Schau mal in der Anleitung (Anhang) in Kapitel "5.1.2.2 PRIVATCHAT". Dort findest du deine gewünschte Funktion. Für das hin und her schalten brauchst du die App dann nicht mehr.
Alles anzeigen
@Alle: Danke für die schnellen Antworten.
colorado109 : Wenn ich Deine Antworten richtig verstehe, dann richte ich Punkt 1. nur 1x vor der Fahrt ein, und anschließend schalte ich mit Punkt 2. nur noch am EDGE jeweils während der Fahrt um. Richtig ? Das wäre mir wichtig, da ich während der Fahrt ja das Handy nicht mit Handschuhen bedienen kann / will...
Zusatzfrage: geht die Bedienung am EDGE dann bei dem Symbol aus Punkt 2. auch zuverlässig während der Fahrt mit Handschuhen ? 
Das Höchste der Gefühle ist, wenn man da noch ein TomTom- oder Garmin-Navi anmelden kann.
Alles anzeigen
Diese Problem hab ich Gott sei Dank nicht, da ich mein Navi (kurviger.de) direkt auf dem Handy laufen habe.
Honda sieht dagegen das Motorrad als Communication Hub, an dem man alle anderen Sachen andockt. Nach der Honda-Philosophie schaltet man das Headset einmal an, dann muss man es nicht mehr anfassen sondern macht alles über das Motorrad.
Alles anzeigen
Dadurch habe ich auch ein weiteres Problem, das ich noch nicht lösen konnte:
Wenn ich, wegen längerer Fahrt, das Handy mal direkt an der Honda mittels USB-Kabel laden möchte, dann geht dort bislang direkt ANDROID AUTO an, was ich ja eigentlich gar nicht will.. (s.o.)
Anmerkung: bislang habe ich die ganze Verbinderei HONDA-HANDY nur mit In-Ear-BT-Ohrhörern (Galaxy-Buds-2) getestet
Weil beide Musik hören wollen. Und gleichzeitig mit anderen im Mesh verbunden sein wollen.
Alles anzeigen
Genau ! Wie irgendwo vorher im Thread schon erläutert wurde, kann ich direkt vom Handy auf 2 Bluetooth-Empfänger NICHT gleichzeitig Musik streamen ( Koppeln: JA - Streamen: NEIN ) . Hab es auch in der Praxis bereits vielfach erfolglos selbst versucht
( bevor ich diesen Thread gelesen hatte ).