Moin Umschmeißer,
der 3. Tag scheint dafür ein ganz wichtiger zu sein. Auch ich hatte meine am 3.Tag hinfallen lassen, weil ich schlicht und ergreifend nach dem auf N Schalsten und Km Stand der Tour ablesen und Resetten des selbigen vergessen hatte den Seitenständer auszuklappen. Ab einem bestimmten Winkel und mit der nicht erfüllten Erwartung, dass nun gleich der erwartete Seitenständerhalt kommt, ist das Möppi nicht mehr zu halten.
Also fallen lassen!
Nun lag es da auf der linken Seite und der Lenker war nach links eingeschlagen ( übrigens immer links eingeschlagen, wenn ich ein Möppi ablegte und das war schon einige male.) Da ich den offensichtlich genetischen Drang habe das immer gleich wieder auf die Räder zu stellen, habe ich noch nie ein Foto von der Situation gemacht oder gar die Chance genutzt und von unten geputzt.
Also so wie sie lag aufgerichtet. Linke Hand am Lenker und rechte am Gepäckträger. Das Ding ist nicht nur schwer, und hat einen hohen Schwerpunkt, sondern rollt auch noch in der etwas schrägen heimatlichen Auffahrt wo sie lag nach hinten weg.
Und hier der Tipp:
Beim DCT - Modell die Feststellbremse anziehen, dann sollte das einfacher gehen. Habe natürlich in der Situation auch nicht dran gedacht. Machte die Sache nicht wirklich einfacher.
Mann habe ich danach geschnauft, aber sie stand wieder und viel passiert war auch nicht: Lenkerende/ Handschützer eine Leichte Schramme und die Soziusfußraste leicht geschrammt.
Den Lenker hätte ich ungern beim liegenden Moped nach rechts eingeschlagen. Ich fürchte, da wären durch diese Bewegung noch weitere Schrammen irgendwo hin gekommen.
By the way, habe nur Netto 70 kg bei 174cm und sonderlich durchtrainiert bin ich auch nicht.
Also mit ausreichend Sorge um den geliebten Untersatz geht das wohl schon.
Viele Grüße
Michael