Ein guter Fahrwerksprofi fragt dich als erstes und wichtigstes nach dem Gewicht, welches
auf dem Motorrad sitzt, steht oder liegt. Das Moppedgewicht ist ja bekannt. Danach wird die
richtige Federhärte bestimmt. Mit der Vorspannung stellst du nur bis zu einem gewissen
Grad das Niveau des Fahrzeugs richtig ein.
Wenn du jetzt relativ gut abschätzen oder besser noch abwiegen kannst, was auf dein Möpp
draufkommt, und die Jungs die richtige Feder dafür finden, brauchst du keine hydr. ständig
verstellbare Vorspannung. Gute Gabeln aus dem Zubehör haben bspw. gar keine Möglichkeit
die Federvorspannung zu ändern. Man baut die passende Feder ein und gut ist. Das Federbein
hingegen hat immer eine Vorspanneinrichtung um das Fahrzeug begrenzt in Richtung
Handling oder Spurstabil einzustellen.