Beiträge von RomanL

    Das sieht so noch recht moderat aus. Gabel entspannen nicht vergessen! Nach solchen Rutschern ist die meist etwas schief.

    Wie get, mit etwas Geduld und nicht zu scharfem Anschreiben ist ein Vergleich drin. Lass Dich da nicht kirre machen!

    Schmerzensgeld gibt es keines, und zur Polizeik anst Du auch jetzt noch gehen. Das ist absolut kein Problem.


    Was die Reinigungspflicht angeht, hat man Dich leider falsch beraten. Wenn es wirklich Streumaterial ist, ist das umgehend nach Abklingen der Glatteislage zu entfernen. Karenzzeit gibt es da keine.


    Aber wenn Du es als ok ansiehst und Stress und Nerven sparen willst, dann ist Deine jetzige Einstellung absolut toll und anerkennenswert.

    Erst mal viel Erfolg beim Schrauben und hoffentlich keine weiteren Spätfolgen. 👍👍👍🍻🙌


    Lg

    Roman

    Thema Deckel: Der standard Deckel ruft 340,- auf, nicht der Sondermodelldeckel...


    Und ja, bei der AT geht mehr zu Bruch. Aber mit Klappern der Verkleidung fahr ich weiter, mit nem Loch im Ventildeckel nicht... 😉

    Ich weiss wovon ich rede, frag mal die Enduristen, die in Kasachstan 3 Wochen festsaßen und auf Teile gewartet haben. Der Rest des Troß zog weiter, alle lädiert aber fahrbereit - alle mit V- und Reihenmotoren.

    Kleiner aber nicht ganz unwichtiger Unterschied...


    Lg

    Roman


    PS: Der Flickversuch mit Metalljleber und Alu Platte von innen hat ebensowenig funktioniert wie das Flüssigmetall. Die Legierung hält nix fest...

    Funktionsprobleme sollen ja jetzt durch den gewechselt Hersteller obsolet sein - so man Honda glauben mag. 😁 Den Rest schauen wir mal. Fakt ist, dass Honda nicht der einzige Hersteller ist, dessen Displays Probleme machen, wenn die Sonne viel draufstrahlt. In anderen Markengruppen sind Displaycover durchaus schon länger ein Thema. Wunderte mich hier eigentlich, denn fast 4k für ein neues sind nicht gerade Kleingeld. 😳


    Aber vermutlich ist es momentan wirklich nicht so kritisch. In 10 Jahren wissen wir mehr. 😁


    Lg

    Roman

    Bei so vielen gerissenen Displays ist das noch niemand in den Kopf geschossen? Nun denn, dann werd ich mal messen...

    Optional drucke ich mir das dann dick genug, kleb ne VA-Platte rein und spar mir die obligatorische Ständerbreiterungsplatte zum Unterlegen Auf der Wiese (die ich ja eh immer dabei hätte). 😁

    Ich geb mal Rückmeldung...


    Lg

    Roman

    Respekt! Solider und kompetenter Test!


    Der Eindruck von "sehr viel leichter" hat sich mir bei der Probefahrt auch bestätigt. Fahre viel mit Sozia, und am Ende wurde es keine TA, sondern ne AT ES.


    Gründe:

    Die AT hoppelt durch das, stark unterdämpfte, Fahrerwerk auf der Straße.

    Sie rotiert beim Bremsen stark weg, was man aber als alter XTZ-Fahrer eh kennt und automatisch wegbügelt (beide Bremsen benutzen).

    In Kurven mit Wellen stempelt sie spürbar über das Heck weg.

    Leistungsentfaltung ist deutlich aggressiver als bei der AT, aber nicht jeder mag 8k auf dem Zeiger.

    Klang ist genial, Durchzug und Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten auch.

    Stehend fahren ist bei der AT angenehmer (zumindest mit dem Serienlenker).

    Der Motor läuft rauher als der der AT, aber das ist nur im direkten Vergleich spürbar.

    Die Kontrollen greifen später und weniger aggressiv als bei der AT.

    Sitzbank der AT ist besser für Sozius aber leider sehr stark geneigt. Punkt für die TA da für den Fahrer schmaler und für Sozius angenehmer beim Bremsen.

    Der Heckbügel der TA ist ein tolles Gimmick für den Sozius, was mir bei der AT fehlt.


    Fazit: Ein verdammt gutes Bike zu einem mehr als ansprechenden Preis. 👌🍻😎

    Für Familienfahrer aber taugt die AT besser.


    Im Gelände sicherlich ein anderer Schnack, aber auch da wäre mir die Fahrwerksauslegung mit nem Fahrwerk der Holzklasse etwas zu "old-style". Nichts einstellbar ist ne schlechte Wahl der Honda-Ingenieure. Ich tippe mal, da kommt in 2026 oder 27 noch ein Wahlupgrade... Und dann ist sie perfekt, jede Wette!


    Hinweis: Der SW-Motech Motorschutz ist um Längen besser als OEM - und günstiger noch dazu!


    PS: Es gibt bei einigen Händlern noch 24er Restbestände. Außer der Farbe und noch weicheren Dämpfer hat sich da nichts getan. Lohnt sich, weil man für 11,5k eine volle Ausstattung mit Bügeln und Schutz und Komfortsitzbank hinbekommt... Nur mal so als Tip. 😊

    Hat schon mal jemand ein Druckmodell für ne Abdeckkappe für das Display erstellt? Die Pads sind nicht so gern in der prallen Sonne, und eine simple Abdeckkappe wirkt da Wunder. Thingiverse spuckt da nix aus bisher...


    Lg

    Roman

    Ja, nur wirkt sich das trotzdem auf die VK aus wenn man beides hat. Dummerweise schon selbst erfahren im Bullibereich. 😢


    Lg

    Roman

    Ah noch was: Lenker gibt es auch andere Hersteller mit moderaten Preisen. Ansonsten ist der Gebrauchtteilemarkt gar nicht so leer. Geht aber über Foren und Schrotthändler besser als über ebay. Dauert leider auch - speziell zu Saisonbeginn. Wenn sie kurzfristig wieder laufen muss, bleibt meist nur der Gang zu Honda. 😢


    Lg

    Roman

    Vor 1990:

    Simson Sperber

    Simson KR51

    Simson S51 B2 Enduro

    MZ TS 250/1

    MZ ETS 300 Enduro

    MZ ES 300 ex. Beiwagen


    1990-1995:

    Kawa EN 650

    Virago 750

    LS 650 Superchopper Custom

    Suzuki GS750 (196er Alltagsbike)


    Aktuell (nicht alle komplett fahrbereit):

    2x CB500F (im Aufbau)

    2x GS500E (im Aufbau)

    CX500C (im Aufbau)

    BMW GS800F (sehr kurz nur)

    2x Tenere XTZ660

    XTZ750 (Alltagsbike)

    VS1400 (Alltagsbike)

    VL125 (das "Kinderfahrrad für die Stadt)


    Sport (MX):

    Xmoto 250

    Husqvarana TC250