Alles anzeigenIst natürlich dein gutes Recht, wenn du jetzt noch definierst auf welcher Strecke, unter welchen Fahrbedingungen und unter welchem Fahrer usw. usw. , kann der Wunsch sogar in Erfüllung gehen.
na unter meinen natürlich!!
Du hast natürlich einerseits recht, andererseits ist es ja nicht so, dass Motorrad die Reifentests auf Basisi der Erfahrungen eines Willi Rakete basiert, sondern unter 6 Fahrern durchtauscht, und damit einen (vielleicht durchaus flotten aber bestimmt nicht lebensverneinenden) durchschnittlichen Fahrstil zugrunde legt. 2000km, damit unterschiedliche Fahrbedingungen, unterm Schnitt gleicht sich das dann aus!
Natürlich hat keiner ein Anrecht auf Vergleichbarkeit und damit auch nur zwischen den Reifen untereinander und es wird immer einen subjektive Kiste bleiben, wenn ich aber natürlich sage: Rennreifen müssen nur 1500km halten, Sportreifen 300und Tourenreifen sind mit 6000km doch supergut bedient, dann wird sich da vermutlich so bald nichts ändern.
Das der ein oder andere mit Sportreifen 10000 und mit Tourenreifen 20.000km schaftt ist dann nochmaL eine andere Kiste!
Ich bin den Metzler Enduro 2 auf meiner R80G/S immer um die 15tkm gefahren - mit 50PS. Mittlerweile halten viele Reifen bei mir gerade mal noch 5tkm (Roadtec01, Avon Trekrider, Heidenau K60, Conti TKC70, Road 6...) - zugegeben auf einer r nineT mit doppeltem Drehmoment und Leistung, aber die Reifen haben sich ja auch weiter entwickelt!!
Dass die Dinger bei gestiegener Nasshaftung bei höherer Leistung nicht genausolange oder länger halten verstehe ich ja, aber 10.000 könnten es doch schon sein! - Vielleicht muss man einfach eine Supertourenklasse schaffen mit Reifen die so lange halten! (oder gibt es die schon... - sind dann vermutlich Cruiserreifen! Ich bin mal in Paris mit einem Motorradtaxi mitgefahren, ne Goldwing 1800! Der Fahrer fuhr 50.000km / Jahr - angeblich mit einem Reifensatz (Dunlop D irgendwas!) - keine Ahnung wie??!! )
Wie gesagt: ich würde mir wünschen und ja - eigentlich hast du Recht!