Lebt die Liste noch?
Ich bin relativ neu hier und hier ist die Liste der Apps die ich probiert, aber nicht alle ausführlich getestet habe.
Ich habe ein Android Handy, also die Infos sind erstmal auf die Erfahrungen bezogen.
Die 2 meistbenutzte Apps für die einfache Navigation (irgendwo hinfahren) und mit Android Auto (wireless) funktionieren sind:
- Google Maps (findet alles schnell und zuverlässig, gut mit AA integriert)
- Waze (wegen Geschwindigkeitsbegrenzung)
Für Touren und "kompliziertere" Aufgaben:
- Kurviger (mit Tourer+ Abo)
hat sich mittlerweile für die Tourplanung bei mir etabliert.
Pro: sehr gute Planungsmöglichkeiten, Management der Touren auf Cloud, einfaches Teilen mittels QR-Code, Export für andere Geräte/Apps, solide Navigation, GPS-Tracking usw.
Contra: import von GPX Dateien könnte besser sein, scheinbar keine Absicht Android Auto und Carplay in absehbarer Zeit zu unterstützen
Ich habe letzte Woche noch einen Versuch gehabt, Kurviger auf dem AT-Display zu bekommen und es hat geklappt. Dafür habe ich die Carlinkit Rbox Plus verwendet, die verhältnismäßig teuer ist (250€, geht morgen an Amazon zurück).
Hier ein Bild davon:

Das Problem ist - die App ist nicht für eine Bedienung über Tasten am Lenker optimiert und man mus teilweise hin und her scrollen um ein Kommando auszuführen. Während der Fahrt sind die Tasten zwar komplett funktionsfähig, aner mit unbrauchbaren Befehlen belegt. Als reine Anzeige wäre es von der Funktion noch akzeptabel, aber die 250€ sind nur dafür viel zu viel. Andere Funktionen mit den man die Tbox wirbt (Youtube, Netflix usw.) sind für die Anwendung auf einem Motorrad kein Kaufargument. Wenn jemand eine ähnliche Lösung aber günstiger gefunden hat, bitte melden.
Weitere Apps, die ich noch auf dem Handy habe:
- Calimoto (unkomplizierte Planung der spontanen Touren, zuverlässig)
- Motobit (relativ neu, überwacht das Fahrvrrhalten, warnt vor gefährlichen Kurven... interessant, hat vllt Potenzial)
- Rever (eher US-orientiert, denke ich)
- Riser (auch US-orientiert)
- TomTom Go-Ride (habe ich noch nicht ausführlich getestet)
- Navigator (offline Karten, hab ich schon lange im Auto verwendet, die Bedienung überzeugt mich persönlich nicht)
- OSMAND (hab noch nichts erkannt, was Google-Maps oder Kurviger nicht besser können, lass mich aber vom Besseren belehren)