Alles anzeigenMein Vater hatte mir früher immer von den vielen deutschen Motorradmarken erzählt. Er selbst fuhr eine NSU Super Lux mit 11 PS. In den 50er Jahren hatte er nur den Motorradführerschein gemacht da er dachte das ein Auto unbezahlbar sei. Später machte er dann den Autoführerschein und konnte sich dann einen gebrauchten Käfer 1200 leisten. Eben in den Anfang 60 ern kaufte sich jeder ein Auto und die vielen Motorradmarken gingen bankrott und starben aus. Nur BMW hielten am Motorrad fest und bauten neben Autos weiterhin in kleinen Stückzahlen Motorräder was sich kaum rentierte.
Also ich bin sehr froh das es BMW noch gibt ,ein Überbleibsel einer großen deutschen Motorradtradition. Ich bin mit vielem von BMW Motorrädern nicht einferstanden, aber ich wünsche und gönne es ihnen, daß sie noch weiterhin lange Motorräder bauen.
Hallo zusammen,
tja, so wie Du die Geschichte erzählst kann man schon ein wenig Mitleid mit BMW aufbringen!
Und wenn ich dann lese, dass dere Tesla Cybertruck in diesem Tagen auf die amerikanischen Strassen losgelassen wird und man liest, dass andere Autofirmen ähnliche fahrbare Missgeburten auf die Strasse bringen wollen, dann habe ich sogar Hoffnung, dass sich die Geschichte mal umkehrt und die Leute vor lauter Grauen über diese Kisten wieder alternative Fahrzeuge wie z.B. Motorräder nutzen werden!
Na ja, bin vielleicht zu optimistisch???
Liebe Grüsse
Josefus (zuhause mit einer Grippe kämpfend)