Calimoto-Abstürze und Probleme – iOS (auch CarPlay)

  • #721

    ..... und Calimoto berücksichtigt in der Planungsansicht (Web App) dann auch die Sperrung/temporäre Sperrung indem es die Route aussen rum plant, auch wenn man einen Via-Point setzt auf die gesperrte Route:

    Siehe Video

    21-04-2025_12-09-31.mp4

    Gruss Josef

    Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht!

    Zweirad-Historie: Suzuki RV 50 Suzuki GT 550, Yamaha TDM 850 MK II, Honda XL1000V Varadero SD02, Yamaha FJR 1300 RP04, Yamaha FJR 1300 RP08, Honda Africa Twin SD04, Honda Africa Twin Adventure Sports CRF1100 D4 SD09
    2025: "Um Deutschland rundumadum Tour" mit Besuch des Forumstreffen "Tüdelbandtour", Schwarzwaldrunde 8.0, TrueAdventure Camp 1.0

  • #722

    Der Support bitte noch um etwas Geduld - Problem ist bekannt!

    Detalierte Antwort siehe Spoiler...

  • #723

    Die normale Funktionsweise ist so: Display läuft in Apple CarPlay, am linken Rand des Displays sind übereinander drei App-Icons angeordnet, darunter in aller Regel auch das Icon der Navi-App, die gerade läuft. Jetzt ziehst du den kleinen Knopf links oben auf der linken Armatur einmal kurz zu dir. Es macht im Hesdset einmal "piep" und das Display schaltet von ACP auf das Honda-Cockpit. Alle geöffneten Apps laufen im Hintergrund weiter, du hörst z.B. Musik oder Navi-Ansagen. Wenn du noch einmal den Knopf nach hinten ziehst, macht es nochmal "piep", und das Display schaltet zurück auf ACP.


    Das Problem tritt auf, wenn du zwar mit einmal ziehen zum Honda-Display kommst, aber mit erneutem Ziehen nicht zurück zu ACP. Es macht einfach "piep", sonst passiert nichts. Die Radikalmethode wäre: Anhalten, Zündung aus, den ganzen Kram neu starten.


    Stattdessen machst du folgendes: Du drückst den Knopf einmal nach vorn, der ACP-Bildschirm kommt wieder, darauf öffnet sich das Siri-Icon, Siri wartet auf einen Sprachbefehl. Wenn du jetzt gar nichts machst, wartet Siri ein paar Sekunden, dann erscheint wieder der Honda-Screen. Die Lösung: Du nutzt diese paar Sekunden, um mit der nach-oben-Taste so oft zu drücken, bis eins der drei App-Icons am linken Rand des Menüs aktiviert ist. Um auf das Icon deiner Navi-App zu kommen, benötigst du meist zweimal Drücken auf die Nach-oben-Taste, manchmal dreimal. Sobald du das Icon deiner Wahl aktiviert hast, bestätigst du mit der "Ent."-Taste. Die ausgewählte App erscheint auf dem Display, ACP ist wieder aktiviert.


    Das geschilderte Problem taucht bei mir unregelmäßig auf. Ich habe dahinter bislang noch kein Muster erkennen können. Aber mit dem beschriebenen Trick kann man ACP wieder auf den Schirm holen, ohne alles neu booten zu müssen.

  • #724

    Guten Morgen Sampleman,

    vielen Dank für die ausführliche Info, werde es bei Gelegenheit mal testen. Bei unseren zwei Autos funktioniert es ohne Probleme und ohne Siri Icon, Hyundai und Jeep. Aber als Alternative bei Regen, werde ich trotzdem mal schauen wie ich es hinbekomme, werde berichten :thumbup:


    Werde jetzt hauptsächlich unseren Forumshalter mit dem Handy nutzen, ist besser für die Nerven :D


    Viele Grüße

    Sigi

  • #725

    Sampleman, das Problem daß du nicht aus ACP rauskommst liegt mitunter daran daß sich ACP beim Starten automatisch verbindet und hochfährt. Wenn du in der Zeit nicht die blaue Sicherheitsabfrage von Honda mit OK bestätigst weil ACP im Vordergrund ist wird das praktisch gesperrt. Wenn du dann wie von dir beschrieben auf die App Auswahl kommst und Honda wählst erscheint dann die blaue Sicherheitsabfrage von Honda und du kannst die bestätigen . Dann läufts wieder normal.

    Simson S51B; Berliner Roller SR59; Schwalbe KR51/1;Kawasaki KLR250; Gilera Runner50; Honda Dominator08; Honda NC700x, Honda NES125; BMW r1100GS; Yamaha MT09 Tracer, CRF 1100L SD08 :atblack:

  • #726

    Da haben wir uns offenbar missverstanden. Ich hatte bislang noch nie das Problem, dass ich nicht mehr aus ACP rauskam, sondern immer, dass ich aus dem Honda-Cockpit nicht mehr rauskam.

  • #728

    Hallo Roman,


    nein, gibt es bisher noch nicht.


    Kannste hier nachlesen:

    https://support.calimoto.com/hc/de/articles/11154721982492-Ist-calimoto-mit-Android-Auto-kompatibel?page=5#comments


    Grüße

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!