um alle auf den gleichen Stand zu bringen. Auch bei längeren Touren, wo man sich weiter im Voraus abstimmt klappt das Teilen auch sehr gut. Man schickt einfach ein Link über Whatsapp & Co. und schon sind alle auf dem aktuellen Stand der Planung und können Rückmeldung geben...

    Die Navigation und Tracking finde ich auch ok, das einzige was mir wirklich fehlt ist AA und da hat Kurviger leider klare Absage für die absehbare Zeit erteilt.


    Da jetzt hier mehrere Forummitglieder TomTom Go gelobt haben, werde ich mir das Abo gönnen und ausführlich testen. Danke für den Tipp!


    Zu Google Maps - ich hab mal ein YT video gesehen, von Leuten die relativ lange Motorradtouren mit Google-Maps planen. Damals habe ich es nicht versucht ganz zu verstehen, wie sie das genau machen, weil ich selbst von Google Maps (außer von "bring mich dort schnell" nicht überzeugt bin. Ich versuche es wieder zu finden und nochmal anzuschauen. Falls ich dabei ein "aha!" Effekt erlebe, teile ich das hier später.

    Kannst ein Bild von der Originalscheibe und Windabweiser machen? Bin auch 192cm und würde gerne die Windbelastung am Körper etwas reduzieren. Sind die Teile mit der 2020 SD08 kompatibel?

    Wo hast du die 2A gefunden?

    Bei mir steht in dem Fahrerhandbuch "Andere Sicherungen: 30A, 20A, 15A, 10A"

    Dann wäre die kleinste Sicherung 10A.


    Bei ATAS hängt die Strcdose scheinbar an der gleichen Sicherung wie das Kurvenlicht (10A, allerdings für beide Verbraucher zusammen).

    Trotzdem danke für den Tipp. Die Tbox Plus gibt es scheinbar dort schon um die 100€. Trotzdem ein bisschen viel für die reine Anzeige von Kurviger. Aber die Preise fallen und Kurviger wird sich vllt verbessern. Ich schreibe sie in nächsten Tagen an. 🙂

    AS_SD09_Biker schafft man es mit deinem Adapter das Dongle mit den bloßen Finger auszuziehen und ein USB-Kabel bis zur Buchse einzufädeln und einzustecken, ohne den Adapter abnehmen zu müssen? Wenn nicht, wäre es dann ein weiterer Optimierungsvorschlag?


    Ich hatte keine Originalsteckdose und den Gummideckel hat mir jemand in der Großstad aus Spaß geklaut.

    hab mir dann diesen Adapter gekauft (leider nicht mehr verfügbar) und montiert:

    https://amzn.eu/d/dFajOSg


    Hat zwei USB-Buchsen (A und C), Spannungsanzeige und ordentlich Leistung, wenn man mal was schneller laden muss.


    Bei solchen adapter muss man aufpassen - hier war der Durchmesser ca 1mm größer als das Loch auf dem AT, also musste ich schon ein bisschen dran feilen. Nicht so schlimm wenn man es ordentlich macht, ist ja nur 0,5mm rundrum abnehmen.


    Ich hab die klasische Auto-Steckdose bisher nicht wirklich vermisst, da sich mittlerweile fast alles mit dem USB Kabel Aufladen lässt (Starthilfe, Kompressor...).

    Aber vllt brauch man es noch für etwas, muss jeder für sich wissen.

    Hängt davon ab, wie du das Dongle anschlißt. Die Lösungen, die wir hier diskutiert haben mit dem 3D Adapter oder umbau vom USB stecker sehen beide vor, dass das Dongle ohne Plastikgehäuse verbaut wird. Mit dem Gehäuse kann man es nicht direkt ohne Verlängerungskabel in USB-Port einstecken. Eine "nackte" Platine imer wieder ein- und auszustecken kann ich nicht empfehlen. Ich hab zum Laden von Handy und anderen Geräten eine USB-Buchse auf der linke Seite eingebaut. Mittlerweile bin ich mit der Entscheidung sehr zufrieden.



    Und übrigens, falls du das Dongle verwenden möchtest, werdest du auf längeren Fahrten das Handy sowieso gleichzeitig laden müssen, entweder aus einer Powerbank oder dann gleich als "wired" AA oder CP verbinden...