Beiträge von MaT5ol

    Das kannst du natürlich tun wenn dir Schrauben Spass macht, bedenke aber dabei zwei Aspekte.

    1. Den finanziellen Aspekt: mehr wert wird sie vermutlich nicht werden und der Umbau zudem kostet einiges...

    2. Den fahrerisch technischen Aspekt: du startest mit einem 240kg Ungetüm.... mit viel Aufwand

    kommst du vielleicht auf etwa 220kg. Das hat aber noch nichts mit einem handlichen < 200kg Motorrad zu tun!

    Kann man machen, muss man aber nicht.

    Mein Tip: schau Dir mal die 390KTM Adventure, 400X Triumph Scrambler, Kove 800 oder 700 Fantic Caballero an (inkl. Probefahrt) die haben alle <<200kg und sind für den Erlös für die AT zu bekommen.

    Viel Erfolg - wie auch immer du dich entscheidest!! :handgestures-thumbsup:

    ok, als Neuling hab ich ohne Not jetzt nicht alle Seiten durchforstet... - mea culpa, mich aber auch schon gefragt, was die ATAS Lifepo wohl kann und warum die so teuer ist.

    Einen passenden und qualitativ hochwertigen Ersatz der im Vergleich zum Original sogar noch günstig ist liefert i-tecc.

    Die Jungs liefern bei Wunsch auf Maß, die 7.5Ah kann sicherlich mehr als die Originale ( vermutlich reicht auch die 5er aber viel hilft hier eben viel bzgl. Startstrom und Haltbarkeit!) und allgemein sind die A123 Zellen die einzigen LiFePos die einigermaßen Kälte abkönnen. Bitte die Cuprum Variante nehmen, die ist fürs Mopped Vibrationsstabilisiert!

    ( hat halt 115 statt 110mm ( wie die normale i-tecc), da müsste man halt mal genau messen, sollte aber noch gehen wenn die originale 112mm hat!!)

    Der Käufer ist nach wie vor König da muss man nicht 'geiern' und auch Honda will die Verkaufsräume leeren für die 2025 Modelle.

    Ein bisschen geht da immer, wenn man es drauf anlegt wohl auch mehr.

    Bei meinem Kumpel war es ein Taui + Hauptständer und Erstinspektion ( also 18 statt 19k für ne schwarze ATAS ES Schalter genau so wie er sie wollte! ) und das trotz Inzahlungsname - einfach so direkt aus dem Verkaufsraum mit 0 Wartezeit, war glaube ich ein Geschäft wie es sein soll.... eins mit dem beide zufrieden sind! :happy-bouncyyellow:

    Und die Gebrauchtpreise sind glaube ich auch nicht mehr so rosig obwohl das die Besitzer gerne hätten!! - das Angebot ist mit >500 Gebrauchten auch groß... :romance-caress:

    Knapp 8 Jahre altes Mopped ohne jede Garantie....: etwa 1/2 NP - ohne Extras, die solltest du soweit ohne großen Aufwand möglich getrennt verkaufen, dann bekommst du vielleicht auch die Hälfte - am Mopped sicherlich weniger.

    Mag dir vermutlich nicht schmecken, aber sei doch mal ehrlich zu Dir selbst.... - was würdest du gerne dafür zahlen??

    Ich verstehe diese Anspielung mit dem 'kackenden Elch' hier im Forum jetzt nicht so ganz- klärt mich bitte mal einer auf??

    Sooo tief hängt der Arsch der Africa Twin doch nun auch wieder nicht.... :whistle:

    Bisschen spät aber wegen LiFePo drüber gestolpert...!


    Batterie laden ist eine Glaubenssache!


    Meiner Erfahrung nach, mögen es Battereien gar nicht, wenn sie ständig am Ladegerät hängen und vollgeladen werden!

    (Die Modellbau LiPos haben einen Storage Mode und auch E-Bike Akkus; E-Autos und Handys mögen es am Liebsten so um die halbvoll! (also 50+/-30% = 20....80%)


    Da die LiFePos zudem noch eine sehr geringe Selbstentladung haben (<5%/Monat) btaucht es eigentlich gar kein Nachladen über den Winter, WENN es nicht irgendwelche stillen Verbraucher gibt!


    Also Batterie einfach im Fahrzeug lassen (die mögen kühl und trocken!) und abklemmen, gehen wir davon aus, dass die Batterie nach der letzten Fahrt annähernd voll war (also >90%) dann sollte sie ein halbes Jahr später noch locker bei >60% liegen.

    Wenn sie dann beim ersten Starten im Frühjahr Mucken macht, einfach einen kleinen Schubser geben (mechanisch) oder bei DCT, Starthilfe oder eben kurz mal nachladen!