Beiträge von Jumpstumper

    So, kurz vor Ende der Schonfrist, also der Einfahrzeit, habe ich gestern mal den S1 Modus auf 140km genutzt. Zuvor nur den D Modus und manuell eingegriffen.
    Was soll ich sagen, das wird wohl mein Automatikmodus!
    S1 schaltet generell etwas später hoch als D, schaltet aber deutlich früher runter als D und kommt meinem Fahrempfinden bisher absolut am nächsten (im Grunde sogar so, als würde ich rein manuell fahren). Manuelles Eingreifen ist daher auch viel weniger nötig, weil er bei bestimmten Temporegionen (40/50/70) die Gänge viel besser hält als der D Modus.
    Kurzfazit: sollte sich nach dem 1000er Service meine Gangart nicht wesentlich ändern (was ich nicht glaube) und daher ein weiterer S Modus passender sein, wirds wohl als Standard der S1 werden. Sehr gut für mich gelungen. Im S1 Modus und daher generell einen Gang niedriger gefahren als in D wirkt das ganze Bike auch runder und kommt nicht so untertourig aus der Ecke. Das klingt und fühlt sich nicht nur unschön an, sondern raubt auch gefühlt etwas an Dynamik. S1 daher aktuell ein super Kompromiss aus entspanntem Dahingleiten und dem Quäntchen mehr an Dynamik, ohne groß dabei auszudrehen..

    Gerne doch.
    Demontage ist ohne Beschädigung möglich. Vorrausgesetzt man hat die Klemmen zuvor sauber angesetzt an der oberen Abrisskante und nicht wie ein Horst übel dolle die Schrauben angezogen.
    Als ich den Aufsatzspoiler von der NC X demontiert hatte, ging es etwas schwerer, aber nur, weil diese Gummipuffer an der Halterung zur Scheibe hin mit der Scheibe über die Monate etwas verbacken waren. Ging dann aber mit mäßig seitlichen Krafteinsatz weg und nach dem Putzen war davon hier wie da nix mehr zu sehen.
    Der Spoiler hat einen echt großen Verstellbereich, von daher ist er sicher eine Überlgung wert. Für MICH taugt es richtig gut, aber ich kann natürlich keinerlei Gewähr dafür geben, obs bei dir oder xy taugt. Das hängt sicher sehr von vielen Faktoren und dem eigenen Lärmempfinden zusammen.
    ABER: Der Spoiler taugt auf der AT mit der kleinen Serienscheibe um so viel mehr als auf der NC mit der original höheren Touringscheibe. Mit dem Integralhelm gestern wars eine echte Wohltat, so entspannt bei 130kmh und nur (leichtes) Rauschen. War deshalb auch so auffällg (leise), weil ich zuvor bei 100kmh den Auspuff kaum mehr gehört habe, jetzt ist er wieder satt da gewesen, wie bei Tempo 80... :mrgreen:

    So, gestern nochmal 140 km gemacht, erst wieder am Do, da gehts zur 1000er Inspektion.
    Diesmal mit meinem Shoei Integralhelm (Sonne war eh keine da, der hat keine Sonnenblende).
    Spoiler bis zum Zwischenstopp auf unterster Position. War schon deutlich angenehmer, als zuvor die Stellung mit Endurohelm. Rückfahrt dann Stellung um 3 Anschläge nach oben geändert und: was eine Wohltat. Nur leichtes Rauschen, herrlich. Erst dachte ich, ich habe Druck auf den Ohren, also Gegähnt und kraftig geschluckt, aber nein, es war so still. Tempo 130 mal auf LS und ja, damit kann man km Fressen. Klar, der Shoei ist deutlich leiser als der Nexxo und liegt ohne den Schild auch sicher besser im Wind. Aber ohne den Spoiler kann ich mich auf meinen ersten beiden Runden daran erinnern, dass ich vom "so tollen Windschildfeffekt" bis dato mit dem Shoei nix bemerkt habe. Jetzt ist wohl, obwohl ich auf Endurohelm stehe, eine neuer Integralhelm mit Sonnenblende fällig (wenns mal ne Aktion gibt).
    Bilder reiche ich heute abend nach! Bin sehr zufrieden, jetzt noch endlich nen HS und ich bin voll der Freude.

    Ja, genau das ist der. Der ´Clip on´ Vario Spoiler, eben auch einzeln zu kaufen und oben am Windschildrand zu klemmen (also nicht die fest installierte, weil gebohrte und verschraubte Version.
    Bilder reiche ich nach.

    AT vom Seitenständer umgeblasen... drum prüfe wie dein Bike steht und lass es bei Wind nicht alleine?!?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin,


    also wie ich eine Seite zuvor erwähnte, ja, ich fahre den Puig Vario Aufsatzspoiler und empfinde ihn als sehr ordentliche Verbessserung. Auch Ryker aus dem Forum hier fuhr in an seiner Maschine testweise und meinte, dass das ordentlich was bringt. Ich muss bzw. werde noch diverse Einstellwinkel daran testen, aber bin froh, ihn nicht mit der NC verkauft zu haben.
    Die noch nicht vorhandene ABE für die AT kommt wohl noch, ein nettes Forenmitgleid hat das bei Puig bereits in Erfahrung gebracht. Auch optisch finde ich nix daran auszusetzen (werde ein Bild nachreichen).


    So long
    Sebastian

    Ich meine mich aus dem NC Forum zu erinnern, dass es an evtl. lockeren Batteriekontakten gelegen hat, weshalb das DCT Aussetzer hatte. Kann sein, dass ich mich falsch erinnere, aber bisher waren sehr oft lockere Kontakte der Grund für irgendwelcher Spinnereien gleich welcher Art. Mal überprüfen?


    Meines Wissens konnte man das DCT bei den NC Modellen neu anlernen, quasi beim HH auf Auslieferungszustand zurücksetzen (irgendeine Kombination aus Zündung an, aus Killswitch, und drücken der D S xy Tasten). Dabei gingen alle erworbenen Lernfortschritte durchs manuelle Eingreifen aber verloren. Sollte bei der AT auch möglich sein.


    Damit sollte dein Anliegen etwas näher beleuchtet sein. Wenns um den Puig Clip on geht.

    Na, ich beschwere mich mal nicht. Am 29.01.16 bestellt und gestern das Buch mit Tripmaster Nummer 367 im Sekretariat erhalten... :D
    Hatte damit schon abgeschlossen, muss an meinem tollen Händler gelegen haben. Vorgestern war ich über einen Brief von H Deutschland wegen der Trpimasteraktion noch irritiert, hab mir wenig dabei gedacht. Heute lag das Paket am Arbeitsplatz, weil ich davon gestern noch nix wusste.