Also ich krieg die AT wesentlich leichter auf den HS als den Vorgänger, BMW F650GS. Da musste selbst ich mit meinen fast 100 Kilo Kampfgewicht mit richtig Schwung und an den Sozius Handgriffen ziehend das Ding aufbocken.
Als Technik hat sich bei mir bewährt: Räder drehbar haben (keine Bremse, kein Gang), linke Hand an den Lenker, rechte an den Sozius Griff und rechten Fuß auf den Ausleger und diesen vorsichtig am Boden positionieren (Mopped muss gerade stehen, also beide Füße des HS müssen Kontakt haben). Dann nach vorne Wippen und mit Schwung nach hinten auf den HS. Dabei beide Hände ziehen und das rechte Bein mit voller Kraft durchdrücken. Linke Hand zieht das Mopped nach hinten auf den HS, rechte Hand zieht den Bürzel hoch. In Verbindung mit dem Bein auf dem HS krieg ich so das Heck immer hoch. Fand wie gesagt die F vorher wesentlich schwerer, daher kommt mir der AT HS sehr leicht vor.
Beiträge von bwm
-
-
Ich hab das jetzt nochmal auf der Autobahn probiert. Auf exakt 250km gemäß km-Markierungen an der Autobahn A2 (km 44,0 kurz hinter der Shell bis 294,0 kurz vor der Abfahrt auf die A30 Richtung Amsterdam) (die km Markierungen haben auf so große Entfernung bei mir ziemlich exakt mit dem Navi überein gestimmt, aber das Navi hab ich erst später angemacht also nicht auf die ganzen 250km zum Vergleich) hat mein Tages-km-Zähler 252,7 bis 252,8 angezeigt. Also 252,75 wären 1,1% Abweichung beim km Zähler. Tacho zeigt ggü Navi immer 8-10% mehr an.
-
Gibt es eigentlich jemanden mit einer 2018 er, dem die DCT auch schon mal beim Ampel anfahren aus gegangen ist?
-
Wollten wir das nicht im anderen Fred weiterführen? Problem ist bekannt, eine Ursache wurde bisher noch nicht identifiziert. Ich hatte es auf inzwischen 14.000km 2 mal. An sich verkraftbar. Bloß besonders schlimm wenn man sich an der Ampel nach vorne gestellt hat und dann erstmal abwürgt. Meine beiden waren allerdings ohne nach vorne fahren.
-
Solltest du auf alle Fälle probieren. Ich glaube nicht dass Honda die Seilzüge bei der AS verlängert hat aber der Lenker ist schon höher. Noch eine Erhöhung wird abgesehen von der Eintragung auch baulich sehr schwierig.
-
Hi Iceman
Irgendwie fehlen meine beiden Inspektionen in der Liste.
Hab das nochmal rausgesuchtZur Inspektion: heute die 1000er mit Öl und 2 mal Filter bei MCF in Berlin für 172€. Hab aber wie vermutlich jeder dort beim Kauf einen 5*10€ Gutschein für Durchsichten bekommen also effektiv 162€ bezahlt. Das ist wie ich das hier so lese im guten Mittelfeld. Für mich ok.
12.000er bei MCF in Berlin inkl. Öl und 2*Ölfilter (DCT) und ohne sonstige Extras (Demontage Sturzbügel wurde AFAIK nicht extra berechnet) für 267,43€.
Den Gutschein hatte ich bei der 2. vergessen -
Die Motorrad hat in letzter Zeit angefangen, die Bremsen bei Motorrädern nochmal mit Sozius und Bergab zu testen. Bei der AT haben sie das allerdings nicht gemacht.
Nachlesen kann man das hier
https://www.motorradonline.de/…n-im-top-test.707896.html
Zitat:
Durch die langen Federwege neigt die Honda Africa Twin bei voller Verzögerung dazu, etwas instabil zu werden, wobei das Hinterrad kurzfristig den Bodenkontakt verlieren kann.Zur ganzen Thematik stoppies bei ABS Motorrädern noch was zum nachlesen
https://www.motorradonline.de/…s-motorraeder.764951.html -
Sowas wird über Beschleunigungssensoren gemacht (erkennen die Lage im Raum) und sowas fanciges hat die AT nicht
Also nein, die hat keine Stoppie Kontrolle und damit auch keinen Überschlagschutz. Meines Wissens regelt das ABS die Bremskraft aber so weit runter, dass trotzdem keine Überschlag-Gefahr besteht -
Deshalb meinte ich doch, dass die 1000er so kostet und alle weiteren eher deutlich teurer sind. Weil ich gedanklich bei der AT war. Hab mich noch nicht dran gewöhnt, dass hier jetzt auch 250er Themen besprochen werden
-
Wooops. Sorry. War bei der AT. Meine 250er (nicht Rally) mach ich selbst