AA jetzt ohne gekoppeltes Headset?

  • #1

    Nachdem ich heute erst mal ordentlich geflucht habe, dass meine CRF 1100 MY 2024 mit aktuellsten Update keines der beiden Sena SMH-5 erkennen wollte (etwa 10 Versuche!), hab ich dann einfach mal auf "nicht koppeln" geklickt.

    Voila! AA läuft hoch und für 250km und 4 Neustarts stabil, mit Google, Kurviger und Osmand - und niemand sabbelt mir ungefragt den Kopp zu. Jippieh!


    Ist das jetzt ein neues Feature oder ein (glücklicher) Bug? Laut Handbuch soll AA ja ohne Headset gar nicht starten können...🤔


    LG

    Roman

  • #2

    Eigentlich gibt es doch den Trick, wenn die Honda nach einem Headset fragt, dieses durch Druck auf die "Zurück"-Taste zu bestätigen und dann ist gut.

  • #3

    Zurück (oben links in der Ecke) bricht den AA-Koppelvorgang ab, aber das nützt dann ja nix. gleiches, wenn man bereits im Menü "Gerät auswählen" ist.


    Mit "nicht koppeln" hingegen ging es weiter, und die Bildschirmspiegelung startete - arbeite absolut klaglos.

    Da das sowohl Handbuch als auch Videos und auch Forenbeiträgen wiederspricht, hab ich es mal zur Diskussion gestellt.


    LG

    Roman

  • #4

    Wenn ich mich richtig erinnere, dann muss man die zurück- taste in diesem Fall für mehrere Sekunden gedrückt halten.


    Ich habe auch das smh5 und es funktioniert gut. Vielleicht Mal das smh5 auf Werkseinstellungen setzen bzw die bereits vorhanden Kopplungen löschen.


    Gruß mgr

  • #5

    Sena vermutlich im falschen Modus gekoppelt? Meiner Erfahrung nach funktioniert der "Trick" nicht zuverlässig.

  • #6

    Ich habe diese Auswahlmöglichkeit auch.




    Dafür kann man praktisch in jeder Navi App aber auch den Ton abschalten.

  • #7


    Wenn du eh keinen Sound im Helm willst, wofür hast du dann ein Sena? Wenn du für dich eine Möglichkeit gefunden hast, Android Auto ohne Sound zu starten (ohne dabei jedesmal zehn Anläufe nehmen zu müssen), dann passt das ja für dich.

    Wenn das jedes Mal eine blöde Frickelei ist, gäbe es natürlich noch eine andere, etwas unorthodoxe Methode: Auf eBay gibt es ab 7 Euro aufwärts Bluetooth-Receiver mit 3,5 mm Klinkenbuchse. Damit kann man jeden beliebigen Kabel-Kopfhörer zu einem Bluetooth-Headset machen. Oder man stöpselt so ein Ding mit einem Adapter in die Aux-In-Buchse seines Autoradios und hat eine Telefon-Freisprech-Einrichtung für Arme.


    Solch ein Teil kannst du auch als Headset mit der Honda pairen - und dann einfach eingeschaltet in die Jackentasche stecken. Die Honda merkt nicht, ob da ein Kopfhörer dran hängt oder nicht - und dein Kopp bleibt unbesabbelt.

  • #9

    Die Meldung wie im Bild habe ich auch schon immer auf meiner SD13.


    Darum hab ich mich nie auf die Infos "AA mit oder ohne Headset" gemeldet.


    dachte die ganze Zeit ihr meint das und seid euch alle nur nicht einig 😅


    Aber da ich mein Headset direkt zu Beginn mit der AT gekoppelt habe kann es natürlich auch sein, dass die Meldung nur kommt wenn die AT ein Headset kennt dieses aber gerade nicht auffindbar ist.

    SD13 - Schalter - EERA - TriColor --- 1543278_3.png

    Gepäck: Heavy Duties Koffer, EMD Hecktasche, IBEX Gepäckbrücke, SW Motech Pro System

  • #10

    Dann starte mal ohne eingeschaltetes Headset bis zu dem von dir gezeigten Screen, dann lange die Zurück Taste drücken…

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!