Sorry OT, aber der muss jetzt einfach sein!
AAAAACCCCHH Leute es ist ein...
Beiträge von Josefus
-
-
UUUUIIIIHHH, jetzt bin ich gleich mal raus und habe geguckt ob meine Dicke noch dasteht, oder ob sie sich Richtung München auf den Weg gemacht hat!?
Marselus Sturzbügeltaschen, die Hepco Becker Griffschützer, die beiden Tricolors sehen der meinen ziemlich ähnlich!
Einfach ein schönes Moped
Grüsse aus der Schweiz!
Josefus -
Hallo enesu311,
die Bügel sind ja nicht nur an der Lenkerklemmung in der Mitte sondern auch noch aussen am Lenker verschraubt, so dass der gesamte Lenker (und ja damit auch wieder die Lenkerklemmung) die Energie aufnimmt. Aber ich denke dass allein durch die gewinkelte Form schon einiges an Energie "absorbiert" wird.
Aber wie gesagt, sooooo genau will ich es gar nicht wissen!
Gruss Josefus -
Wie sieht der seitliche Übergang zwischen Sitzbank und Tank aus? Bei der SD06 hatte ich mit einer Jungbluth dort einen deutlich sichtbaren Spalt, fand ich sehr unschön.
Hallo Matze_F800,
es ist ja der Original-Sitzbankträger der hier verwendet wird und daher sehe ich hier zumindest keinen Unterschied zur Original-Sitzbank
Gruss Josefus -
Kann jemand von Euch, der / die eine Jungbluth Fahrer-Sitzbank (CRF 1100 ATAS) hat, bitte etwas dazu schreiben ob ihn / sie die seitlichen (Zier-)Nähre an der Jungbluth Sitzbank stören / drücken. Diese (Zier-)Nähre scheinen viel dicker zu sein, als die Nähre an der Original ATAS Fahrer-Sitzbank.
Hallo MapStef,
ich ahbe mir grad mal nochmals die Nähte im Detail angesehen und habe gesehen, dass der optische Eingruck ein wenig täuscht, die Nähte sind eigentlich komplett flach, da ist nix was drücken könnte, hier noch mal ein paar Fotos:
Naht im Detail, flach ohne jeden Keder oder sonstige Erhebungen:
und es hat mal jemand gefragt nach dem Unterschied des Bezuges zur Originalsitzbank:
Hier der Vergleich (Fahrerbank ist gemacht, Sozius (rechte Seite) nicht:
Ich würde sagen, die Farbe ist OK, das Material ist rauer!
Gruss Josefus -
So, nachdem ich ein wenig euf die Sonderanfertigungen in weiss habe warten müssen nun die ersten Bilder der Hepco-Becker Griffschützer farblich passend zur Tricolor:
Frontansicht:
Linke und rechte Seite:
und schliesslich noch die Befestigung:
Und nun hoffen wir dass die Dinger wie eine Versicherung wirken: Hoffentlich braucht man die nie ernsthaft!
Grüsse Josefus -
ÄÄÄÄÄHHHMMM, jetzt bin ich aber komplett verwirrt....
Jetzt habe ich gesehen, Du sprichst ja von einer Tourtech Sitzbank die zurückgeht, ich hatte verstanden, eine Jungbluth Sitzbank wäre nicht passgenau...
Sorry für die Verwechslung! -
.... Die Sitzbank ist nicht sonderliche passgenau (rastet schwer ein und hat keinen sauberen Tankabschluß) und ist ziemlich hart.
Guten Morgen AT-Rider,
bei mir war es so, dass ich meine Sitzbank eingeschickt habe und dann genau diese Sitzbank (also den Plastikträger mit neuer Aufpolsterung) zurück bekommen habe.
Da ja am Plastikträger nichts gemacht wird ist es wohl die altbekannte Pfrimelei beim Einbauen der Sitzbank, die Du als "nicht passgenau" bezeichnest? Weil meiner Erfahrung nach wird der Plastikträger nicht verändert und damit ändert sich auch nichts am recht schwierigen Einbau der Sitzbank.
PS: Ich habe den Mechaniker bei meinem FHH mal drum gebeten, mir zu zeigen wie man am besten die Sitzbank in hoher Position einfädelt, daraus ist dann eine viertelstündige Fluch-Orgie des bodenständigen Niederbayern geworden!!!!
Gruss Josefus -
Hallo und einen schönen tag!
Bei mir ist die Situation so, dass ich als Music Player im Android Auto und auch auf dem Smartphone als Standard Musicplayer den Player Pro installiert habe.
Innerhalb von dieser Applikation kann ich festlegen, dass beim Verbinden eines bestimmten Bluetooth Devices die Musik zu dudeln anfängt ( oder eben nicht). Damit habe ich das in dieser Kombination unter Kontrolle.
Gruss Josefus -
Hallo zusammen,
ich habe auch mal nochmals nachgefragt, wie es aussieht mit der CarPaly Integration.
Aber ich glaube da tritt eher der Papst aus der Kirche aus als dass man hier mal eine definitve Antwort erhält:
Gruss JosefVanessa (calimoto)
08.04.2021, 11:56 MESZ
Hallo Josef,
Vielen Dank für deine Nachricht.
Auf jeden Fall ist CarPlay eines der Themen, denen wir uns schnellstmöglich widmen. Wir sind bereits an der Umsetzung, und danken dir und allen anderen Nutzern sehr für die aufgebrachte Geduld.
Josef Zeiler
07.04.2021, 17:47 MESZ
Hallo zusammen, ich hoffe dann doch dass Apple Carplay dann auch eines der Features ist, welche durch die Vorab-Preiserhöhung dann auch finanziert und implementiert werden können und damit dann dieser Text nach über einem Jahr verschwinden wird aus der Knowlegde Base:
Apple CarPlay
Mittlerweile wurden wir von Apple für die Integration bei Apple CarPlay freigeschalten. Der erste Schritt ist getan!
Wir arbeiten deshalb bereits daran, so schnell wie möglich eine CarPlay-Version von calimoto zu entwickeln. Danke für eure Geduld!