Ich würd ihn nehmen
Beiträge von Twinner
-
-
Ich packe in meinen neuen Seitenkoffer… Rübenkraut, Bienenstich, Frankfurter Kranz
Ich packe meinen neuen Seitenkoffer... Frankfurter Kranz, Milka-Torte, Feuerwehrkuchen.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mal was altes, finnisches. Also mein alt, nicht euer.
-
Ich packe in meinen neuen Seitenkoffer... Muff, Winterjacke, Zipfelmütze
Ich packe meinen neuen Seitenkoffer... Zipfelmütze, Glockenschuhe, Roter Mantel.
-
Deine Lösung wird funktionieren. Ich habe unter der Sitzbank die Steckdose, die auf deinen Stecker passt, fest mit der Batterie verbunden. Da ist eine gute Lösung, weil du dann nicht immer Kabel an die Batterie fummeln musst. Einfach Sitzbank ab, Ladegerät dran und gut. Sonst musst du ja immer erst Werkzeugbox weg, Batteriefach auf oder Batterie anbauen …
Genau so hab ich das auch gelöst, ich hab mir zwei Adern direkt von der Batterie unter den Sitz gelegt und kann dort mit einem Wasserdichten Stecker direkt das Ladegerät anstecken. Ein riesen Luxus ist das. Vergleich zu dem elenden schrauben bis an der Batterie bist.
-
Das ist kein Hexenwerk. Vorsichtig vom Tank beginnend nach vorn vorarbeiten und etwas Gefühl haben bei der Lampenmaske. Das schaffst du sicher.
Wenn du dir aber wirklich nicht sicher bist lass es die Werkstatt machen. Abgesehen vom Plastik kostet die Hauptsicherung oder der Austausch der Platine wegen Verpolung oder Kurzschluss auch richtig Geld. 😊
Vom Tank beginnend sind diese schwarzen dünnen Plastikabdeckungen ja auch nur mit zwei Inbus-Schrauben gesichert und in der Mitte mit Klett am Tank befestigt. Das ist mMn wirklich einfach zu demontieren. Das einzige, wo du aufpassen musst, sind die schwarzen Nippel an der eigentlichen Seitenverkleidung. Das ist eine Fummelei, bis die draußen sind.
Wenn du an den dran bist, wirst du wissen, welche ich meine. Aber im Großen und Ganzen nicht schwierig. Am Besten bringst du einen Samstagnachmittag an Zeit mit, dann kann nix passieren.EDIT: Diese Teile mein ich, da sieht man auch gut, dass die jeweils nur vorne und hinten mit Schrauben gesichert sind, in der Mitte eben mit Klett.
-
Mach ich. Kann aber nicht versprechen wann das sein wird. Bin mir auch noch nicht sicher ob ich mich traue die Seitenverkleidung abzunehmen , oder das Kabel unter dem Tank lang ziehe und den 6-pol Stecker nutze.
Ich fahre halt häufig im Dunkeln, sei es im Herbst und bei Plusgraden im Winter bei Spätschicht, aber auch wenn ich Touren mache oder gerne die 1000 Kilometer zu meiner Mutter in die Steiermark. Da ist sowas schon ganz nett. Richtig ausgerichtet leuchten die viel feiner den Strassenrand aus.
Zusätzlich halt den (subjektiven) Sicherheitsgewinn vom gesehen werden.
Die Seitenverkleidung wegmachen ist kein Hexenwerk, ich habe das vor paar Jahren auch gemacht um eine USB Bordsteckdose im Cockpit nachzurüsten.
Wenn du damit auch zur Arbeit fährst, egal bei welcher Schicht, dann macht das natürlich Sinn! Dann würde ich das vermutlich auch tun. Aber da ich im Handwerk unterwegs bin, bin ich froh, dass ich ein Firmenwagen gestellt bekommen habe. Wär auch echt blöd, wenn ich Bohrmaschine und 3m lange Rohrstücke auf der AT von der Firma zum Kunden kutschen müsste.Aber wieder zurück zum Thema: Was hat Motea dir für ein Liefertermin gegeben? Ich hatte dort mal ne Lenkererhöhung bestellt, die hat über ein halbes Jahr gebraucht, bis sie dann da war. Und am Ende hat sie nicht gepasst.
-
Was tut das blaue Licht? - Es leuchtet blau
ich packe meinen neuen Seitenkoffer.... Rotlicht, Schwarzlicht, blaues Licht
Ich packe meinen Seitenkoffer... blaues Licht, Gelbes Licht, Blinklicht.
-
Ich würde sagen, wir beruhigen uns alle wieder und jeder darf so viel an sein Mopped bauen/ schrauben/ schweißen/ was auch immer wie er will. Somit fährt jeder zu einem gewissen Anteil ein Unikat und alle sind glücklich. Wer jetzt speziell Nebler/ Zusatzscheinwerfer braucht, darf sie brauchen, wer nicht eben nicht. Wo ist das Problem?
So, habe die von Twinner vorgeschlagenen nun bestellt.
Jetzt den Stecker 4-pol bestellen wie im Forum beschrieben , das Video zur Demontage der Seitenverkleidung finden und dann die Steckerbelegung suchen. Die finde ich so gar nicht. Ist ja in den letzten Jahren so viel drüber geschrieben worden das es für Jetzteinsteiger schon schwierig ist sich durchzufummeln ( ist kein meckern!)
Und dann erstmal an die Originalen Dekorbügel tackern. Werden dann später an die Heeds umgestellt
Hat noch jemand einen Stecker rumliegen den er mit zum Wintertreffen bringen könnte?
Tigggi, wenn die Dinger bei dir angekommen sind und du sie verbaut hast, würdest du mir hier ein paar Fotos einstellen wie deine Montage aussieht?
Ich überlege auch schon lange, muss mir (für mich) aber dann auch immer die Frage stellen, WANN ich denn Nebler brauche: Wenns zuhause kalt und nebelig ist, werde ich wohl recht selten aufs Mopped steigen und für einmal im Urlaub wo es potentiell finster sein könnte......Und auch bei Dunkelheit fahre ich eigentlich ungern mit zwei Rädern.
Das ist so mein Gedankengang für Pro/ Contra Zusatzscheinwerfer. Nur so für die obige ausartende Diskussion.
-
Ich packe meinen neuen Seitenkoffer...Ginseng, 4711, Klosterfrau Melissengeist
Ich packe meinen neuen Seitenkoffer... Klosterfrau Melissengeist, oder wie der Stoff sonst heißt, Scharlachberg und Doppelkorn.....