Ich habe alle 3. CRF1000L DCT als Straßen-Reise-Mopped. CRF300L als mein Offroad Motorrad und CRF250L für Frauchen (Offroad).
Die kleinen fahren sich super leicht und das originale Fahrwerk wird immer tot geredet, ich hab aber auf der 300er mit Serien Fahrwerk eine recht harte Enduro Tour in Ligurien mitgemacht.
Die Leistung reicht Offroad dicke. Wegen auf der Landstraße überholen.. Kommt drauf an was und wie schnell. Auch aufgrund des fehlenden Windschutzes fahre ich selten über 80. Wobei ich auch Metzeler Six Days extreme drauf hab, die fühlen sich auf der Straße nicht übermäßig wohl. Dafür brauch ich auch bei einer Schlammgrube nicht umdrehen.
300er finde ich besser, 250er geht aber auch. Die 300er kann ich etwas schaltfauler fahren und die kann noch ein wenig besser langsam "treckern" (also auf langsamen, technischen Abschnitten ohne Kupplung fahren).
Die 250er macht aber sowas wie Varaita Maira oder LGKS auch ohne Probleme mit.
Mehr Leistung brauchst du nur in sehr feinem Sand (mit entsprechender Bereifung dann zum "schaufeln") oder im Rennumfeld, wenn es dann um Sprünge geht.
Wobei die 300er durchaus auch springen kann
Nur halt nicht ganz so weit wie andere