[hier wäre ein Click auf den Bedanken Button gekommen]
Ich finde es immer wieder amüsant wenn Leute, die eindeutig gegen Regeln verstoßen haben und das vermutlich auch noch wissentlich sich darüber beschweren, dass sie erwischt wurden. Wenn im Vorwurf 124 standen dann waren da schon 3 km/h Messtoleranz und üblicherweise ca 5% Tachoabweichung abgezogen. Also standen auf deinem Tacho als du dort lang gefahren bist mindestens 130,eher mehr. Wüsste nicht, wo das Wegelagerei ist wenn du wissentlich 30% über der erlaubten Geschwindigkeit bist. Ich nehme einfach mal an du fändst es auch nicht in Ordnung, wenn dein Nachbar seine Grundstücksgrenze um 30% in deinen Garten erweitert weil er glaubt er dürfe das. Über Sinn und Unsinn gewisser (lokaler) Geschwindigkeitsbegrenzungen kann man sich sicher streiten (allerdings sind 100 km/h eine weltweit weitestgehend einheitlich anerkannte Grenze für Nicht-Autobahnen, insofern gibt es da nicht allzu viel zu diskutieren) aber wenn es eine Regel gibt und ich dagegen verstoße habe ich die Konsequenzen zu tragen. So einfach ist das. Ob dein Nachbar es sinnvoll findet dass die Grenze zwischen euren Grundstücken dort ist, wo sie ist, ist völlig irrelevant. Wenn er diese Grenze überschreitet muss er mit den Konsequenzen leben.