Alles anzeigenBlöd wird es nur in einer Polizeikontrolle. Da bleibt das Motorrad stehen und die originalen mitschleppen ist dann mit Vorsatz. So zumindest in D.
Das ist Blödsinn. Gerade bei einer Enduro, die sichtbar als solche bewegt wird, hat man halt Ersatzhebel bei. Das macht daraus noch keinen Vorsatz. Ganz im Gegenteil: wenn man in eine Kontrolle kommt wird mir das Mopped so nicht stillgelegt, weil ich auf original umbauen kann.
Alles anzeigenRichtig blöd kann es erst bei einem Unfall werden, wenn sich die Versicherung die Kohle für KH, Arzt, Sachschäden bei einem zurückholt, weil man gar kein zugelassenes Kfz im öffentlichen Verkehr bewegt hat
Auch das ist weit verbreiteter Blödsinn. Damit die Versicherung überhaupt eine Chance auf erfolgreiche Regressforderungen wegen sowas hat, müsste die Modifikation Unfallursache sein. Und selbst, wenn das so wäre, wäre es auf 5.000€ begrenzt. Wobei ich mir das bei einem Bremshebel schwerlich ausmalen kann. Wenn mir einer die Vorfahrt nimmt und mein Bremshebel beim Bremsen bricht, ist die Unfallursache immernoch das Auto, das mir die Vorfahrt genommen hat.
Aber darum ging es hier ja gar nicht. Es ging darum, dass die beiden Schweizer Kollegen andere Bremshebel nicht legal eintragen können und deshalb einfach so damit rumfahren und nur zur Hauptuntersuchung dann umbauen. Ich habe nur bestätigt, dass das auch in D gängige Praxis ist. An meiner 300er muss ich das so machen, weil es für die überhaupt keine legalen Bremshebel gibt.