evtl. noch ein kleines AT oder Honda logo vorne...?
Beiträge von t00thl355
-
-
Alles anzeigen
...
Beschäftige Dich zuerst mit dem Sicherheitsaspekt
...
Danke für die ausführliche Antwort Horst - du hast Recht mit deinen Bedenken, ich hab nur eine grobe Ahnung davon. Ich lass das alles einfach sein, kauf mir die Sachen die ich wirklich brauche, eine Schokolade dazu und genieße den Tag.
Alles anzeigenBei der Stickvariante gibt es je nach verwendetem Stick 2 Versionen. 25 oder 30mm Länge.
kannst du einen Link zum Stick mit 25mm Länge schicken?
-
Alles anzeigen
Warum bitte keinen wasserdichten Mopedhandschuhe? Held, Rukka, Alpinestars, Dainese...
Ich habe für Sommer den Rukka Airium 2.0 und für die Übergangszeit den Rukka Virium 2.0 GTX. Wollte halt lederfreie Handschuhe und beide hatten gute Bewertungen.
Wenn man die optisch vergleicht - würde man sagen - der Virium ist zwar etwas länger, aber der Schnitt im Handbereich ist sonst identisch. In realität sind die zwei wie Himmel und Erde. Bei Virium schränkt die Goretex Membrane die Bewegung und Griffgefühl dermaßen stark, dass ich mir die Latexüberzieher ernsthaft überlege. Außerdem hat jemand bereits erwähnt - wenn die einmal nass sind, dann dauert es relativ lang bis die wieder trocknen. Es gigt bestimmt Leute die glücklicher mit ihren GTX Handschuhen sind, bei mir war es irgendwie ein Fehlkauf... Ich hab noch die Winterhandschuhe mit Membrane von Five, die sind erwas bequemer, aber über 5°C unerträglich warm.
-
Hier ein paar Ideen, die ich umsetzen möchte:
1) Einen MOLLE-Adapter für den SW Motech Tankring Pro. Daran könnte man kleinere MOLLE-Taschen nach eigenen Bedürfnissen befestigen, die dann wie ein kleiner schnell abnehmbarer Tankrücksack funktionieren. Dafür braucht man noch den Oberring von SW-Motech - wie man daran als Ersatzteil kommt, muss ich mich noch schlau machen. Das ganze soll für die AT Tankform gemacht werden, schmal genug um die ungewollte Tastenbetätigung am Lenker zu vermeiden und ohne den "Überbiss", der für die meisten SWM Tankrücksäcke (bis auf GS) typisch ist.
2) Ausbaustufe 2 der Idee #1, mit der Möglichkeit den Mosko Moto Nomax Tankrücksack drauf zu befestigen. Unter dem Nomax soll das universelle MOLLE-Gitter als Basis dienen.
3) ein Adapter für die SW Motech PRO Tankrücksäcke, der sich unter dem Tankrücksack befestigen lässt und ermöglicht in den "Überbiss" weiche Gegenstände zu befestigen (z.B. die Regenabdeckung oder auch eine kleine Tasche/Erste-Hilfe Satz).
4) Nachrüstbare MOLLE - Gitter für HB Explorer Topcase (oder auch andere), ähnlich wie bei dem Modell von Lone Rider MotoCase (https://www.lonerider-motorcyc…luggage/products/motocase)
5) AT-spezifische "Schachtel", die man unter dem Sitz befestigen und kleinere Gegenstände darin transportieren könnte.
6) Universelle Halterungen, mit denen man z.B. ein MOLLE Gitter oder Wekzeugkasten, an den vorhandenen Racks aus 16-18mm Rohren befestigen kann.
7) Ein Adapter, mit dem sich ein Handy mit SP-Connect System an das MOLLE System auf SW-Motech Tankrücksäcken befestigen lässt. Das Handy soll nicht nur flach auf dem Tankrücksack liegen können, sondern auch mit einstellbaren Winkel um den Lichtreflex zu minimieren.
Soweit die Träume, nun setzt die Realität ein...
Ich habe mit der Technologie sehr begrenzte Erfahrung - ich hab nur 3 fertige Designs von http://www.printables.com auf einem öffentlich zugänglichen 3D-Drucker (mit Hilfe einer Person) gedruckt. Ich möchte meine Fähigkeiten ausbauen, aber da hier kein 3D-Modelling Kurs entstehen soll, bitte hilfreiche Hinweise diesbezüglich per PN an mich direkt schicken. Ich würde mich sehr freuen, wenn mich jemand bei der Umsetzung obigen Ideen unterstützen möchte - egal in welcher Form.
-
Alles anzeigen
Welche Größe Latex Handschuhe müsste ich denn kaufen wenn ich Handschuhe Gr. 10 habe??
Kenne die Dinger Nur als klein, mittel, groß (s, m, l) und die großen passen bei mir direkt auf die Hand. Aber noch nen Moped-Handschuh darunter??..
Ich trage 11, bin gerade am überlegen eine Packung mit 100 Stück XL oder XXL im Internet zu kaufen. In Drogerien und Supermärkten geht es nur bis L.
-
Alles anzeigen
Sehen aus wie das Werkzeug vom Würger von Wolfenbüttel, werden über den normalen Handschuhen getragen und sind deutlich dicker als normale Gummihandschuhe. Da dürfte also in Zukunft Ruhe herrschen.
Welche Größe hast du bestellt und welche Größe sind deine normalen Handschuhe?
Warum eigentlich nicht einfach die normalen vllt. etwas dickeren schwarzen Latex-Handschuhe bestellen?
Für den Preis bekommst etwa 400-500 Stück...Schick ein paar Bilder bitte.
-
Es gibt noch die App "Cruiser" für Android, die ich gerade teste. Ist mit Kurviger verwandt (gewesen) und soll relativ gut konfigurierbar sein. Die haben mir ein Paar Leute auf dem Kurviger-Forum empfohlen. Viel mehr kann ich noch nicht sagen, da ich selbst gerade die Erfahrungen sammle. Kostet 10€/Jahr, 7 Tage Free Trial gibt es auch.
In der Liste am Anfang der Threads fehlen doch noch einige Apps, die wir in letzten Wochen erwähnt haben. Wird die Liste nicht mehr aktualisiert?
-
Alles anzeigen
5,5 und 5 kg. 2mm Wandstärke
Die Kofferträger wiegen zusammen 7 kg und machen auch einen sehr stabilen Eindruck.
Sind die Kofferträger aus 16 oder 18mm Rohren?
-
Alles anzeigen
Wenn Du das Tomtom nutzt, weist Du wie man da entlang der Route was sucht ?
Nicht bezogen auf Tomtom, sondern auf Kurviger - dieser Post bzw Thread wäre für dich evtl interessant:
Suchoption während der RoutenführungDas geht aktuell noch nicht so gut, wir haben das aber bereits auf unsere Liste, da kommt noch was 🙂.forum.kurviger.de -
Alles anzeigen
Ich habe bei SW Motech angefragt...
mit der Antwort von der Kundendienst kann ich meine Suche nach dem optimalen Tankrücksack von SW Motech erstmal beenden, Zitat:
"Für die CRF haben wir leider keinen perfekten Tankrucksack im Programm. Der Micro ist noch die beste Variante."