Alles anzeigenDas leben muss dir im Gesicht stehen, sonst hast du nicht gelebt...
In Armut aufgewachsen, da weiß man was Hegen und Pflege heißt, darum das Sprichwort. So der Herr so das Gescherr.
Und weiter geht es mit "Bilder vom Tage"
Alles anzeigenDas leben muss dir im Gesicht stehen, sonst hast du nicht gelebt...
In Armut aufgewachsen, da weiß man was Hegen und Pflege heißt, darum das Sprichwort. So der Herr so das Gescherr.
Und weiter geht es mit "Bilder vom Tage"
Alles anzeigenHeute früh was von der Liebsten auf dem Tisch gefunden..
Gleich nach Feierabend mal ausprobieren müssen...
Und dann noch das Salz der letzten Wochen mal abgespült. Konnte auf dem Fliesenboden tatsächlich das Salz, was nach dem Abstellen runter getropft war, zusammenkehren
Deshalb auch mal Unterbodenwäsche gemacht und die Umlenkungen gepflegt...
Aua das tut weh, Moped auf dem Boden wieder ein Kratzer mehr.
Versuch es mal damit
Alles anzeigenGuten Morgen,
ich habe das selbe Problem an meiner 23 ATAS SD09. Hab jetzt 13.000km runter und seit ca. 6/7000 km tritt das exakt selbe Problem bei mir auf. Der Tempomat schaltet sich sporadisch komplett aus und lässt sich auch nur über Zündung aus/ein wieder einschalten. Mein Händler kann mir aber dazu nichts sagen außer, dass ich meinen Raximo Bremshebel gegen den Originalen zurückbauen soll. Dann soll ich nochmal testen...
Der Händler soll das Update nochmals aufspielen, dann sollte es eigentlich klappen, was ich nicht verstehe was es mit den Bremshebel auf sich haben soll. 💁
Alles anzeigenHeute den Rahmenschutz eingebaut. Vielleicht ist das für den einen oder anderen von Interesse. Ich habe den Sturzbügel von H u B mit der Querstrebe, die am Rahmen befestigt ist. Somit ist die Befestigung der Querstrebe am Rahmen dem neuen Rahmenschutzblech im Weg. Nach meiner Kenntnis hat z.B. @VerenAT21 das gleiche Problem. (Grüße von hier aus)
Wenn man wie auf den Bilder zu sehen das Schutzblech im Bereich des Halters seitlich ausschneidet, passt es unter den Halter. Die Montage ist etwas Gefummel, aber es geht.
Erst Schutzblech in den Halter der Querstrebe einführen, dann Gummi wieder in das Loch der Querstrebe und dann beides zusammen an Ihren Platz friemeln. Dann beide Schrauben der Querstrebe zum Sturzbügel locker rein machen. Schraube der Querstrebe am Rahmen einführen und fest anziehen. Jetzt Schrauben am Sturzbügel anziehen und fertig.
trueadventure.de/forum/core/attachment/101541/trueadventure.de/forum/core/attachment/101542/trueadventure.de/forum/core/attachment/101544/trueadventure.de/forum/core/attachment/101543/
Beim nächsten mal gebe ich mir auch mehr Mühe beim ausschneiden!
![]()
Grüße vom Mittelrhein
Alles anzeigenHmmm
würde gerne da was machen, jedoch welche Verlinkung meinst du?
Bilder hochgeladen und Orginal eingefügt.
Was soll ich anders machen oder prüfen? Da hast du jetzt einen Spezialisten am anderen Ende!
Die Bilder lassen sich nicht öffnen.
Gehe zu deine Bilder rechte Maus taste Kopieren (1 Bild) und füge es dann hier mit der rechten Maus taste ein.
Vielleicht kannst du die dann so einfügen.
Gutes gelingen, oder die anderen haben einen anderen Tipp
Alles anzeigenVielen Dank für die Infos. Viel mehr Möglichkeiten hab ich auch nicht gefunden. Die Auswahl ist nicht besonders groß.
So habe ich das gelöst.
und von hinten, habe ich die Schelle auf 5mm Aufgebohrt, Gewinde reingeschnitten, und an der Stange ein Loch gebohrt das die schraube reingeht, ist bombenfest und verrutscht auch nicht.
Alles anzeigenHi Ammertourer es gibt eine abschliessbare Halterung für das Zumo XT bzw. Zumo XT2. Das Teil nennt sich zumolock XT.
Findest du bei Louis für 69 Penunzen. Das Teil gibts auch bei ALI für 10 dieser schönen Tal.er
Hier mal der Link zu Tante Louis
Oder bei Touratech, dann hast was fürs Leben, musst halt tiefer in die Tasche greifen.
GPS-Halterungen | Touratech GmbH: Onlineshop für Motorradzubehör
Alles anzeigenIm Qualitätsmanagement zu arbeiten ist manchmal auch lustig. Im richtigen Leben gibt es ja immer wieder die Diskussionen, missverstanden zu werden.
Deswegen ist bei uns ein Leitsatz: 'Stelle die richtige Frage, dann bekommst Du auch die richtige Antwort.'
(F)rage / Korrekte (A)ntwort
F: Hast Du eine Uhr? / A: Ja
F: Kannst Du mir sagen wieviel Uhr es ist? / A: Ja
F: Würdest Du mir sagen wieviel Uhr es ist? / A: Ja
Leider hat uns diese Fragestellung nicht ans Ziel gebracht
Die korrekte Frage wäre: Bitte nenne mir die aktuelle Uhrzeit.
Wobei das ja eigentlich keine Frage, sondern eine Bitte ist.
Wie kann man das als Frage formulieren?
In Bayern erfolgt die Zeitangabe ohne „Uhr“. Wenn Sie einen Bayer nach der Uhrzeit fragen, werden Sie nicht zur Antwort bekommen
ein Uhr sondern "Oins"Zwo"drei" usw.
Ferner kennt der Bayer kein 24-Stunden-System, sondern nur die Stunden 1 bis zwölf.
Digitale Zeitangaben gibt es in der bairischen Sprache nicht. Man sagt nicht „acht Uhr zehn“, sondern „zehn nach achte“ oder zehn nach hoibe neine"!
Und in Bayern fragt man: Wia spat is
Formulierung beendet kurz und schmerzlos 🤣
Alles anzeigenGestern kam im SWR in der Sendung "Marktcheck" ein interessanter und schockierender Beitrag zum Thema Heizsohlen mit Akku
Marktcheck: Sendung vom 21. Januar 2025 - hier anschauen https://search.app/trdq5iwVKbMaxvos7
Also was sagt uns dass, wie in die 60 Jahren dicke Omas Socken anziehen, und auf so etwas verzichten. Wenns kalt wird, Moped einwintern und warten bis wieder warm wird.
Danke für das Video 100 Punkte 👍
Alles anzeigenKann man so nicht sagen. Und das Internet vergisst nie.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und wer spricht noch drüber, keiner und BMW sowieso nicht.