Beiträge von Josefus

    OH NEIN, oh nein, das Moped sooo dreckig machen, neeeeein, :naughty::naughty:nie und nimmer! :handgestures-thumbdown::handgestures-thumbdown:

    Da ist man ja Tage beschäftigt mit Putzen!:chores-vacuum::chores-mop:

    Scherzhafte Grüsse
    Josefus

    Hallo Emsländer,

    jetzt muss ich nochmals auf dieses Thema zurückkommen und Dir sagen dass wir es hier in der Schweiz ja auch gaaaar nicht leicht haben:

    Überleg nur mal, Du fährst am Mittag an dieser Aussicht vorbei,

    IMG_20210528_191325_autoscaled.jpg

    siehst die Berge am Horizont und hast keine Zeit ein paar Pässe zu fahren, ist das nicht schlimm, ja sogar fast seelische Grausamkeit???
    :lachen::lachen::lachen:
    Nix für ungut!

    Tschüss..:wboy::wboy:

    ...wobei imho dagegen spricht, dass "Resume" ja auf der Wippe nach oben belegt ist und es nicht so leicht versehentlich zu betätigen ist wie wenn es nach unten gehen würde.

    Ich war diese Woche leider aus Zeitgründen auf der A1 zwischen _Zürich und Lauterach unterwegs und musst schon sehr bewusst mit dem Daumen weit nach unten gehen und die Wippe nach oben drücken um das zuvor gespeicherte Tempo wieder aufzunehmen.

    Ich habe da aber auch das Gefühl gehabt, dass beim Resume eben nicht sofort schlagartig alle Kraft einsetzt, sondern wie beim Aufziehen des Gashahns zuerst ein wenig, dann aber schon massiv Druck kommt bis die Zielgeschwindigkeit erreicht ist!

    Aber wie gesagt, das ist sicherlich subjektiv.

    ich war selbst ja auch Opfer einer solchen plötzlichen Traktion, bin beim Rausfahren aus einer Einfahrt auf eine Bundesstrasse plötzlich auf der Nase gelegen, ich weiss heute noch nicht wieso. Aber im Falle des Falles sollten doch die Daten aus den ganzen Bordcomputern ausgelesen werden können, ob der Tempomat aktiv war oder nicht?

    Gruss Josefus

    Servus Dirk,


    ich habe die Funktion bisher noch nicht benutzt aber wenn ich lese: "Die zurückgelegte Strecke wird von einem vorgegebenen Wert abgezogen", dann verstehe ich das so, als Beispiel:

    Ich plane eine Reise von 1500 km und gebe daher den Wert 1500 ein, fahre lost und jeder gefahrene Kilometer wird abgerechnet von den anfänglichen 1500. Nach 366 km stehen dann noch 1236 auf dem Zähler.

    Wenn ich dann am Ende der Reise einen Wert von 227 noch stehen habe, dann weiss ich dass ich eine Etappe der Reise abgekürzt haben muss und eben nicht die ganzen 1500 km gefahren bin!

    Wenn am Ende der Reise dann aber -166 dasteht, dann bin ich 166 km weiter gefahren als geplant, also scheint es dass ich mich irgendwo verfranst habe und einen Umweg gefahren bin?

    Allerdings erschliesst es sich mir nicht wozu man so eine Funktion brauchen könnte, ausser vielleicht als Ersatz für einen Tripmaster, die haben doch auch so ähnliche Funktionen ( auch hier glänze ich mit Unwissen, habe nie einen Tripmaster benutzt!)

    Ach ja, und da ich mir bisher gar nicht so bewusst war, dass es diese Funktion überhaupt gibt, habe ich bisher auch kein Problem damit gehabt.

    Gruss Josefus

    Yepp, Stadler ist nicht günstig, aber ich kann Euch sagen:

    Nachdem ich eine Stadler Textilkombi an die 12 Jahre gefahren habe und damit mindestens 150.000 km gemacht habe bin ich zu Rukka gewechselt (OK "nur" die RoughRoad die es bei Louis gegeben hat, aber auch an die 1.000€ teuer).
    Die habe ich wegen verschiedener Materialmängel (Löcher im Futter, Knieschützer waren am Knöchel unten, etc.) nach wenigen Wochen zurückgegeben und eine Gutschrift erhalten!

    Bin dann reumütig zurückgekommen zu Stadler, und bin im Moment mit der Voyager GTX und der Cargo GTX mehr als zufrieden.

    Ausserdem sitzt der Hersteller in meiner niederbayerischen Heimat Niederbayern und der Service, wenn mal was ist, ist hervorragend!

    Und nein, ich arbeite nicht für Stadler! :naughty:

    Aber Lele, jetzt tust Du mir aber weh..... ich bin doch nur ein Exilbayer den es aus beruflichen Gründen in die Schweiz verschlagen hat, aber ja, ich muss Dir recht geben, die Schweiz ist mit landschaftlichen Schönheiten überaus gesegnet!

    Aber auf dem Weg von Dir zu Hause nach Oensingen bist Du ja wahrscheinlich haarscharf an meinem Wohnort vorbeigefahren, ein Kaffee wäre da immer für Euch bereitgestanden an diesem auch nicht zu verachtenden Fleckchen (unser Sitzplatz an der Aare in 5412 Vogelsang):

    image.jpg

    Schönen Abend!

    Gruss Josefus

    Hallo Lele,


    ein wunderbares Foto, darf ich fragen wo das ist? Das ist aber nicht zufällig der Aussichtspunkt Bättlerchuchi in der Nähe von Farnen/Oensingen?

    Gruss Josefus