Also ich muss gestehen ich nutze die Rettungsgasse immer noch...
aber vorsichtig und mit Bedacht, heisst ich fahre nur langsam durch und nur wenn die Autos stehen oder nur sehr langsam fahren. Sobald ich wen im Rückspiegel sehe schere ich sofort ein und mache Platz um keinen zu behindern. Ein Fahrtrainer sagte mal: bleib nie am Stauende stehen, fahr durch die Mittelgasse durch, bring soviel Blech zwischen dich und das Stauende wie es geht... und wenn ein Polizist meint das kostet, nun dann sollte dir das dein Leben wert sein.
Habe bisher noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, ganz im Gegenteil.
Wir (ganze Familie, 5 Motorräder) sind mal bei sengender Hitze bis zur Unfallstelle vorgefahren... Polizist schaute uns erst etwas komisch an. Sohn steigt ab, geht hin und sagt "wir sind 1 Rettungssanitäter und 1 Krankenschwester, können wir helfen?" Nee, Feuerwehr und Rettungsdienst waren schon da, alles gut.
Standen da eine Weile, dann kam der Polizist zurück zu mir. Ich habe gefragt ob wir sonst was helfen können (fegen, aufräumen, egal)... nein, er meinte aber mit einem Lächeln wir könnten langsam und vorsichtig vorbeifahren. Es sei ja brutal heiss! Gesagt getan, die Rettungskräfte haben etwas geschaut aber zurückgegrüsst...
Ich würde aber auch sagen dass die Mitmenschen mittlerweile mehr Rücksicht nehmen, auch auf Moppedfahrer in der Gasse... das zufahren und nicht-vorbeilassen ist deutlich weniger als früher, sehe ich kaum noch. Und wenn, nun, dann ist es halt so. Irgendwann komme ich immer vorbei.
Was ich selber nicht mag sind Typen die da mit hoher Geschwindigkeit durchballern, hupen und schimpfen wenn es mal nicht weitergeht...