Beiträge von Josefus

    Hallo mgr,

    ja, Arme auf den Tank legen, das hat einen Einfluss, und ich muss mich vielleicht auch noch etwas genauer ausdrücken: Es geht mir nicht um mittel- oder hochfrequente Schwingungen am Helmschild (Schuberth E1) sondern um ein "Wummern" gefühlt eher an den Seiten des Helmes! Mein Helmschild ist wundersamer Weise absolut ruhig, da spüre ich keine Probleme!

    Du hast die Scheibe ganz unten (ich glaube das ist eine AT ohne Scheibenverstellung?) und da ist für mich dann das Problem, dass der Helm insgesamt in die Luftwirbel kommt. Daher habe ich die mittlere Stellung der Scheibe (MRA Vario Screen mit Spoiler) gewählt und dann gibt es eben diese Aussparung wie ich im Bild gezeigt habe.

    Matze_F800 : Das Bändchen ist bei Geradeausfahrt direkt fast senkrecht) in der Verlängerung des Gabelholms, also mitten in dem Luftstrom


    Ich mach mal eine Probefahrt mit dem im Bild markierten Ausschnitt mit Tape zugeklebt, mal sehen was dann passiert?

    Danke Euch und Gruss
    Josefus

    Hhallo Matze,

    ich gehe mal davon aus Du hast meinen Beitraggelesen, dabei aber diesen Abschnitt übersehen?:

    Ich selber habe schon mal provisorisch versucht, den Gabeltunnel abzudecken (Badetuch rungewickelt um die Gabel, natürlich mit genug Spielraum, um noch Lenken zu können). Dabei habe ich nur wenig Verbesserung feststellen können, und bin daher ein wenig skeptisch, wie viel ein Fork Shield wirklich bringt.

    Ich sehe z.B. auch nur wenig Flattern an dem bunten Stoffband, welches ich an der Bremsleitung festgebunden habe (siehe Pfeil im Bild unten)
    .

    Und nein, ich will auf keinen Fall die Arbeit von Swen verunglimpfen oder herabsetzen, nur scheint es bei mir (auch aufgrund von Statur und Körperbau) vielleicht auch noch andere Ursachen zu geben?

    Gruss Josefus

    Hallo Freunde,

    ich würde gerne mal einen anderen Aspekt in die Diskussion über Verwirbelungen und der Bekämpfung der selben in die Runde werfen:

    Ich selber habe schon mal provisorisch versucht, den Gabeltunnel abzudecken (Badetuch rungewickelt um die Gabel, natürlich mit genug Spielraum, um noch Lenken zu können). Dabei habe ich nur wenig Verbesserung feststellen können, und bin daher ein wenig skeptisch, wie viel ein Fork Shield wirklich bringt.
    Ich sehe z.B. auch nur wenig Flattern an dem bunten Stoffband, welches ich an der Bremsleitung festgebunden habe (siehe Pfeil im Bild unten).

    Dagegen habe ich eher den Eindruck, die Turbulenzen am Helm werden verursacht durch den Spalt zwischen dem Verkleidungsende und dem unteren , seitlichen Rand des Windschildes (grüner Pfeil). Da kommt ein kräftiger Luftstrahl rein, tifft meine Schultern und meiner Meinung nach auch die Seiten des Helmes.

    Wenn ich da mal die Hand vorhalte bei ca. 100 km/h wird meiner Meinung (oder Einbildung?) nach es auf der Seite des Helms merklich ruhiger.

    Hat da schon mal jemand was dran gebastelt oder eine Idee was man machen könnte?



    Danke schon mal für Eure Hinweise!

    Gruss Josefus

    PS: ja, ich weiss, das Moped ist voller Pollen, aber bei grad mal +1° Celsius macht Moped waschen auch keinen Spass!

    Guten Morgen,

    kannst Du mich, der wenig bis gar keine Ahnung von Billard hat, aufklären was ein "Breakqueue" ist?

    Danke und Gruss
    Josefus

    Sorry Sampleman,

    heute lieferst Du mir die perfekten Vorlagen für meine blöden Witze, nicht böse sein!!!!!

    Damals war das alles noch analog - und viel komplizierter.

    Ja, stimmt, vor allem das Wechseln der Kleinbildfilme unter Wasser was immer sehr kniffelig!

    (Ich weiss nicht warum mir heute solcher Unsinn einfällt die ganze Zeit, wahrscheinlich ist es der Frust über das schelechte Wetter was wir hier haben!)

    GRuss Josefus