Beiträge von bwm

    Die Ausnahmen Zielen aber allesamt auf die Wiederherstellung des Originalzustands ab. Dass du z. B. nach einem Tachowechsel den km Stand anpassen darfst. Oder wenn du deinen VW Bulli auf anständige Offroad Bereifung umgerüstet hast, die nunmal einen wesentlich größeren Außendurchmesser hat. Oder auch wenn du legal die Übersetzung geändert hast (wird das Signal wirklich am Getriebe abgegriffen? Ich dachte, das kommt vom hinteren ABS Sensor. Es kommen schließlich pro Radumdrehung ganze 94 Signale vom Sensor).


    Eine Veränderung des Zustands gemäß COC (=Serienzustand) auf einen anderen Zustand bräuchte eine Freigabe oder Einzelabnahme oder sowas in der Art. Auch, wenn der Originalzustand 10% schneller als real wäre (was er zumindest bei mir nicht ist) ist das immernoch der einzige Zustand, der ein Gutachten hat. Und den speed o Healer kann man denke ich nicht mal eintragen lassen, weil der jederzeit frei konfigurierbar ist. Auch wenn du damit beim TÜV in einer Einstellung vor fährst könntest du ja bis du zu Hause bist schon wieder eine völlig andere Einstellung haben.
    Ich weiß übrigens nicht wie das beim Motorrad (speziell bei der AT ist) aber IM Auto wird der km Stand inzwischen an diversen Orten (Tacho, Motorsteuergerät, ABS Steuergerät) unabhängig voneinander mitgezählt. Wenn du nur eins davon veränderst (Tacho) kann man die Manipulation später ziemlich einfach nachweisen

    Meines Wissens werden Motorräder zum Händler in einer Box geliefert. Dort müssen dann die letzten Sachen (u. A. die Räder) noch angebaut werden. Das wäre für mich also kein Fall der Kritik an Honda allgemein sondern eher am Händler.

    Das war jetzt eine Google Suche von 2 Minuten, das hättest du sicher auch selbst hinbekommen.
    siehe hier
    Hier nochmal zum nachlesen mit kleinen Hervorhebungen meinerseits.


    Oder zusammengefasst: Jede Veränderung des km Zähler oder des Messsystems, aus dem er ermittelt wird (in dem Fall Tachosignal) ist verboten. Völlig egal in welche Richtung (zu schnell oder zu langsam) und mit welcher Absicht. Wenn du die Werte veränderst (=verfälschst) hast du dich strafbar gemacht


    Dass der Betrug so schwer anzeigbar ist war mir tatsächlich nicht bewusst aber der Paragraph hier ist ja doch eindeutig.


    Den Temperatur Sensor würde man damit aber nicht gerade gebogen kriegen. Der funktioniert vermutlich über den sich ändernden Widerstand. Gibt auch noch ein paar andere Möglichkeiten. In keinem Fall aber über "Anzahl Messsignale pro Zeit".


    Ganz allgemein zum Speed O Healer: ich verstehe ja, warum ihr das machen wollt. Mich nervt es auch, dass der Tacho so unnatürlich stark vorgeht. Zumal ja auch die offizielle Begründung totaler Mumpitz ist. Aber euch sollte bewusst sein, dass ihr mit dem speed o Healer eine Straftat begeht. Und auch wenn es da sicher ehrliche Seelen gibt, die das angeben würden gibt es sicher auch mindestens genauso viele unehrliche, die den kleinen Unterschied "vergessen".

    Dann hast du da aber was falsch abgelesen. 1. Geht der Tacho keine 14 sondern eher 10% vor und 2. geht der km Zähler weitaus weniger stark vor. Bei mir auch mit TKC70 und TomTom (SD06) auf fast 100km Autobahn Strecke gemessen. TomTom und Autobahn km Markierungen waren sich einig, Km Zähler ging etwa 2% vor, Tacho ziemlich genau 10%.
    Und das mit dem km Zähler ist bei allen Fahrzeugen so, meine bisherigen Autos und Motorräder gingen immer eher ein paar % vor als nach.


    Wo es da eine Grauzone geben soll ist mir allerdings ein Rätsel. Sämtliche Manipulationen am Tacho und (vor allem) km Zähler sind verboten. Das ist Betrug ggü der Versicherung, ggü Honda im Falle eines Garantieantrags und ggü dem Käufer wenn du das Ding mal verkaufst. Das das als Kavaliersdelikt durchgeht glaube ich auch nicht, euer km Zähler zählt 10% langsamer als er soll. Und für die Versicherung ist es durchaus wichtig, ob du 18.000 oder 20.000km im Jahr gefahren bist. Genauso bei Honda mit der Uberziehung von Inspektionen. Für die macht das einen großen Unterschied, ob du bei 12.000 oder bei 13.200km ankommst. Und beim Käufer am Ende sowieso.
    Die Auffindbarkeit ist natürlich mäßig aber wenn man mal erwischt wird ist das sicher nicht trivial.

    Ich habe den GS Power Adapter für 12 mm, die Schrauben gegen längere getauscht und solche Alu Buchsen in 15mm Länge dazwischen gepackt (auf keinen Fall Gummi nehmen, damit bringst du dir Vibrationen ins Navi). Damit lässt sich das Navi auch Hochkant nutzen. Allerdings bringt das weit weniger als du glaubst. Durch die 3D Ansicht sind weiter entfernte Orte und Straßen so unscharf, dass das nichts bringt. In der Breiten Ansicht mit der TomTom Leiste finde ich das am angenehmsten.


    Ja, ist richtig. Deshalb fährt man auch nicht im D sondern im S1 oder höher. Und in dem hab ich nur in Serpentinen steil bergauf mal rucken auf der Kette.
    Also wenn du im S2 oder S3 untertouriges fahren oder rucken hast dann machst entweder du etwas falsch (schaltest doch nicht in S sondern bleibst im D) oder das Motorrad. Meine fährt im S3 innerorts im 2. Oder 3. Gang, das ist ganz sicher nicht untertourig

    Genau die hätte ich auch empfohlen. Also ich hab die Größe XL aber die sitzt recht stramm, xxl wäre mir lieber. Hatte die aber noch übrig. Seit 3 Jahren 2 Stück im Einsatz bis eine vor ein paar Wochen geklaut wurde. Jeden Tag in der Saison drauf (im Winter stehen die Moppeds überdacht).
    Ich mach sie auch bei heißem Auspuff drauf weil der Kofferträger immer dran bleibt und die Plane damit nicht direkt anliegt.
    Noch ein Vorteil ist, dass sie innen mit einem weichen Kunststoff ausgestattet ist, zerkratzt den Lack also nicht oder zumindest weniger. Nachteil ist dass sie durch das derbe und dicke Material zu voluminös und zu schwer für den mobilen Einsatz ist. Also mitnehmen in den Urlaub eher nicht.
    Aber ich hab sie nur zu Hause im Einsatz und bin SEHR zufrieden