Der Stecker sitzt unter dem von dir fotografierten Kabelbaum. Habe auch eine ganze Weile gesucht. Er ist mit Klebeband am KB fest gemacht.
Beiträge von Friedrich 990
-
-
habe eine USB Buchse hinten eingebaut. So kann ich in der Hecktasche mal etwas laden.
Zur Gabel vom Kollegen, schau mal ob du etwa eine Riefe im Tauchrohr (das untere) hast.
Dann kannst du Dichtringe wechseln bist du schwarz wirst.
-
Im Erzgebirge20250529_143714.jpg
-
https://www.bikes-peak.de/shop/emd---softgepaeck/emd---askja-30-duffle-hecktasche/
Hat glaube ich nur 20 Liter. Habe ich vor vier Wochen gekauft. Macht einen sehr guten Eindruck.
Zu Himmelfahrt ist erster Test.
-
Ich habe i.d.R. meine Routen immer auf Bascamp vorgeplant, in einen Track umgewandelt und
dann auf jedes X beliebige Gerät übertragen. Da ich im Spätsommer eine längere Soloreise plane
suchte ich eine App, auf der ich mit einem Android Tablet abends, bei einem gepflegten Bierchen den nächsten Tag planen kann. Calimoto, Kurviger und Konsorten kommen für mich nicht infrage, da ich auch Offroad route.
Ich habe mich jetzt für Osmand entschieden. Man kann offline planen und die Tracks schiebe ich per
Quickshare auf das Endgerät. Wenn man im Browser plant geht schon mehr, aber bis jetzt komme ich
mit Osmand und dem Tablet gut klar.
-
Nö Ölstand passt.
-
Moin
Ich habe heute zum dritten Mal aus dem Ablaufschlauch vom Luftfilterkasten, der sitzt
hinterm Thermostat vor bem Batteriefach, Öl abgelassen.
Ich meine nicht die Schläuche links und rechts hinter den Kühlern.
Das Möpp hat gerade mal 3000 km weg.
Darauf hin habe ich mir den Luftfilterkasten mal von innen hinter den Filtern angeschaut.
Wie zu erwarten, war er verölt. Die Kurbelgehäuseentlüftung scheint über den Steuerkettenschacht
hoch in den Ventiltrieb zugehen und über einen kurzen Formschlauch vom Ventildeckel in den Kasten.
Kennt das Jemand oder ist das normal, was ich nicht glauben mag
-
In den Garantiebedingungen von Honda steht, das die Wartung nach den Vorgaben
vonHonda durchgeführt werden muss. Nirgendwo steht bei Honda.
Das der Erfolg eines Garantieantrages vom Wollen, vom Eifer und auch von der
Kompetenz des Händlers bzw. dem zuständigen Mitarbeiter abhängt, da gebe ich
Dir völlig recht. Warum? Ich habe selbst beim Stern viele Jahre Garantieanträge
gestellt, bearbeitet und für den Kunden gestritten. In vielen Schulungen und
persönlichen Gesprächen mit Entscheidern hatte ich das Gefühl, das sich niemand
"da oben" um die Garantieerfüllung drückt. Es muss nur plausibel und nachvollziehbar
sein, und hier kommt der Bearbeiter vor Ort ins Spiel. Meine Erfahrungen beziehen
sich allerdings auf die NFZ Schiene vom Daimler.
-
Ich kann nirgends in den Garantiebedingungen lesen, das ich den
Service bei Honda machen muss. Es ist sicherlich im falle des Falles
ein Nachweis zu erbringen das die Wartung nach Herstellervorgaben
durchgeführt wurde.
-
KältesprayUniversell einsetzbar für Reparaturzwecke und Fehlersuche. Hilft, Konstruktionsteile in engste Passungen einzufügen und durch thermische Überlastung bedingte…www.liqui-moly.com