Das ist ja gerade mein Punkt. Es gibt laut ETK 51 verschiedene Shim Stärken und die Dinger kosten 12,50€ das Stück. Du hast 4 Einlassventile. Ich vermute einfach mal, dass du dir nicht 2.000€ an Shims zu Hause hin legst.
Ja, die bewegen sich oft im gleichen Rahmen aber da die Toleranzen sehr klein sind (gesamt Toleranzbereich ist nur 6/100mm groß) brauchst du genau den richtigen Shim. Es reicht nicht, ungefähr den richtigen zu haben.
Um da sicher vorbereitet zu sein, bräuchtest du daher selbst wenn du den Bereich kennst mindestens 5 verschiedene Shims und jedes davon 2 mal (falls 2 Ventile gleichzeitig eins brauchen). Das wären 120€ an Shims. Finde ich nicht sinnvoll. Sinnvoller wäre, genau das Shim zu kaufen, das du brauchst, wenn du es brauchst.
Tauschhandel mit Shims machen heutzutage leider wenige Werkstätten. Wurde ihnen vom Teilehändler verboten.