Alles anzeigenUnd ja, bei der AT geht mehr zu Bruch. Aber mit Klappern der Verkleidung fahr ich weiter, mit nem Loch im Ventildeckel nicht... 😉
Ich weiss wovon ich rede, frag mal die Enduristen, die in Kasachstan 3 Wochen festsaßen und auf Teile gewartet haben. Der Rest des Troß zog weiter, alle lädiert aber fahrbereit - alle mit V- und Reihenmotoren.
Kleiner aber nicht ganz unwichtiger Unterschied...
Lg
Roman
PS: Der Flickversuch mit Metalljleber und Alu Platte von innen hat ebensowenig funktioniert wie das Flüssigmetall. Die Legierung hält nix fest...
Moin Roman,
wir haben 2014 mal eine Russland/Mongoleitour gemacht. Da hat eine findige russische Werkstatt in der Nähe von Ishim eine Lösung für dieses Thema innerhalb eines Tages umgesetzt. Manche können's halt 😉.

LG Jürgen