Beiträge von Friedrich 990

    Sampleman

    In den Garantiebedingungen von Honda steht, das die Wartung nach den Vorgaben

    vonHonda durchgeführt werden muss. Nirgendwo steht bei Honda.

    Das der Erfolg eines Garantieantrages vom Wollen, vom Eifer und auch von der

    Kompetenz des Händlers bzw. dem zuständigen Mitarbeiter abhängt, da gebe ich

    Dir völlig recht. Warum? Ich habe selbst beim Stern viele Jahre Garantieanträge

    gestellt, bearbeitet und für den Kunden gestritten. In vielen Schulungen und

    persönlichen Gesprächen mit Entscheidern hatte ich das Gefühl, das sich niemand

    "da oben" um die Garantieerfüllung drückt. Es muss nur plausibel und nachvollziehbar

    sein, und hier kommt der Bearbeiter vor Ort ins Spiel. Meine Erfahrungen beziehen

    sich allerdings auf die NFZ Schiene vom Daimler.

    Bei Rost weiß man nie wie fest der Schei..... ist.

    Zwei Sachen würde ich probieren.

    Wärmen und dann direkt mit Kältespray drauf. Das ganze 3 bis 4 mal

    wiederholen. Da kommt Bewegung rein und der Rost bricht auf.

    Wenn du keinen Torx reinschlagen kannst, dann gaaanz vorsichtig

    mit einem Dremel zwei gegenüberliegenden Seite abflachen um

    mit einer stark gespannten Feststellzange den Schraubenkopf zu

    greifen. Evtl. reicht nach der oberen Behandlung auch der schon vorgeschlagene

    Schlitz und der große Schraubendreher.

    Ich rege mal an, darüber nachzudenken die Bühne zu versenken.

    Ich weiß, macht viel Arbeit bzw. kostet Geld aber das ist ein enormer

    Vorteil wenn sie bei Nichtgebrauch einfach weg ist.

    Ich habe selber damals lange mit mir gerungen, doch im Nachhinein

    Eine meiner besten Entscheidungen.

    Die Bühne selbst ist von ProLift und funktioniert seit 20 Jahren

    einwandfrei.

    mal eine Frage vom Laien. Wo liegen eigentlich die Unterschiede von einem

    Stick zu einem bspw. AAwireless oder Motorola mit Kabelanschluss ?

    Preis und Baugröße wären zweitens. Mir geht es um eine stabile Verbindung.