Beiträge von bwm

    Davon abgesehen, dass ich kein Fan von den Teilen bin weil da klauen extrem leicht gemacht wird, wird das mit der elektronischen Wegfahrsperre nicht funktionieren. Die ist nämlich ganz tief im Motorsteuergerät verwurzelt (sie soll ja einen Diebstahl verhindern) und lässt sich nur überlisten, wenn der originale Schlüssel immer am Zündschloss verbleibt. Außerdem müsste er mechanisch drin stecken, damit das Zündschloss auf ein bleibt. Dann könntest du eine externe Zündvorrichtung dran pflanzen. Aber dann könnte auch jeder andere dein Motorrad ziemlich leicht starten. Schlüssel steckt ja.

    Hier hatte mal einer was geschrieben, was wohl von einem Reifen Entwicklungsingenieur von Heidenau kam:
    Die Reifen Oberfläche heutzutage ist wohl kaum noch glatt weil andere oder keine Trennmittel mehr verwendet werden oder weil die danach gereinigt werden oder so. Die bottom line war, dass kein Trennmittel mehr auf dem Reifen drauf ist, den du erhältst.
    Was aber noch geschehen muss ist eine "Aktivierung" des Gummis durch Wärme. Das sind die Verfärbungen des Gummis die man auf den Reifen sieht. Daran sieht man auch, wie viel Schräglage jemand wirklich fährt. Und ich persönlich glaube nicht, dass man die Temperaturen, die dafür benötigt werden mit ein bisschen Reifen hin und her drücken erreichen kann. Ich hab davon noch nie gehört und glaube auch nicht dran.


    Aber ich denke wir alle hier sind nicht genügend Kunststoffexperten dafür. Kunststoffe sind heutzutage Hochleistungswerkstoffe, die sich nicht immer so verhalten, wie man das erwarten würde.

    Beim hochschalten sollte der Zug im Antrieb eigentlich weniger werden. Und dass die Maschine in der Kurve schaltet kann passieren, aber eigentlich nicht allzu häufig. Ist aber für mich der Grund, warum ich Serpentinen immer im S3 fahre. Ich will einfach nicht, dass er in der Kurve auf einmal in den ersten schaltet sondern das soll er vorher schon erledigen. Bergauf brauch ich den niedrigen Gang dann eh zum beschleunigen und bergab als Motorbremse.
    Warst du in den Kurven immer am beschleunigen oder abbremsen? Ich erledige die Geschwindigkeitsanpassung normalerweise vorher und fahre in der Kurve dann mit konstanter Geschwindigkeit. Dabei schaltet er eigentlich nicht

    Bei anderen passt das vor allem deshalb nicht, weil die ein Koffersystem haben. Die immer gleichen Koffer passen an alle unterschiedlichen Motorräder. Vorteile sind zum Beispiel dass du bei einem neuen Modell nur neue Träger brauchst, keine neuen Koffer. Nachteil ist eben, dass die sich nie so schön ans Mopped schmiegen werden wie die originalen. Aber Modellspezifische Koffer gibt's beim Hersteller, Koffersysteme bei den Zubehör Anbietern

    ich bin auch Anfang des Jahres mal als überall noch Schnee lag rumgekurvt und auch da hat mir die Griffheizung auf 4 gereicht. Da hat die Anzeige 6 Grad angezeigt, also reale 2. Allerdings habe ich gute Handschuhe und insgesamt wenig Probleme mit Kälte (Hitze find ich viel schlimmer). Und wir haben auf der relativ kurzen Tour (glaube das waren so 180km) 3 Pausen gemacht, was für mich sonst untypisch ist.
    Aber wenn bei dir das Vertrauen weg ist nimm lieber was anderes. Gibt sicherlich stärkere und bessere. Mich nervt zum Beispiel der wackelnde Knopf im linken Griff. Wenn die Sonne in einem bestimmten Winkel von hinten einstrahlt reflektiert der Knopf in seiner Wackelbewegung immer wieder die Sonne ins Auge. Aber die Einbindung ins Tacho (angezeigte Heizstufe) und die angenehm versteckten Bedienelemente hat man halt nur bei der Originalen.

    Du kannst da nichts hinterlegen. Die Einstellung des DCT ist vorne und hinten fix. Da lässt sich nichts einstellen und da wird nichts gelernt. Es gibt die programmierten Einstellungen für D, S1, S2 und S3 und du hast nur die Wahl "Friss oder Stirb"
    Für kurzfristige Korrekturen (um vor der Kurve oder direkt vorm Überholen in einen niedrigeren Gang zu kommen oder nach dem zügigen auffahren auf die Autobahn bzw nach dem Überholmanöver in einen hören) kann man die Gangkorrektur über die Knöpfe machen. Wenn dir aber bei konstanter Fahrt der im S3 eingelegte Gang nicht gefällt bringt die Korrektur über die Knöpfe nichts. Du schaltest z. B. 2 mal hoch aber spätestens 5 Sekunden später schaltet die Automatik wieder runter weil bei deiner Geschwindigkeit im S3 eben der Gang hinterlegt ist, der hinterlegt ist. Dafür ist der Modus Wahlschalter da. Dann geht man eben in S1 oder S2 runter. Das geht ja ohne Probleme auch während der Fahrt.


    Zum Bremsen über die Kupplung: ich bin echt froh, in diesem Leben keine Kupplung geworden zu sein. Die Bremse mag bei dir länger halten als bei anderen, dafür ist die Kupplung wesentlich früher fällig.
    Die Kupplung ist (auch, wenn sie von Stellmotoren betätigt wird) ein mechanisches Bauteil und unterliegt Verschleiß. Der ist bei der Kupplung vor allem davon abhängig, welcher Drehzahl-Unterschied überwunden werden muss. Wenn du jetzt früh runter schaltest, um die Motorbremse zu nutzen spart das Bremsen (keinen Sprit!) aber ist tödlich für die Kupplung. Im Auto übrigens auch. Wenn man die Drehzahl Anpassung mit Zwischengas machen würde könnte man die stärkere Motorbremse nutzen ohne erhöhten Kupplungsverschleiß aber das geht nur bei manuellen Getrieben (und gutem Fahrer) oder bei Automatik nur bei Motoren mit E Gas.
    Mein Langzeit-Verbrauch auf 11.000 km liegt bei 4,60L und das ohne, dass ich aktiv meine Kupplung töte.

    In normalen Held Übergangshandschuhen mit Membran und in der Fahrt. Allerdings hab ich die SW Motech Handschützer mit erweitertem Windschutz dran.
    Gewählte Stufe ist natürlich abhängig von der Außentemperatur. Bei realen 5 Grad (Anzeige 9 Grad) in Norwegen letztes Jahr war die Stufe 3 oder bei viel Wind Stufe 4 angenehm. Bei 10-12 Grad nehm ich meist Stufe 2.
    Allerdings gilt das wie bei jeder Griffheizung nur, wenn man die Pfoten am Griff lässt. Jedes Mal Hand bewegen um den Blinker zu betätigen lässt die Heizwirkung links für die nächsten 10-20s verschwinden.

    Tut sie, aber das dauert mir zu lange. Da geht nochmal über 1s verloren bis sie endlich im richtigen Gang ist und tatsächlich beschleunigt. Das mach ich vorher manuell.


    Das DCT lernt nicht. War ein Mythos, der hier eine Weile rum gegeistert ist aber Manfred hat das damals definitiv negiert. Das bleibt so wie es ist

    Das ist Blödsinn. Da die ganze schaltung elektronisch geregelt ist hätten sie ein schalten auf Knopfdruck ja einfach unterbinden können. Das ist dafür da dass du zum überholen im richtigen Gang bist oder nach einer zügigen Passage (Autobahn Auffahrt) schon etwas früher im richtigen Spritspar-Gang bist. Wie bei jeder anderen modernen Automatik auch. Im Auto sind's oftmals Schaltwippen, bei uns eben schaltknöpfe. Allerdings wird die Automatik dich wieder überschreiben. Also wenn dir bei konstanter Fahrt die Drehzahl und damit der gewählte Gang nicht passt und du einen runter schaltest aber konstant weiter fährst wird die Automatik wieder einen hoch schalten.


    Feststellbremse nutze ich eigentlich immer. Da du das Motorrad nicht mit eingelegtem Gang abstellen kannst.. Wie stellst du es denn an einer Steigung ab? Und die Antwort Hauptständer zählt nicht, da nicht jede AT den hat. Außerdem kriegt meine Freundin z. B. Kein Motorrad auf den Hauptständer rauf.