Alles anzeigenPinnt ihr euch eigentlich eine Schutzplane unter das Zelt?
Ja, für mein Zelt hab ich eine passende Plane, die kann ich sogar dran lassen, das ist sehr praktisch. Hat ne 3000er Wassersäule, meine ich.
Alles anzeigenPinnt ihr euch eigentlich eine Schutzplane unter das Zelt?
Ja, für mein Zelt hab ich eine passende Plane, die kann ich sogar dran lassen, das ist sehr praktisch. Hat ne 3000er Wassersäule, meine ich.
Alles anzeigenGestern wieder einmal ein sehr heftiges Unwetter über dem Saarland niedergegangen,
wartete ich heute erst einmal ab, was sich am Himmel so tun würde.
Gegen Mittag blieb es trocken und auch die Sonne ließ sich kurz blicken.
Rauf auf die Kiste und den heimischen Gefilden entfliehen.
Für den Kaffeevorrat aufzufüllen, entschloss ich mich für eine Tour nach Luxemburg.
Hier auf den Höhen oberhalb des Moseltal steht das Getreide noch in voller Pracht.
Und meine "kleine Rote" ebenso daneben.
Ich fahre hinab ins Tal und durchfahre eine herrliche Birkenallee.
Auf all meinen Touren bin ich hier noch nie lang gekommen, oder ich hatte es noch nie wahrgenommen.
Die Grenzbrücke bei Schengen lässt meinen Blick nach rechts schwenken.
Dort treibt gerade das Fahrgastschiff " Prinzess Marie-Astrid" zurück an Land.
Jenes Schiff, auf dem das "Schengener Abkommen" unterzeichnet wurde.
Kaffee einkaufen und einen Abstecher in die Weinberge.
Von dort oben habe ich das Moseltal ebenfalls noch nie gesehen.
Auf dem Heimweg durch den "Schwarzwälder Hochwald", ja auch sowas gibt es im Saarland, verfolgen mich bereits
dunklere Wolken, welche von Luxemburg-Frankreich her, zu uns hereinziehen.
Ein letztes Foto noch und dann nix wie ab nach Hause.
Mein heutiges Favoriten-Foto :
Hey Stefan,
Das Foto wäre eins für den nächsten Kalender ![]()
Ich schwelge schon wieder in Erinnerungen. Heute vor einem Jahr haben wir unser Ziel erreicht.
IMG_20230630_210546.jpgIMG_20230630_210651.jpg
Auf dem Weg dahin noch den Nordkap Tunnel passiert, mit über 200m unter dem Meeresspiegel. Da fährste dann 3km bergab, ein km gerade und dann wieder 3km bergauf. Hat schon was, das Erlebnis.IMG_20230630_183442.jpg
Und dann, nach einer Woche auf Achse, DAS Bild! Ein Traum wurde wahr!IMG_20230630_212201.jpgIMG_20230630_212501.jpgIMG_20230630_212624.jpg
Bilder von.... vor genau einem Jahr.
IMG_20230627_101820.jpgdji_fly_20230627_100612_840_1687898194667_pano_optimized.jpgIMG_20230627_193812.jpgIMG_20230627_193246.jpgIMG_20230627_192337.jpgIMG-20230627-WA0022.jpgdji_fly_20230627_222114_864_1687898243890_pano_optimized.jpgdji_fly_20230627_222926_869_1687898091217_photo_optimized.jpgdji_fly_20230627_221958_859_1687897375185_photo_optimized.jpg
Die Sehnsucht wächst schon wieder. Krass, dass es einfach schon ein Jahr her ist. Wie gern ich da nochmal hin würde.
Alles anzeigen.... von Oberhamersbach ging es über kleine und kleinste
Straßen nach Rohrbach, zum bekannten Hotel "Lärmfeuer"
von Isabella und Stefan
Das war dann der Ausblick nach einer ruhigen Nacht.
Nach dem Schwarzwald, und langen Nächten, hat
die Ruhe mal gut getan
Weiter ging es dann in Richtung "Großstadtdschungel" von Düsseldorf
Zu Hause bei Klaus und Sandra wurde ich schon erwartet
Stan Stoner (Stonie) und
Screenshot_20230326-131233.png
Paul
erwarteten mich schon
Erst gab es viel zu tun, denn es gibt einen recht
grünen Garten, der in den nächsten Wochen
so viel Regen abbekommen hat, das Sandra & Klaus
überlegt haben Reis anzubauen
Irgendwie wurde es dann aber ein wenig hektisch
und unruhig. Am 20.06.24 haben sich
Sandra & Klaus verhochzeitet (oder wie das heißt)
Ich durfte dabei sein, Stonie leider nicht (der lag
noch bekifft zu Hause auf der Terrasse), wurde
aber von der Fotografin raus retuschiert (doofes Weib)
Jetzt ist erstmal für ein paar Tage Ruhe, bevor es
nächste Woche für alle Richtung Süden geht
(leider mit der Dose, denn für Paul gibt es keinen Platz auf der AT
Bis bald wieder, von unterwegs....
euer Plitsch
Na Klaus S herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit euch beiden!
![]()
Alles anzeigenHai,
ich dachte da mehr an einen BMW Fahrer, der eine unglaubliche Ausstattung dabei hatte
Aber zu Yanniks "Verteidigung", er benutzt auch gerne entsprechende Mehrweggrills.
Beweisfoto:
Ich hoffe mal, damit ist die Diskussion erledigt
cu
framo
Ach den meinst du. Sorry, den hab ich außen vor gelassen, denn was hatte der NICHT dabei? Da war ja gefühlt der ganze Hausstand mit dabei ![]()
Alles anzeigenHi,
also Yannik und ich kennen da einen
![]()
![]()
cu
framo
Toro Ich mach mir da auch keinen Kopf drüber. Ich weiß, was ich das übrige Jahr alles NICHT benutze, und die Tatsache, dass gemeinter Nutzer sich selbst ins Aus geschossen hat, gibt mir schon ein wenig Genugtuung.
Und wie Frank schon geschrieben hat, in Skandinavien hatten wir letztes Jahr einen Mehrweggrill dabei (also einen Trangia). Der ist super für zwei Personen, aber für 4 Steaks und Würste, dafür ist er einfach zu klein. Und mir genau deswegen für die eine Woche einen größeren zu kaufen, hat den gleichen Effekt wie einmal im Jahr nen Einweggrill zu benutzen.
Aber lassen wir das Thema, wer mich kennt, weiß, dass ich sowas eigentlich nur einmal im Jahr (wenn überhaupt) nutze. Und wer mich nicht kennt, soll keine Mutmaßungen anstellen
![]()
Abschließend: Ich würds genauso wieder tun, wenn es mehr als 2 Personen sind. ![]()
Alles anzeigenWas für ein geiles Bild! Glückstreffer, oder wie hast du das geschafft?
Danke!
Da es bei dem Gewitter sehr viele Blitzer gab, hab ich nicht lange gefackelt, das kleine Reisestativ und die Spiegelreflex geschnappt (nachdem es bei uns am CP dann aufgehört hatte mit regnen) und bin runter an See, dort hab ich dann zwischen 4 und 30 Sekunden belichtet und festgestellt, dass bei längerer Belichtung die Blitze wieder verschwinden. Das Bild oben entstand also mit 4 Sekunden Belichtung ![]()
Nachdem ich beim letzten Post so angegangen wurde, dass wir einen Einweggrill benutzt haben, bleiben die Abendessen Bilder nun aus. Dafür gibts unter anderem ein Gewitter, was über den Campingplatz gezogen ist und uns ein wenig Unwohlsein eingebracht hat. Als es dann weiter gezogen ist hat aber die Fotografenlust zugeschlagen...
Ein kleines Poserbild gibt es kurz nach Sölden, auf dem Weg über das Timmelsjoch von Österreich nach Italien.
Zu guter letzt gibts noch zwei Bilder von einer kleinen Pause irgendwo in den Alpen zwischen hier und da...
Heute war leider Heimreise angesagt und natürlich bin ich da auf den letzten 50km so richtig dolle nass geworden. Aber ich bin gut und glücklich, nach 1900km und 5 Tagen wieder zuhause angekommen! ![]()
Alles anzeigenwahrscheinlich das Zelt abbauen ,weiterfahren und die 41ltr. regentonne wieder auffüllen
Jo, so in der Reihenfolge bitte ![]()
Alles anzeigenund zuvor die Mülltonnen füllen. Sorry, aber Einweggrills sind einfach krank!
Alles anzeigenTatsächlich bin ich geneigt, bei Motorradreisenden mit begrenztem Stauraum „ein Auge zuzudrücken“ - aber angesichts des Mülls and der zurückgelassenen Einwegscheisse an Fluss- und Seeufern werden mich hoffentlich manche verstehen.
Aufgrund der Tatsache, dass wir immer auf Campingplätzen campieren, gibt es dort auch große Behältnisse, um den anfallenden Unrat sachgemäß zu entsorgen.
Anmaßende Äußerungen, ohne die Fakten zu kennen (zumal auf den Bildern deutlich ersichtlich sein sollte, dass wir NICHT wild am Flussufer campen) sind hier dermaßen unangebracht und angreifen lassen brauch ich mich hier auch nicht, nur weil ich einmal im Jahr einen Einweggrill kaufe.
Nur mal so zum Nachdenken.