Andere Reifengröße eintragen ist grundsätzlich möglich, aber du brauchst einen willigen Prüfer und ein mittelmäßig tiefes Portemonnaie.
Im Forum der kleinen CRFs ist das ein heiß diskutiertes Thema, da die 250er original mit 3.00-21 ausgeliefert wurde, für die es nix brauchbares gibt. Auch bei der 300er gibt es viel Änderungsbedarf. Ich habe sowohl an der 250er, als auch an der 300er vorne und hinten eine größere Größe eingetragen bekommen. Die 300er hat ABS, das ist also kein Ausschluss-Kriterium. Geändert wurde vorne 3.00-21 bzw 80/100-21 auf 90/90-21 und hinten 120/80-18 auf 120/90-18
Der Prüfer (in meinem Fall von der Dekra) wollte dann eine Probefahrt machen, um dreierlei festzustellen:
- Tachoabweichung immernoch positiv (Tacho zeigt weiterhin "zu viel" an) in allen Geschwindigkeitsbereichen (er hat bis 120 mit seiner smart watch getestet)
- ABS funktioniert v+h weiterhin
- keine Fehlerleuchten im Cockpit
Außerdem die visuelle Prufung,dass der Reifen nirgendwo ein festes Bauteil berührt.
Gekostet hat mich der Spaß ca 300€ inkl. neuen Papieren auf dem Amt.
Das Problem daran: du musst den/die Reifen kaufen, montieren und dann zum TÜV bzw der Dekra hin fahren, um das prüfen zu lassen. Wenn sich dann herausstellt, dass z.B. die ABS Leuchte an geht, bekommst du die Eintragung nicht und darfst alles wieder zurück bauen. Außerdem haben viele von unwilligen Sachverständigen (vor allem beim TÜV) berichtet. Du solltest dir also vor dem Reifenkauf einen willigen Prüfer suchen.
Ob der Reifen passt, müsstest du selbst herausfinden können. Der 160/70er ist ungefähr genauso breit, aber im Radius etwa 16mm größer. Das ist ne ganze Menge. Mit einem Zollstock mal nachmessen, ob da überall genug Spiel für ist. Idealerweise das Rad voll einfedern und dann messen. Das wird interessant.
Tachoabweichung kannst du auch selbst errechnen. Mit einem Navi, das die real gefahrene Geschwindigkeit misst, die aktuelle Abweichung bei verschiedenen Geschwindigkeiten (30,50,80,100) ermitteln und in Prozent umrechnen. Und dann sicherstellen, dass der Tacho immer mindestens die Umfsngsänderung vor geht. Laut diesem Rechner
Abrollumfangrechner - Schmidt Felgen
Sind das 5,1%