Alles anzeigenGestern und Heute bin ich mit viel Gepäck auf einem kleinen Camping Trip gewesen und ich war schockiert, die ganze Front Pendelt von 50-70 Km/h wie ein Lämmerschwanz, wenn man den Lenker nicht festhält würde es sich bis zum Sturz aufschaukeln.
(bin die erste Garnitur ca. 3 TKM gefahren bevor ich das erste mal Gepäck drauf hatte, einige sagen ja das der sich erst "Anfahren" muss?!)
Ich habe alles Kontrolliert, Kein Höhen oder Seitenschlag, alles Ausgewuchtet, Luftdruck passt, Lenkkopflager, Achse... und und und...
Habt ihr das auch?
P.S. ich fahre mit Murmel in zwei Wochen wieder mit Dicken Gepäck los, er fährt TKC70, da wollen wir mal die Moppeds tauschen... bin wirklich Ratlos und es hat wenig Spass gemacht.
Hi,
ich hatte einen ähnlichen Effekt bei meiner ersten KTM 890 Adventure. Deutliches Pendeln zwischen ca. 60 und 70 km/h - zunächst mit Gepäck, dann auch mit und ohne Gepäck. Nach einer Tour zum Nordkapp hat mein "Original"-händler alles mögliche untersucht und mir anschliessend auf meine Kosten vorgeschlagen, eine neue Vorderradfelge einzubauen (ca. 900,- €), da die eingebaute einen kleinen Höhen- und Seitenschlag habe. Das hat mir überhaupt nicht gefallen, da das Motorrad gerade einmal ein paar Monate alt war. Ich habe dann bei einem anderen Händler die 15 Tsd. km Inspektion machen lassen und der hat die Ursache gefunden: das vordere Kettenritzel war lose und wurde nur noch durch das Sicherungsblech gehalten. Und er hat mir eine Schublade voll mit Sicherungsblechen gezeigt, da bei KTM häufig das vordere Ritzel werksseitig nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen sei. Anschliessend war die Pendelei komplett verschwunden. Ob das auf deine Honda übertragbar ist, kann ich natürlich nicht sagen.