Beiträge von Sigi-66

    am Wochenende nach Ansbach aufs Mini Forentreffen, sehr schöne 380km An- und 380km Rückfahrt mit Calimoto. Dort mit den Kollegen ein 280km Rundtour durchs Hinterland mit einem Zwischenstopp am Mopedtreffpunkt Aufseß - Heckenhof. Dort eine leckere Currywurst gegessen, dann ab in Hotel und später zum Essen im Landgasthof Schwarzes Ross getroffen. Kann ich sehr empfehlen, super Küche, kurze Wartezeit und sehr nettes Personal.

    Während der Rundfahrt bekam ich nur positive Rückmeldungen zur AT, seitens des Durchzuges, Kurvenverhalten etc. Ein Kollege ließ sich auf eine Probefahrt ein und war sichtlich begeistert, auch vom DCT.



    ansbach.jpg

    wenn ich das richtig sehe ist das doch eine neue AT, also hat das Teil Garantie, dann halt ab zum Händler und die Probleme darlegen. ich habe auf meiner AT Bj 2024 selbst bei voller Beladung mit Sozia bei höheren Geschwindigkeiten keine Probleme, auch nicht alleine.


    Sollte Dein Händler sich nicht darum kümmern suche einen anderen Händler auf der sich um einen Garantieanspruch kümmert . Wenn das nicht funktioniert schreibe Honda an. Mit Ratespielen und Versuchen die auch noch Geld kosten hast Du nichts gewonnen. Alternativ bei einer Werkstatt vorbei schauen welche sich auf Speichenfelgen spezialisiert hat.

    Guten Morgen Sampleman,

    vielen Dank für die ausführliche Info, werde es bei Gelegenheit mal testen. Bei unseren zwei Autos funktioniert es ohne Probleme und ohne Siri Icon, Hyundai und Jeep. Aber als Alternative bei Regen, werde ich trotzdem mal schauen wie ich es hinbekomme, werde berichten :thumbup:


    Werde jetzt hauptsächlich unseren Forumshalter mit dem Handy nutzen, ist besser für die Nerven :D


    Viele Grüße

    Sigi

    Habe heute Apple CarPlay mit calimoto getestet. Zuerst einmal die Ernüchterung dass das selbe Problem bei der AT weiterhin besteht. Es leuchtet das Icon blauer Ball auf und es schaltet auf das normale Display um.

    Aber da ich ja den neuen Forumshalter montiert habe hat es mich nicht weiter gestört. Aber die Baustellen unterwegs wurden mir auf der 200 km Tour auch nicht angezeigt.


    Bei der Lautstärke den Tipp hier aus dem Forum probiert. Wie vor trotz aller Einstellungen volle Lautstärke fast nichts zu verstehen.


    Der Tipp - während der Ansage lauter stellen, aber nur dann, hat funktioniert :handgestures-thumbupright: danke an den User der den Hinweis gegeben hat


    Evtl. vor dem Start bei calimoto Stimme testen anwählen und die Lautstärke dann höher stellen. Ist wahrscheinlich einfacher als bei einer Ansage.

    Was soll das sein? Ich arbeite seit 15 Jahren als Bauleiter für den Strassenbaulastträger. Ich bearbeite jährlich mind. 50 Unfallschäden im öffentlichen Verkehrsraum. Darunter auch Schäden verursacht durch Schlaglöcher, Aufbrüche in Gehwegen usw.

    Die Kommune haftet für solche Sachen genauso wie jeder andere, wenn nachgewiesenermaßen fahrlässig gehandelt wurde. Das geht dann halt über den Anwalt und das Gericht.

    Die Kollegen von der Strassenkontrolle sitzen des öfteren bei Gericht und müssen für den Sachverhalt der Kontrolle mit entsprechenden Maßnahmen belegen und nachweisen. Wir mussten auch schon über die kommunale Rechtschutzversicherung Schäden an KFZ etc. bezahlen.


    Kannst mir aber gerne mal das Verwaltungsrecht in einem Schadensfall definieren. Vielleicht kennt unser Rechtsamt diesen Sachverhalt nicht. Mir ist sowas nicht bekannt.


    Der Staat haftet für Fehler seiner Mitarbeiter, ohne Ausnahme. Die Schuldigkeit wird vor Gericht geklärt. Wenn eine Versicherung die Anfrage zur Übernahme der Kosten eines Anwaltes für Verkehrsrecht ablehnt sollte man sich vielleicht den Vertrag mal genau durchlesen.


    So, das war’s von meiner Seite.


    Wünsche euch weiterhin eine unfallfreie Zeit und viel Spaß beim fahren

    Verstehe den Ansatz nicht daher folgendes,


    Vom Grundsatz her ist der Straßenbaulastträger Verkehrssicherungspflichtig. Es gibt zudem für alle Straßenbaumassnahmen welche Firmen ausführen ein verkehrsrechtliche Anordnung in der der Ausführende und Verantwortliche benannt ist. Da ist es egal wer Sub ist, der Antragsteller haftet.

    Es gibt Vorgaben ab wann eine Baustelle ohne Warnhinweise oder Geschwindigkeitsreduzierung freigegeben werden kann.

    Dass die Kommune zuerst ablehnt ist doch klar. Der vormals Ausführende zb. Mitarbeiter des Baubetriebshofes muss dazu Rechenschaft ablegen etc.


    Ich kenne kenne keine Firma oder Institution die sagt, klar hast Recht wieviel Geld möchtest du?


    Wichtig sind immer Bilder aus mehreren Sichtwinkeln!


    Der Rechtsweg ist daher immer angesagt, verstehe nur nicht wenn man einen Rechtsschutz hat, Geld verschenken will.

    Zuerst einen Fachanwalt für Verkehrsrecht aufsuchen, beraten lassen und den die Versicherung zur Kostenübernahme anfragen lassen, nicht den Versicherungsvertreter!


    Dann dauert es halt, na und. Wenn später ein hübscher Betrag kommt ohne das man selbst was machen muss ist doch gut.

    habe heute den Forumswinkel und die Halterung von SP Connect welche mir empfohlen wurde montiert. Hatte noch eine Dose mattschwarz im Keller, das Ergebnis ist von weitem in Ordnung :lachen:


    Info für Iphone Besitzer welche evtl auch das Problem mit CarPlay wie ich hatten. Habe gestern das neue Update aufgespielt das Verbesserungen bei CarPlay enthielt. Funktioniert, aber irgendwie obwohl gekoppelt geht der CarPlay Bildschirm nicht so auf wie es soll obwohl das Icon angezeigt wird.

    Daher bin ich mit dem Forumswinkel sehr froh, dann hört das nervige umschalten etc. auf. Schade um das verbaute Display welches in der Darstellung top ist, aber manchmal einem auch den letzten Nerv rauben kann.


    Danke nochmals an Lele, habe Deine Schrauben und die Kunststoff Unterlegscheiben verbaut. Hat alles top gepasst :handgestures-thumbupleft:


    PS: bei der Hülle von SP Connect habe ich das Problem dass das Panzerglas am Rand unter Spannung steht und sich hoch drückt. Spiegelt daher und nimmt die Touch Funktion nicht so an. Also dann morgen eine Ersatzfolie mit Schleifpapier schmaler schleifen sodass es passt.




    so, nun auch mal einen kleinen Beitrag. Am Freitag Mittag nach der Arbeit die Frau aufgesattelt und ein bisschen Richtung Pfälzer Wald gefahren. Nach der Pause in der Nähe vom Johanniskreuz, fix mal hoch gefahren. War wenig los, aber hat ja nicht jeder so wie ich um 12:00 Feierabend (muss die Zeit aber raus arbeiten)

    Habe dann die seltene HP gesichtet und das RAT Bike, das aber ohne Kompromisse gestaltet wurde. Ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack, hat aber was :)


    Heute mit Kollege mal die Nahe Umgebung unsicher gemacht, Janosch konnte wegen seinem Familientag leider nicht mitfahren. Holgie hat mich dann zwischendrin durch einen Weinberg geführt, mit der Begründung das keine Verbotsschilder vorhanden sind. War ein schöne Abstecher mit Blick ins Nahetal und das Stauwerk bei Staudernheim. Korrektur - Niederhausen 8)


    Pause (1).jpg


    HP.jpg

    Rat Bike (3).jpg

    Rat Bike (2).jpg

    Rat Bike (1).jpg


    Tour huet (1).jpg

    Tour huet (3).jpg