Ich habe mir den Daunenschlafsack von Alpinloaker gekauft (downpro3)... inkl. der Isomatte. Beides vom Packmass her top, der Schlafsack ist super warm, die Matte finde ich genial.
Beiträge von balu069
-
-
Meine besten Gadgets sind:
- Wäscheleine ultrakompakt (winziger Beutel)
- MIni Campinglaterne von LED Lenser (ML4)
- Multitool von Victorinox (incl. Bitset und Korkenzieher)
- Lautsprecher JBL Go
Und noch sonstiges mehr... mag den Thread, solche Gadgets liebe ich!
-
Also ich bin auch eher die Bialetti Fraktion! Es geht nichts über einen frisch gekochten Kaffee... entweder fülle ich den mit Pulver aus der Tüte oder ich nehme Bohnen mit und mahle den Kaffee frisch. Dann Gaskocher an und auf den leckeren Duft warten. Soviel Zeit muss sein.
Was auch geht ist eine kleine Frenchpress-Tasse aus Titan. Funktioniert super, Kaffee muss aber gröber sein (kann meine Mühle)... nur an der Tasse verbrennt man sich dermassen schnell die Schnute, da muss ich doch in eine andere Tasse umfüllen.
-
Ich habe auch bisher die Würste genutzt, Gott sei dank erst 1x an einem Fremd-Mopped...
Ging auch sehr schnell, mit Kompressor aufgepumpt und weiter ging es. Allerdings wollte mein Schwager dann den Reifen sofort erneuern, ich wäre weitergefahren und hätte geschaut ob ich mehr Luft verliere.
Aber das Problem ist schon dass der Kleber gerne austrocknet... ich kontrolliere es jedesmal vor einer Tour... die Schrauben sind schon sehr interessant, für den Preis bestelle ich mal. Danke für den Tipp!!!
-
Bin erst spät auf den wahren Geschmack gekommen!!! Ozzy war einfach der Größte! Ruhe in Frieden... und lass es wo auch immer du bist krachen, deine Musik ist unsterblich!!! Danke dafür!
-
Ich fahre den Heidenau K60 Scout nun seit vielen Jahren auf meiner bisherigen KTM1190 Adv... ich mag den Reifen sehr, für mich der ideale Allrounder. Hängt aber natürlich auch immer von der Fahrweise bzw. den Erwartungen ab... für mich aber perfekt, da ich neben Asphalt auch durchaus mal Schotter oder leichtes Gelände fahre... das geht alles prima, natürlich aber nicht im tiefen Schlamm oder wenn es richtig grob wird.
Ich habe den Reifen immer mit mind 13.000km gefahren!!! Dazu ist er auch preislich Ok, und auch noch deutsche Herstellung...
Werde den sicher auch auf meiner neuen ATAS aufziehen wenn der jetzige (Conti TA3) runter ist...
-
Ich hatte vorher eine KTM1190Adv...Bei meiner Größe von 1,93m war die perfekt, habe ich 2014 gekauft da meine damalige BMW R1100GS anfing rumzuzicken.
Die KTM war schon klasse, brachialer Motor mit Leistung im Überfluss. Bis ca 6000U/min alles gut, aber danach geht die dermassen zur Sache, dreht bis 10.500 U/min. Ich habs ehrlich gesagt nie oder nur sehr selten gebraucht. Aber die Geländetauglichkeit ist auch schon sehr beeindruckend! Ich bin jetzt kein Enduro-Experte, aber im Piemont sind wir schon sehr nette und für mich anspruchsvolle Strecken gefahren, und das ging mit dem Dickschiff echt gut. Die hat wirklich alles mitgemacht, hatte auch keine Probleme in all den Jahren. Nun hoffe ich dass meine neue ATAS mir genauso taugt