Hi,
Da ich ja auch das Problem habe die 12.000km nicht innerhalb des Jahres zu schaffen, habe ich mit meinem Händler einen Termin für die Jahresinspektion am 30,3., also knapp 14 Tage vor Ablauf des Jahres gemacht. Ist ja wichtig den Stempel zu bekommen.
Habe mir eben noch mal das Kundendienstheft und Fahrerhandbuch angeschaut. Im Kundendienstheft steht auf Seite 6, dass die Garantie mit dem Tag der Zulassung , oder, falls nicht gleich zugelassen mit dem Tag der Übergabe beginnt.
Bedeutet, dass die Jahresinspektion bis Ablauf des 1. Jahres nach Zulassung/Übergabe dokumentiert sein muss.
Im Wartungsplan des Fahrerhandbuches auf Seite 75 ist ja die Spalte "Jährliche Prüfung" Die werden die Abarbeiten.
In meinem Fall ist bei der Unfallreparatur Im November der Ölwechsel gemacht worden!!!???
Da ich bis zum 30.3. seit dem vielleicht so 1000km gefahren sein werde und dann bei etwa 8.000km liege, wird in Absprache mit dem Händler der nicht noch mal das Öl gewechselt. Macht ja technisch auch kaum Sinn.
Da aber im Kundendienstheft nur die Die Inspektion nach Monaten ( 12) bestätigt wird, ist daraus ja auch nicht der Leistungsumfang zu erkennen. Der geht ja aus dem Fahrerhandbuch hervor.
Genau so ist das sicherlich bei Dir mit der Jahresinspektion und der 12.000er zu handhaben. Vielleicht ist ja bei dem geringen Unterschied ( 10000km zu 12000km der Händler auch vom Eintragen der vorgezogenen 12000er Inspektion anstelle der Jahresinspektion zu überreden.
Bei mir wird das schon Schwieriger, der Unterschied ist zu groß und ich werde dann wohl bald auch noch zur 12000er müssen.
Viele Grüße
Michael