Beiträge von Dölle

    Ich war dieses Wochenende auf dem Hönnetrail.


    Das Hönnetrail-Event ist ein Charity-Event wie Wuppenduro, Neuss-Enduro oder das Reiseenduro Festival.

    Hier sammeln die Veranstalter mithilfe von Sponsoren und Teilnehmern Gelder zusammen um diese nachher karitativ an überwiegend regionale Kinder.- und Jugendeinrichtungen zu spenden.


    Nachdem ich mich die letzten fünf Jahre vergeblich angemeldet, aber nie einen Platz bekommen habe, gabs es dieses Jahr eine Zusage. Diese Zusage gab es nur wegen der Africa Twin :zwinker:

    Kriterium um einen Platz beim Hönnetrail zu bekommen ist Hubraum! Der Veranstalter erklärte er würde die Bewerber-Modelle nach Hubraum absteigend sortieren und die ersten 125 Teilnehmer zuweisen.

    Da ich mich in der Vergangenheit stehts mit einer KTM 690 angemeldet hatte, muss ich mich also nicht wundern..


    Am Freitagnachmittag ging es dann mit ca. 140 Teilnehmern (ca.1100 Bewerber) in den Steinbruch bei Balve im Sauerland.

    IMG_0429(1).jpg


    In drei Gruppen plus zwei Anfängerschulen gings es mit Guides durch die mit Flatterband abgesteckten Sektionen.

    IMG_0459(1).jpg


    Insgesamt gab es drei Sektionen die jede für sich Chicken-Lanes (Umfahrungen harter Stücke) hatten in den sich jeder nach Gusto austoben konnte.

    IMG_0500(1).jpg


    Ein Steilauffahrt hatte großes Popcorn-Potential, da hats viele erwischt.

    IMG_0471.jpg


    Nach Einweisung durch den Guide konnte jeder frei fahren wie er wollte. Nur die eigene Kondition war die Grenze.

    Je später die Stunde, desto freier konnte man fahren.


    IMG_0427(1).jpg


    Während der Großteil der Teilnehmer auf großvolumigen Zweizylindern unterwegs waren durften die Damen ohne Mindesthubraum antreten.

    IMG_0467.jpg


    Nichtsdestotrotz habe ich auch mindestens drei Herren auf KTM 690 gesehen. Wie die das wohl geschafft haben einen Platz zu bekommen, hmm.

    In Zukunft werde ich mich sicher wieder bewerben allerdings nicht mit meiner Twin.


    Ich habe keine Chicken-Lanes genommen und war mit motivierten Gas unterwegs ;) Mir ist keine 690 weggefahren :evil:

    Der Sound wenns kindskopf-große Steine an den echt kleinen Motorschutz haut, tut mir allerdings körperlich weh.

    Einmal Kontakt auf den rechten Sturzbügel, den One One Kettenöler hinten an der Finne abgerissen und Schleifspuren der Crossboots an den Kunststoffteilen unterm Tank sprechen für artgerechte Haltung. Dafür ist mir die Twin dann aber doch zu schade!


    Beim ganzen Event gabs es am Freitag drei große CRFs, am Samstag Vier. Darunter nur eine 1100er.


    IMG_0510.jpg

    Ich würd meine 300er auch so gern öfter mal ausführen, aber dann gucken die Leute immer so böse :whistling:

    Wahrscheinlich würde man mir dann über kurz oder lang das Fahrzeig stilllegen.

    Schwer bei uns in NRW am Rande des Potts. :rolleyes:

    Moin!

    2000 ist voll ok.

    Das ist eigentlich gar nichts. Schau Dir die Kaltstartphase mal bei nem Kawasaki Vierzylinder an. Der dreht in den ersten sekunden 4000-5000.


    Btw. Dein Twin ist "für" Africa, nicht "aus" Africa ;)

    Moin Thomas,

    mach Dir keinen Kopf!

    Diese Unterlegscheibe gehört auf die Innenseite der Felge, richtig. Bei Heavy Duty Schläuchen sitzt da normalerweise noch ne weitere Mutter drauf. Sprich, an dem Ventil befinden sich zwei Muttern. Montiert eine innen, eine aussen.

    Die Hersteller sprechen von "mechanischem Schutz". Findest Du auch hier im Forum etwas zu.


    Ich habe in den letzten 30 Jahren viele Schlauchreifen montiert. Die meisten Schläuche ohne die von Dir genannte Unterlegscheibe.

    Statistisch aus meinem Blickwinkel betrachtet, halt ich das für Reifen jenseits der zwei Bar für vernachlässigbar. Da bewegt sich nichts mehr.

    nano21 Ich habe exakt das gleiche Problem. War aber bis dato zu faul etwas zu unternehmen, da der Ölnebel erst nach 3tst-4tsd Km ungeputzt zu sehen ist (also nur im Urlaub). Schön zu sehen, dass es kein Hexenwerk ist, abzudichten. Welche Dichtmasse nutzt Du?

    Eine Ausfahrt der anderen Art.

    Gehört das hier rein? Ich habe heute leider kein Foto für die Africa Twin..


    Trotz weiter Anreise bin ich heute in aller Herrgottsfrühe mit dem Anhänger nach De Wijk in den Niederladen aufgebrochen.

    Heute war die letzte Möglichkeit für mich an einem "OTR" in diesem Frühjahr teil zu nehmen.


    Geladen haben die Antrappers

    Super Wetter hats gehabt..

    IMG_0329(1).jpg


    In der Spitze waren es nachher 18°C. Es gab so gut wie keine Pfützen oder sumpflandähnliche Flächen

    IMG_0334(1).jpg IMG_0344(1).jpg


    Sand, Erde, Sand.. Alles trocken! Das Tempo entsprechend flott.

    IMG_0357(1).jpg _IMG_0341(1).jpg


    Man munkelt von etwa 1000 Teilnehmern.

    IMG_0367(1).jpg


    Am Ende k.o. und unverletzt mit einem Grinsen im Gesicht wieder nachhause gedüst