Hi Dölle, lass mich doch für dich in der Liste hier Liste der best__tigten Teilnehmer 2024.pdf (trueadventure.de) nachsehen
:
Nein, ist er nicht!
Liebe Grüsse und nicht böse sein! Wir sehen uns in Thüringen!
Gruss Josefus
Beiträge von Josefus
-
-
Alles anzeigen
Ahoi, ich würde ja auch gerne Bilder posten von meinem Offroad Ausflug am Bözberg. Leider fahre ich immer und kann dann keine Bilder machen. Aber ich hab es ja erlebt, das reicht mir
Offroad Bözberg??? Wo?? Wie??? Was???
Gibt es am Bözberg denn Offroad-Strecken die legal befahren werden dürfen?
Wenn ja, kannst Du mir die bitte mal zeigen in Google Mapps?
Danke und Gruss
Josefus -
Alles anzeigen
Auf meinem T-Shirt steht:
„Wie essen Opa.
Satzzeichen retten Leben.“
Hatte ich heute sogar an
.... das versteh ich jetzt aber auch nicht, denn nach der Frage:
"Wie essen Opa."
müsste zuallererst mal ein Fragezeichen stehen "?" und die Antwortauswahl müsste sein:- mit Gebisss
- ohne Gebiss
zähneklappernde Grüsse
Josefus -
Alles anzeigen
Komm, wir essen Opa.
Komm, wir essen Opa.
Satzzeichen retten Leben.
Aber nur wenn sie dann auch richtig gesetzt sind:
so müsste das meiner Meinung nach aussehen:Komm, wir essen, Opa.
Komm, wir essen Opa.
Oooooder????
Satzzeichensetzende Grüsse
Josefus -
Hallo zusammen,
nach über 3 Jahren ununterbrochenem Betrieb bemerke ich an meinem Android Smartphone, dass es immer öfter mal an die Steckdose will.
Daher habe ich mir einen Nachfolger zugelegt:
und das ganze habe ich dann noch gepimpt mit einem Camera Kit:Kamerasteuerung auch ohne Display
Auch das ermöglicht das Xiaomi 14 Ultra Kamera Kit. Dazu wurden Tasten am oberen Bereich der Hülle integriert. So kann das Teleobjektiv durch eine Zoomhebel komfortabel eingestellt werden. Alternativ kann dieser auch für die Einstellung der Brennweite genutzt werden. Ebenso flexibel ist das Trackwheel, das für die Steuerung der Blende, des Verschlusses, der ISO und andere Funktionen nutzbar ist. Eine separate Aufnahmetaste startet und beendet Videoaufnahmen oder löst schnelle Schnappschüsse aus.
Ein Zusatzakku ist auch mit drin, mal gucken ob ich in Zukunft noch die DSLR mit auf die Reise nehme oder nicht....
Interessant ist auch dass mit dem Camera Kit die Möglichkeit besteht 67mm Filter zu verwenden (und damit auch das Objetiv zu schützen!
Na mal sehen, was das Gerät dann wirlich taugt, aktuell ist es ja Sieger in fast allen Testberichten!
Nun heisst es warten auf Paketpost aus China!
Liebe Grüsse
Josefus -
Alles anzeigen
danke...und genau dieser Umstand wurde mir letztes jahr auch zum Verhängnis
OOOOCH, vor vielen Jahren als ich in die Schweiz kam:
4 Blitzer (2 feste und 2 mobile) auf 4 km Strecke innerorts und an jedem 51 km/h (Toleranz abgezogen) macht damals 4 x 40 CHF =160 CHF!
War das eine Freude als hier an einem Tag dann 4 Briefe mit meinem zweiten Vornamen drauf (nur die Behörden verwenden meine beiden Vornamen) im Breifkasten lagen!
Seitdem: innerorts strikt max 56 km/h laut Tacho!
Gruss Josefus -
Alles anzeigen
Ich hab meine Reifen zu Hause selbst aufgezogen, einfach um mal zu sehen wie das klappt. Und ich kann sagen mit den K60 Scout geht das so semi gut. Oder anders gesagt ist es eine sportliche Höchstleistung.
Ja, ich habe vor ein paar Wochen meine Trailmax Mission aufziehen lassen, dabei sind auf der Montagemaschine sogar 2 der Erhöhungsböcke gebrochen, es wirken also schon heftige Kräfte beim Aufziehen der Pneus!
PS: Ich glaube aber auch, der Monteur hat nicht 100% aufgepasst und den Reifen nicht ganz ins Felgenbett runtergedrückt dabei!
Also da denke ich es ist schon nicht einfach, den Reifen manuell und alleine zu montieren! Ich verlege mich da dann lieber auf's Aufbohren und Pfropfen reinmachen!
Gruss Josefus -
Interessant, interessant!
Ich habe bei Schuberth angefragt, ob man was machen kann, weil Ende der letzten Saison und Anfang dieser Saison ich einige Male Druckstellen an der Stirn hatte, die dann schnell Kopfschmerzen verursachten, und ich fragte, ob man was machen kann an der Hartschaumpolsterung.
Hier die Antwort (die haben verstanden, ich will was machen, die Frage war aber ob Schuberth was machen könne):Hallo Herr Zeiler,
Vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bitte bearbeiten Sie auf garkeinen Fall die EPS-Schale (Hartepolsterung) diese Schale ist
der Schutz für Ihren Kopf und verliert seine Wirkung, wenn dieser manipuliert wird.
Es dürfte eigentlich egal sein ob ich selbst oder Schuberth da was macht, Manipulation ist Manipulation!?
Und bei Dir machen sie was? Interessant!
Gruss Josefus -
Matze_F800 : Du Glücklicher, mit dem E2 kann man durch Wechseln der Polster da was machen, und da der dann vielleicht noch recht neu in der Garantie war konntest Du den einschicken,
Meiner ist als E1 schon ein paar Jährchen älter und den E2 kann/will ich mir nicht leisten und ausserdem ist er in meiner Grösse (61/62) und Design (natürlich Tricolor) nicht lieferbar!
Aber ich werde mal ein wenig Experimentieren, denn mit der MRA Scheibe und Spoiler habe ich auf alle Fälle grundsätzlich keine Verwirbelungen mehr wie früher dass es mir wirklich den Kopf verrissen hat, und der Rest ist jetzt noch Feintuning!
Und andererseits: Wenn wir keinen Wind um die Nase wollen, dann sollten wir Auto fahren!
Gruss Josefus -
Alles anzeigen
Noch etwas. Vielleicht verursacht dein Arm/ deine Jacke die Verwirbelungen. Bei mir wird's auch etwas ruhiger, wenn ich die Hände auf den Tank lege.
Gruß mgr
Hallo mgr,
ja, Arme auf den Tank legen, das hat einen Einfluss, und ich muss mich vielleicht auch noch etwas genauer ausdrücken: Es geht mir nicht um mittel- oder hochfrequente Schwingungen am Helmschild (Schuberth E1) sondern um ein "Wummern" gefühlt eher an den Seiten des Helmes! Mein Helmschild ist wundersamer Weise absolut ruhig, da spüre ich keine Probleme!
Du hast die Scheibe ganz unten (ich glaube das ist eine AT ohne Scheibenverstellung?) und da ist für mich dann das Problem, dass der Helm insgesamt in die Luftwirbel kommt. Daher habe ich die mittlere Stellung der Scheibe (MRA Vario Screen mit Spoiler) gewählt und dann gibt es eben diese Aussparung wie ich im Bild gezeigt habe.
Matze_F800 : Das Bändchen ist bei Geradeausfahrt direkt fast senkrecht) in der Verlängerung des Gabelholms, also mitten in dem LuftstromIch mach mal eine Probefahrt mit dem im Bild markierten Ausschnitt mit Tape zugeklebt, mal sehen was dann passiert?
Danke Euch und Gruss
Josefus