Beiträge von Sigi-66

    bin letztens mal mit Calimoto unterwegs gewesen, keine Abstürze oder sonstiges. Aber ein Phänomen das sich wahrscheinlich auf ein Iphone Update zurückführen lässt.

    Habe am Anfang den Wireless Adapter gestartet welcher letztes Jahr sehr gut funktioniert hat. Dann während der Fahrt erscheint im Display die Iphone Kugel wie bei Siri, danach schaltet sich das normale Display auf. Also an der linken Amatur Carplay wieder zugeschaltet, danach derselbe Effekt. Nach 5x wurde es mir zu blöd, also Handy direkt angeschlossen und hat direkt dauerhaft gefunzt.

    Muss demnächst mal nachschauen warum das Iphone im Wirelessmodus anfängt zur arbeiten als hätte ich einen Sprachbefehl ausgeführt.

    gestern nach der Arbeit mal eine Runde um den Block, die berühmt berüchtigte Panzerstraße war ein Teil davon. Kleine Raucherpause am Kriegerdenkmal.

    Da manchmal leider einige Kollegen das letzte sehr gut ausgebaute Teilstück mit genialen Kurven überschätzen hat das zur Folge, das solche Schilder aufgestellt werden müssen. Zum anderen das die Rennleitung des öfteren diesen Abschnit kontrolliert, da sich jährlich einige Hobbyrennfahrer über die Böschung verabschieden. Nichtsdestotrotz ist es ein schöne Strecke mit zum Teil bescheidenem Belag, aber ES sei Dank nicht für uns relevant ^^

    IMG_7471.jpg

    IMG_7475.jpg


    das Einfahren erfolgte leider im Nieselregen und auf feuchter Straße, aber kein Rutscher o.ä. bei angemessener zügiger Fahrweise auf der Hausstrecke bemerkbar.

    Danach mit Janosch die kleine Tour von ca. 180km zum Teil auf kurvenreichen Straßen mit abwechselnden Belägen und Straßenzuständen. Fährt sich handlich neutral, stellt beim Bremsen nicht auf, bin bis jetzt zufrieden. Denke bis Ender April wenn das Wetter mitspielt kan man schon ein kleines Fazit ziehen.

    wenn es keine BMW wäre sondern eine andere Marke würde wahrscheinlich die Hälfte der Käufer den Kaufvertrag wandeln. Diese Marke würde dann auf dem Markt wahrscheinlich keine große Umsätze mehr verzeichnen und lange dran knabbern.


    Man muss halt akzeptieren das diejenigen welche sich darauf einlassen, das freiweillig machen und ja nicht gezwungen sind eine BMW zu kaufen.

    Also habe ich Respekt für die Menschen die soviel Geld ausgeben und damit leben können :) Die GS ist zwar nicht unbedingt mein Fall, muss die Teile aber nicht unbedingt verschmähen.

    Ich fahre Motorrad weil es mir Spass macht und rede wertfrei mit jedem der eine Harley, BMW oder anderes fährt. Sicherlich ist die Dauerhaftigkeit ein Thema, aber jemand der schon immer für seine Marke stand wird schwerlich wechseln.


    Nichtsdestotrotz ist die Mängelserie bescheiden, drüber schreiben kann man in eine bestimmten Form defintiv. Mein Nachbar war mit seiner 29.000,-€ GS im letzten Jahr 5x in der Werkstatt, ist aber BMW Fetischist. Regt sich zwar drüber auf, gibt sie abber auch nicht zurück.

    Moin,

    habe mich nach 3 Sätzen A41 mit dem ich sehr zufrieden war entschieden den Anakee Road zu testen. Hintergrund ist das der A41 Vorderreifen bei ca. 4.000-4.500km gewechselt werden muss. Der Hinterreifen würde diesmal noch ca. 1.500-2.000 schaffen.

    Freitag ist die Montage, werde dann mal über meine subjektiven Eindrücke nach ca. 3.000km berichten.


    kann Raggna was die Straßenverhältnisse angeht voll zustimmen. Auf meinem Weg zur Arbeit habe ich ein Teilstück mit 7km Kurven. Da sind Stellen dabei die optisch sehr gut aussehen, aber dermaßen glatt poliert sind was nicht auffällt. Bei Regen im Auto, ist ja schließlich die Hausstrecke schiebt die Kiste bei zügiger Fahrweise auf den Stellen in Richtung Gegenfahrbahn. Linkskurven werden anscheinend nicht so schnell befahren :)

    Für einen forschen Fahrer der die Strecke nicht kennt kann es dabei zu brenzligen Situationen kommen, da die Strecke natürlich auch ein bisschen verleitet zügig zu fahren.

    Ferner ein bisschen Sand von Baustellenfahrzeugen oder Hobbyhandwerkern mit Hänger, ist auf der Straße optisch auch nicht zu erkennen. Musste auch schon die Erfahrung mit zwei rutschenden Reifen in einer harmlosen Kurve machen.

    Daher, die Straßenverhältnisse sind nicht immer abschätzbar, man brauch halt manchmal auch ein bisschen Glück oder einen Schutzengel.

    habe für meine SD14 das dunkle Windschild in M bei Touratech erstanden, unten stand immer noch dass das ABE Modell in 2024 in Bearbeitung ist. Die Woche die Scheibe erhalten, aber die SD14 war im Gutachten nicht augeführt.

    Per Mail nachgefragt und als Antwort erhalten das sie selber noch drauf warten, da die Erweiterung für mehrere Modelle beantragt wurde. Die ABE sollte für März erhältlich sein.

    Nochmals nachgefragt ob das sicher ist, wurde geantwortet dass der Kollege ihm das so kommuniziert hat.


    Nun habe ich eine neue Scheibe die man momentan rechtlich nicht montieren darf X/ Habe das Windschild hauptsächlich wegen der Optik gekauft.


    Habe nicht den Anspruch an Windstille beim Motorrad fahren. Wenn das Visier zu ist und die original Scheibe auf hoher Stellung steht, ist es soweit in Ordnung. Da ich aber gerne und oft mit offenem Visier fahre nehme ich dann die Turbulenzen halt in Kauf. Möchte aber auch keine riesen Schaltafel vorm Helm haben, daher die mittlere Größe.


    Falls ich bis Ende März die ABE nicht erhalte und auch kein Datum der Zusendung benannt wird, leite ich mal die Rückgabe ein. Werde dann berichten wie es ausgegangen ist.