Beiträge von RomanL

    Der "Trick" funktioniert seit 4 Tagen und an die 20x bisher...ohne Macken.


    Lg

    Roman


    Nochmal für alle Ungläubigen: Ich habe die Maschine mit 0km bekommen, es war noch NIE ein Headset gekoppelt, es lassen sich weder das normale SMH-5 noch das SMH5FM koppeln - beide uptodate und mit Handy p&p.

    Es wird nach dem Headset gefragt, ich tippe "nicht koppeln", fertig, AA läuft.

    Gehe ich auf koppeln, zeigt es mehrere Geräte im Umfeld an oder auch nix - aber nie eines der SMHs... Zurück bricht die AA-Einrichtung ab, egal ob kurz oder lang gedrückt... Voila, soweit die Fakten.


    Ich kann damit sehr gut leben, da ich eh kein Freund von Headsets bin beim Fahren - außer Kommunikation mit meiner Frau hinten drauf. Der Rest hat Zeit bis ich stehe - vor allem Anrufe, SMS und anderer Blödsinn.

    Wenn ich fliege, dann geh ich ja auch nicht ans Telefon. Geht komischerweise auch ohne Tote in Familie und Freundeskreis ab...😁👍

    Es ist ein doppelter Fall hier: 1. Es ist ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr zu prüfen - strafrechtliche Prüfung, nix sonst.

    2. Bei festgestelltem Verschulden der Kommune -z.B. im Ergebnis von 1.- (Unterlassung der Räumung, Nichtwahrnahme der Aufsichtspflicht oder Verkehrssicherungspflicht als Träger der Straßenbaulast oder gar absichtlich es Unterlassen) kommt ein Schadenersatzanspruch nach BGB in Frage.

    Separates Verfahren, anderer Weg.


    Verwaltungsrecht hat damit gar nichts zu tun, und die strafrechtliche Anzeige dient auch nicht dazu, Schadenersatzansprüche per se zu begründen. Sie hilft nur bei der Beweissicherung und der gerichtsfesten Feststellung, dass gemeindeseitig Pflichten fahrlässig oder vorsätzlich verletzt wurden. Adhäsionsverfahren klappen hier selten, aber mit Strafanzeige zuvor ist die Beweislage zivilrechtlich wasserdichter als nur über Detektei und Anwalt. Nur so als Tip...


    Aber wie gesagt: Wo kein Kläger,da kein Richter...und hier WILL der TE ja nicht gegen die Gemeinde vorgehen. Cest la vie. Seine Entscheidung. Sollten wir dann auch akzeptieren, oder?.


    DLzG

    Roman

    Jepp, Vorführer und Aussteller gehen ab 26 los - bei Honda. Gleiches bei BMW. Hab mir Just die Tage beides angeschaut live und in Farbe bei den Händlern. 😁

    Und nein, Zubehör ist bei diesen Preisen beim deutschen Qualitätsprodukt nicht dabei, nicht mal ein Servicegutschein...😅😂👍


    Honda legt die 1000er Durchsicht drauf und einen anderen Sitz. Voila! 😁


    Realität vs. Liste...


    LG

    Roman


    PS: Aber eigentlich sollte das hier ja kein Markenbashing-Thread werden. Fand das Erlebnis nur witzig. 😉

    Zurück (oben links in der Ecke) bricht den AA-Koppelvorgang ab, aber das nützt dann ja nix. gleiches, wenn man bereits im Menü "Gerät auswählen" ist.


    Mit "nicht koppeln" hingegen ging es weiter, und die Bildschirmspiegelung startete - arbeite absolut klaglos.

    Da das sowohl Handbuch als auch Videos und auch Forenbeiträgen wiederspricht, hab ich es mal zur Diskussion gestellt.


    LG

    Roman

    Nachdem ich heute erst mal ordentlich geflucht habe, dass meine CRF 1100 MY 2024 mit aktuellsten Update keines der beiden Sena SMH-5 erkennen wollte (etwa 10 Versuche!), hab ich dann einfach mal auf "nicht koppeln" geklickt.

    Voila! AA läuft hoch und für 250km und 4 Neustarts stabil, mit Google, Kurviger und Osmand - und niemand sabbelt mir ungefragt den Kopp zu. Jippieh!


    Ist das jetzt ein neues Feature oder ein (glücklicher) Bug? Laut Handbuch soll AA ja ohne Headset gar nicht starten können...🤔


    LG

    Roman

    Der Käufer hatte gute (medizinische) Gründe, seine GS in Zahlung zu geben.

    Er hatte auch so seine Wehwehchen mit der GS und der BMW-typischen Rückruferei alle 4 Wochen...🥳


    Trotzdem sagt ja keiner, dass ne 1250 oder 1300 Gurken sind. Das wäre eindeutig gelogen.

    Aber wenn man die beiden (GS und GW) so nebeneinander stellt, dann sehe ich da nicht bei beiden den selben Produktionsaufwand und Gegenwert im Interieur - definitiv nicht.😁

    Schon witzig, dass beide nahezu identische Abgabepreise haben...🤔😀😉


    LG

    Roman

    Ich hatte beides - Fußpumpe und Motor. Aber einen echten Vorteil konnte ich nie erkennen...außer vielleicht das fehlende Elektrogerödel an der manuellen Bühne. Aber vielleicht schraube ich ja zu selten. 🤔😅😎

    Als ich heute meine AT abgeholt habe, würde ich Zeuge eines Wunders! Da holte doch glatt jemand eine nagelneue Goldwing ab...und gab dafür eine GS1250 in Zahlung. Dinge gibt's...😂😅👍💯


    Der Grund waren einfach Alter (des Fahrers) und BMWs Preispolitik. Haben uns noch ganz witzig unterhalten - speziell auch über seine Erfahrungen mit der Produkt"qualität" der GS. Sehr ernüchternd für fast 30.000 Tacken. 🤔🥺


    LG

    Roman

    Hab das Kellermann seit fast 20 Jahren im Einsatz - etwa 50 Ketten bisher und immer noch die ersten Dorne. Hab zwar Reserve zu liegen, aber bisher nicht gebraucht. Wichtig ist die richtige Arbeitshöhe, vorzugsweise Bühne. Und einfach ruhig und präzise arbeiten, dann klappt das auch.


    DID, Regina, Tross...geht alles Plug & Play damit.


    Manchmal ist es gut, bei HD-Ketten den Nietkopf abzuschleifen. Geht auch ohne, belastet aber den Dorn extrem. Ich mach es mir da lieber leichter... 😉


    LG

    Roman



    PS: Kosten meist um 100,-. Kriegt man auch gut gebraucht.

    Die Welt teilt sich in 3 Lager - KTM, BMW und Honda/Triumph/Yamaha. Ich kenne kaum Leute, die ohne Murren aus dem Einen ins Andere gewechselt sind...

    Insofern war die Rückkehr ja zu erwarten und somit auch absolut ok. 😁


    Aber worauf auch immer Du reitest: Allzeit ne Handbreit Asphalt unterm Gummi! Und bleib oben!!!


    DLzG

    Roman