Beiträge von RomanL

    Zurück (oben links in der Ecke) bricht den AA-Koppelvorgang ab, aber das nützt dann ja nix. gleiches, wenn man bereits im Menü "Gerät auswählen" ist.


    Mit "nicht koppeln" hingegen ging es weiter, und die Bildschirmspiegelung startete - arbeite absolut klaglos.

    Da das sowohl Handbuch als auch Videos und auch Forenbeiträgen wiederspricht, hab ich es mal zur Diskussion gestellt.


    LG

    Roman

    Nachdem ich heute erst mal ordentlich geflucht habe, dass meine CRF 1100 MY 2024 mit aktuellsten Update keines der beiden Sena SMH-5 erkennen wollte (etwa 10 Versuche!), hab ich dann einfach mal auf "nicht koppeln" geklickt.

    Voila! AA läuft hoch und für 250km und 4 Neustarts stabil, mit Google, Kurviger und Osmand - und niemand sabbelt mir ungefragt den Kopp zu. Jippieh!


    Ist das jetzt ein neues Feature oder ein (glücklicher) Bug? Laut Handbuch soll AA ja ohne Headset gar nicht starten können...🤔


    LG

    Roman

    Der Käufer hatte gute (medizinische) Gründe, seine GS in Zahlung zu geben.

    Er hatte auch so seine Wehwehchen mit der GS und der BMW-typischen Rückruferei alle 4 Wochen...🥳


    Trotzdem sagt ja keiner, dass ne 1250 oder 1300 Gurken sind. Das wäre eindeutig gelogen.

    Aber wenn man die beiden (GS und GW) so nebeneinander stellt, dann sehe ich da nicht bei beiden den selben Produktionsaufwand und Gegenwert im Interieur - definitiv nicht.😁

    Schon witzig, dass beide nahezu identische Abgabepreise haben...🤔😀😉


    LG

    Roman

    Ich hatte beides - Fußpumpe und Motor. Aber einen echten Vorteil konnte ich nie erkennen...außer vielleicht das fehlende Elektrogerödel an der manuellen Bühne. Aber vielleicht schraube ich ja zu selten. 🤔😅😎

    Als ich heute meine AT abgeholt habe, würde ich Zeuge eines Wunders! Da holte doch glatt jemand eine nagelneue Goldwing ab...und gab dafür eine GS1250 in Zahlung. Dinge gibt's...😂😅👍💯


    Der Grund waren einfach Alter (des Fahrers) und BMWs Preispolitik. Haben uns noch ganz witzig unterhalten - speziell auch über seine Erfahrungen mit der Produkt"qualität" der GS. Sehr ernüchternd für fast 30.000 Tacken. 🤔🥺


    LG

    Roman

    Hab das Kellermann seit fast 20 Jahren im Einsatz - etwa 50 Ketten bisher und immer noch die ersten Dorne. Hab zwar Reserve zu liegen, aber bisher nicht gebraucht. Wichtig ist die richtige Arbeitshöhe, vorzugsweise Bühne. Und einfach ruhig und präzise arbeiten, dann klappt das auch.


    DID, Regina, Tross...geht alles Plug & Play damit.


    Manchmal ist es gut, bei HD-Ketten den Nietkopf abzuschleifen. Geht auch ohne, belastet aber den Dorn extrem. Ich mach es mir da lieber leichter... 😉


    LG

    Roman



    PS: Kosten meist um 100,-. Kriegt man auch gut gebraucht.

    Die Welt teilt sich in 3 Lager - KTM, BMW und Honda/Triumph/Yamaha. Ich kenne kaum Leute, die ohne Murren aus dem Einen ins Andere gewechselt sind...

    Insofern war die Rückkehr ja zu erwarten und somit auch absolut ok. 😁


    Aber worauf auch immer Du reitest: Allzeit ne Handbreit Asphalt unterm Gummi! Und bleib oben!!!


    DLzG

    Roman

    Optimale Kombi ist ne simple Weber, Achsheber und Motorkran. Gerade für den Gabelservice ist ein simpler, faltbarer Motorkran die perfekte Lösung. Will diese Kombi nicht mehr missen.


    Und gegen Umfallen helfen simple Gurte, die man an jeder simplen Bühne festmachen kann.


    LG

    Roman


    PS: Wozu Motorhydraulik? Ich schraube wirklich oft, aber die paar Fußtritte sind echt das kleinste Problem. Just my2cts.

    Klar, geflickt kriegt man das schon. Notfalls halt Nieten oder einfach ne Blechdeckel dengeln. Aber das macht für mich die BMW eher zu einem der kritischeren Kandidaten für rauhes Gelände. Hab da leider schon zu viel Leid gesehen - was halt an der Boxerbauweise liegt. Alles Gute ist nie beisammen ..😉


    Sind schon gute Bikes - nur halt verdammt teuer und inzwischen auch extrem zu verspielt...🥲


    LG

    Roman