Die Idee von Kabeldieben klingt erstmal gut und einfach aber tut euch das nicht an. Ich hatte mal 10 stk. gekauft und an einem Kabelrest versucht. Von Vier versuchen war keiner eine vernünftige Verbindung. Von halb durchgequetschten Adern und Querschnittsverjüngungen, verrutschten Kabelenden die keinen halt mehr fanden... flog alles sofort in die Tonne. Lieber etwas mehr Aufwand betrieben aber dafür keine Probleme im nachhinein.
Öffnet man einen bereits länger verbauten Kabeldieb findet man unter der Isolierung ein korodiertes Kabel, dann geht das geflicke los bei eh schon kurzen Kabeln