Alles anzeigenhallo denis84,
eine unglaublich schöne gegend, nicht wahr? bin sie heuer auch 3x gefahren - einfach ein traum
Ja einfach nur wunderschön. War erst einmal dieses Jahr…aber werde 2025 sicherlich wieder dort hinfahren ☺️
Alles anzeigenhallo denis84,
eine unglaublich schöne gegend, nicht wahr? bin sie heuer auch 3x gefahren - einfach ein traum
Ja einfach nur wunderschön. War erst einmal dieses Jahr…aber werde 2025 sicherlich wieder dort hinfahren ☺️
Gestern ging’s von München ins Namlostal in Österreich ☺️
Schon mal vielen Dank euch 🙂
Das sind gute Erfahrungsberichte…werde mir alle gleich mal genau ansehen.
Ich suche einen Reifen den ich das ganze Jahr On + Offroad fahren kann. Auch wenn ich ca. 80% Onroad fahre, möchte ich abseits der Straße allerdings Top Performance.
Ich fahre sowieso nie auf letzter Rille und im Matsch auch nicht…also sollte der Reifen ziemlich gut passen. ☺️
Was ich bisher in Tests noch nicht so richtig in Erfahrung bringen konnte ist die Laufruhe oder Direktheit…fühlt er sich eher schwammig wie ein richtiger Stollenreifen an oder schön direkt wie ein Straßenreifen (auf trockenem Asphalt)?
Aber es sieht sehr stark danach auch das der bald drauf kommt…auch wenn der Karoo Street noch lange nicht abgefahren ist 🙈
Lonerider MotoBags (38L / 31L) + Kofferträger von Outback Motortek
Also ich fahre jetzt immer noch die Erstbereifung Metzeler Karoo Street. Bisher knapp 3500 km. Der Reifen ist in Ordnung.
Möchte aber bald auf Reifen mit mehr Offroad Optik + Fahreigenschaften wechseln.
Rein optisch gefällt mir der Dunlop Trailmax Raid am besten. Ist dieser 50/50 Reifen (bei normaler Fahrweise) auf Asphalt auch bei Nässe und im Winter bei kalten Temperaturen zu empfehlen?
Würde mich freuen wenn da einer von euch aus Erfahrung sprechen kann.
Das ganze für meine SD13. ☺️
Heute war ich war ich mal etwas im Norden von München unterwegs 🙂
Lonerider Travel Overlander 30L + 2x 6L Seitentaschen
Gestern eine wirklich wunderschöne Herbstour von München - Innsbruck - Aachensee - München gehabt. Ca 320km und bin jetzt bei jungfräulichen 2000km Laufleistung. Beste Entscheidung eine AT gekauft zu haben ❤️🔥🍁
Alles anzeigenHi Denis,
ich fahre ebenfalls eine SD 13 mit ES. Mein Gewicht mit kompletter Ausrüstung inkl. Tanrucksack für eine Tagestour beträgt ca. 120 kg. Dafür passt für mich in der Tat noch die Einstellung "Fahrer solo". Ich mache das an der allgemeinen Fahrzeughöhe beim Fahren fest und habe mit dieser Konstellation auch schon die Einstellung "Fahrer plus Gepäck" intensiv getestet. Damit hatte ich jedoch das Gefühl, ganz leicht nach vorn geneigt zu sitzen was ich nicht mag. Bei Fahrten mit zwei beladenen Alukoffern passt es dann aber perfekt. Unterm Strich ist das aber eine recht individuelle Angelegenheit, genau wie der Windschutz oder die Sitzposition. Finde einfach heraus was für Dich persönlich am besten passt und benutze dann diese Einstellung, egal was andere sagen.
Hey 😌
Vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Das hört sich gut an. Tatsächlich mag ich das etwas weicher abgestimmte Fahrwerk der Solo Einstellung…aber ja da muss ich anscheinend noch rumprobieren…meine AT hat gerade mal 1500km drauf da erst vor wenigen Wochen gekauft.
Und fährst du die normale oder tiefe Sitzbankposotion? Ich persönlich finde die tiefe Position bei 180cm Größe genau richtig.
Alles anzeigenIch mache es genauso wie Holger.
Als ich jetzt an die Küste mit etwas mehr Gepäck und Koffern ohne Sozia gefahren bin, habe ich das Fahrwerk auf Solo mit Gepäck gestellt.
Für mich hat das gepasst.
Hey Ralf ☺️
Nice…also ansonsten wenn kein großes Gepäck und nur einen Tankrucksack und vielleicht noch einen Rucksack dann einfach auf Solo?
Mir geht es auch darum ab wann das Fahrwerk im Solo Modus durchschlägt.
Dankeschön
Alles anzeigenWenn ich solo fahre, stelle ich immer auf „mit Gepäck“.
Dadurch ist das Fahrwerk etwas straffer und das gefällt mir besser.
Dankeschön Reiner ☺️