Muss mal wieder die Reise Routen sortieren.
Beiträge von Africa Twin on Tour
-
-
Genau so ist es
-
So, kurz damit ein paar mal damit rumgespielt, für meine Entpökelungs Maßnahmen am Moped und Balkon sind die 29 Euro bestens angelegt gewesen
Und wenn das Teil kaputt geht, kaufe ich noch 6 Stück davon bevor sich ein Kärcher hier breit macht
Naja, mal hingestellt so.
habe mir vor 35 Jahren einen Kränzle Hochdruckreiniger gekauft wegen dem Hausbau, und der hat damals ca. 500 DM gekostet, was ich damit sagen möchte der Läuft bis heute noch wie beim ersten Tag. Und der hat wirklich Arbeiten müssen der Kränzle.
Da geht die Rechnung nicht auf mit 6 Stück kaufen, eher 30 Stück kaufen.
Ein Hobby Werkzeug kannst auch nicht mit ein Profi Werkzeug vergleichen.
Gott zum Gruße und allzeit gut Wasser für das Moped zum Abpöckeln. ✌️
-
würd sagen, das ist der tcx infinity 3, hab ich aber auch nur per Suchmaschine gefunden - bin also nicht 100%ig sicher.
Schau mal:
https://www.icasque.de/motorra…ity-3-gore-tex-black.html
Wenn dieser Drehknauf abbricht (z.B. beim Drauffallen), kann man den Stiefel nicht mehr richtig zumachen, dass er fest am Fuß sitzt. Seh ich das richtig?
Wie stabil ist so nen Drehknauf?Weiterhin bleibt man ggf. mit der Hose dran hängen (wenn man sie "drüber" trägt) ?
Den SIDI find ich dagegen allerdings dezenter. beim TCX gefällt mir die fette Sohle irgendwie nicht.
Ansonsten sind solche Stiefel ja immer alle recht ähnlich aufgebaut.Ja Richtig der Stiefel ist ein TCX infinity 3, habe mir beim Polo gekauft
TCX Infinity 3 GTX Motorradstiefel lang schwarz 44 kaufen - POLO Motorrad
Der Drehknopf ist sehr stabil und hält auch richtig, das so etwas abbrechen kann weiß ich nicht. Habe aber auch noch nichts gehört darüber, das man so etwas pflegen sollte muss allerdings selbstverständlich sein wie halt bei jeden anderen Stiefel auch.
Die Hose stört keineswegs und bleibt auch nicht Hängen, es sei den man hat eine eng anliegende Hose.
Der Nachteil ist nur am diesen Schuh, das die Sohle vorne sehr schräg ist, und somit besteht die Gefahr wenn man keine Fußbrems-Verlängerung hat das man hier abrutscht.
-
Es steht Dir frei ein Du Dich an ein Abo fesseln möchtest.
Schauen wir mal das Kosten Verhältniss an:
Garmin Zumo XT: 380€ + abschließbare Halterung 70€ + Halterung an der AT 60€
Garmin Zumo XT2: 518€ + abschließbare Halterung 70€ + Halterung an der AT 60€
Preise Kurviger Jahresabo : 29,99€ + Handy, aber das habe ich ja sowieso. Falls man eine 1100er hat dann ist AA inclusive und man hat ein top Display und Touchscreen. Man braucht noch ein USB Kabel für 15€ und eine Tasche für das Handy (Lenkertasche oder Tankrucksack)
Kosten pro Jahr bei einer Nutzungsdauer von 10 Jahren:
XT: 51€ pro Jahr
XT2: 65€ pro Jahr
Kurviger: ca. 34€ pro Jahr
Was ich nicht eingerechnet habe: Kurviger wird sicher irgendwann teurer und ein XT / XT2 kann ich nach 5 Jahren auch wieder verkaufen
Aber die Kurviger Software wird weiterentwickelt. Naja, das XT / XT2 auch.. ein wenig.
Und wenn jetzt noch Google AA für andere Apps öffnet, dann haben wir ruckzug auch eine Offroadapp in AA
Hallo Jürgen,
selbstverständlich steht es jeden frei was er machen möchte, es gibt da und dort Vorteile und Nachteile wie beim Navi.
Abgesehen vom Preis, entweder es kann man sich leisten oder nicht.
Wenn ich ein Navi habe, habe ich momentan höhere ausgaben, aber beim Handy auch z.B. durch Vibrationen geschrotet was immer wieder vorkommt. Oder, bei Offroad fällt mal das Handy ab, wenn die Sicherung keine Drehsperre hat. >Dann ist auch das Handy defekt. Auch hier je nach dem welches Handy man hat von billig bis Teuer also von 250,- Euro bis 1500 Euro.
Dann kommen wir mal zur Routen Planung bei Google bedingt möglich, soviel ich weiß kann man hier nur 10 Punkte eingeben eventuell ein paar mehr. Dann wars schon, und man muss jeden tag die Planung neu eingeben soviel ich weiß, kann mich aber auch irren.
Beim Navi kann ich ganz genau planen wie meine Route verlaufen soll kann sogar die Zeit mit einplanen was bei Google unter den Punkten nicht geht. Des weiteren kann ich beim Navi auch für 380 Tage die Routen planen und noch mehr, und ist jederzeit abrufbar weil diese Routen dann im Ordner abgelegt sind.
Aber wie schon gesagt der eine so und der andere so.
Was natürlich bei Google die Straßenkarte anbelangt bist auf jedenfalls in Vorteil, dazu gibt es auch nichts zu meckern.
Und wie bereits erwähnt zum Kurviger kann ich nichts sagen, da ich dies nicht habe und auch kein Abo abschließen werde, brauche ich auch nicht habe ein Navi.
Nix für ungut so sehe ich es halt.
Grüße 🖖 Fritz
-
Stiefel kauf sollte durchdacht sein, so hat jeder seine eigene Vorstellung, aber kann teuer werden.
Ich habe mir auch einen Stiefel gekauft und zwar den
war sehr begeistert von diesen TCX, erstens Wasserdicht, super bequem, schnelles an und ausziehen und Dreh-Schnellvershluss, und weit zu öffnen oben am Schaft.
Dann war ich auf einer Tour Unterwegs, und dann auf einmal bei einer Notsituation musste ich bremsen, und hätte dann fast einen Unfall gebaut. Warum !
Dieser Stiefel ist vorne an der Sohle so abgerundet das man am Bremshebel vorbeirutscht, aua das kann böse ausgehen.
Da hatte ich aber noch keine Bremshebel Verlängerung, und da sollte man aufpassen bei einen Schuh kauf der vorne gerade Sohlen hat und keine Schiefen Ansatz hat.
danach habe ich mir sofort die Verlängerung angebaut und seitdem funktionieren die auch.
Also genau hinschauen beim Kauf, nicht der Preis macht es sondern die Sicherheit.
Lieber warten und Sparen und doch den besseren kaufen.
-
Ihr redet von unterschiedlichen sachen.
Und damit ist schon alles gesagt. Beim Transfer von basecamp an das Garmin wird ein Hilfstrack mit geliefert der genutzt wird wenn die Routenberechnung aus ist. Beim Import einer GPX wie Du es machst kann er nur die Route nehmen je weniger Punkte auf der Route desto schlimmer die Abweichung.
An der stelle (Import) wird die Route schon neu berechnet ...
Nicht wenn in beiden Fällen aus Basecamp direkt auf das Navi geschoben - mache ich hier ständig Navi für mein Mopped und das für meine Frau. Wenn man wie Du eine GPX hin schiebt rechnet halt das Navi irgendwas ... und auch hier gilt, je weniger Punkte in der Route desto schlimmer die Abweichung.
Nunja wenn Du Routenberechnung auf aus hast, gibt es den punkt Punkt überspringen doch gar nicht ?!? (macht ja auch gar keinen sinn, du hast ihm ja gesagt er darf nichts neu berechnen) Bin schon lange nicht mehr mit der Einstellung gefahren.
Für einfache Routengeschichten brauch man da ja nicht viel - Symbol für neue Route, Symbol Punkt verschieben, Symbol Gummiband. Neue Route - startpunkt klick, endpunkt klick - symbol gummiband - route per Gummiband dahin verlagern wo man sie hin haben will. (Ja ich nach da noch mehr aufwand, aber für ne einfach Route war es das doch schon)
Vielleicht ist es so, in einen bestimmten alter ist man ja auch nicht mehr so fit (im Kopf) wie ein 20 Jähriger. Und man kommt auch nicht mehr so klar was alles möglich ist mit der Technik. Habe halt diese Erfahrung gemacht mit dem Navi.
Den Punkt überspringen geht ja auch nur wenn das Navi aktiviert ist und du die Route abfährst dann kannst du diesen Punkt überspringen und zum nächsten Punkt fahren.
Gott zum Gruße und danke für Info 👍
-
Hallo,
ich habe ein XT und finde das Teil
Allein schon wenn man sich mit Basecamp rumärgern muss, eine Software die gefühlte 20 Jahre alt ist und nicht weiterentwickelt wird.
Versuche ich einen bestimmten Punkt mit dem Navi zu finden stehe ich minutenlang rum und er findet nichts.
Datenübertragung vom PC auf das Navi, ja geht, Aber irgendwie fühle ich mich da um 10 Jahre zurückversetzt. Zudem ist der Bildaufbau recht träge beim XT
Ja, man kann damit Arbeiten und navigieren. Als als Gelegenheitsnutzer habe ich weder die Lust noch den Nerv mich in BC einzuarbeiten und wenn ich irgendwo hinmöchte bin ich einfach über Google verwöhnt. 'Fahre mich ins Kongress Parkhaus nach Baden-Baden' und schon geht's (mit dem Auto) los. Genauso einfach ist es am PC und auch mit der Datenübertragung.
Ich habe ein Kurviger Abo. Da geht es auch super. Und seitdem Kurviger jetzt bei AndroidAuto verfügbar ist gibt es für mich keinen Grund mehr für ein Navi am Motorrad.
Aber das ist ein anderes Thema. Du hast ja nach Navi's gefragt.
Im Grund genommen geb ich dir da schon recht mit der Software das diese nicht weiterentwickelt wird, wenn man bei BaseCamp nicht eingearbeitet ist, ist es auch schwierig eine Route zu planen. Aber wenn du es beherrscht das BaseCamp dann ist es Easy.
Zum Google ist gut wenn ich halt nur eine strecke habe von A nach B ansonsten kannst auch da nur bestimmte Punkte aufnehmen.
Ich fahre seit dem es das XT gibt nur mit Navi da ich auch längere Wochen Unterwegs bin, da habe ich auch den Laptop dabei und kann auch vor Ort die Routen bearbeiten.
Google wird bei mir nur aktiviert wenn ich von A nah B muss oder eine Umfahrung machen muss ohne das ich dann auf das Navi zugreifen muss.
Über Kurviger kann ich leider nichts sagen, da ich kein Abo habe und auch nie abschließen werde.
-
Wenn du die Routen von Basecamp auf das XT überträgst gibt es nur eine einzige Vorgabe die man beachten sollte. Der Punkt "Neuberechnung aus" auf dem XT sollte aktiviert sein.
Ansonsten müssen in BC und auf dem Navi die gleichen Kartensätze installiert und aktiviert sein.
Dann wird die geplante Route auf dem XT 1:1 abgefahren und nur mit neuen Zeitstempeln versehen, die Route bleibt immer unverändert. Man darf also bedenkenlos "Ja" beim Import der Route sagen. Auch wenn die Einstellungen in BC und Navi völlig unterschiedlich sind. Z.B. auf BC eine Route mit Autobahn berechnet und auf dem XT die Autobahnen auf vermeiden gestellt.
dem ist es nicht so, oder wir reden aneinander vorbei.
ich transportiere die Routen nicht über BaseCamp mit Kabel, ich lege die GPX Daten in einen Ordner ab die ich dann auch auf mein Handy habe diesen Ordner, dann gehe ich in diesen Ordner suche die GPX Datei und transportiere diese dann per Drive App von Garmin auf das Navi.
Wenn diese App diese transportiert hat sagt das Navi neue Routen dann musst du OK drücken.
Wenn du dann diese Routen aufrufst um diese zu fahren dann fragt das Navi Neu berechnen dann musst du Nein sagen ansonsten wird die Route neu berechnet und dann kann es sein wie z.B. wenn Autobahn aktiviert ist wird das Navi dir dann die Route so berechnen das diese dann über die Autobahn erfolgt bis zum nächsten W-point denn du da gesetzt hast, auch umgekehrt ist es so. Ich habe dies schon sehr oft gehabt das das Navi dann es so rechnet. Daher immer wenn es am BaseCamp berechnet worden ist gibt es auch immer Kilometerunterschiede zwischen Navi und BaseCamp.
Auch wenn zwei Garmin XT die gleiche Routen importieren gibt es immer unterschiedliche Routen der Berechnung, warum! das so, bin leider bis heute noch nicht darauf gekommen.
Auch wenn du einen Punkt überspringen möchtest weil es eine Umleitung gibt auf dieser strecke dann berechnet dir das Navi auf das was eingestellt ist auf dein Navi. Habe ich auch schon mehrmals gehabt.
Vielleicht ist auch was auf dem Navi eingestellt, was man anders einstellen kann, habe aber leider bis heute nichts gefunden.
-