Sehr sympathisch, dass du es selbst machen willst, aber nicht einfach drauf los legst. Dafür einen Daumen hoch
Vorab: hast du das Werkstatthandbuch? Da drin ist alles so kleinschrittig erklärt, dass man das mit mittelmäßiger Vorerfahrung auch allein hin bekommt. Ansonsten mit einem Kumpel, der das selbst noch nicht gemacht hat, aber ein wenig Schraubererfahrung hat, geht das auch.
Ich würde helfen, aber wohne am anderen Ende der Republik. Jetzt könnte ich versuchen, für Brandenburg Werbung zu machen, aber außer, dass man den höchsten Berg Brandenburgs mit Motorrad bis zum Gipfel erklimmen kann, fällt mir tatsächlich kein guter Grund dafür ein, mit Motorrad hier her zu kommen.
Beides in einem Rutsch halte ich übrigens für etwas optimistisch, wenn du beides noch nicht gemacht hast. Die Gabel meiner AT hatte ich noch nicht auseinander (steht für nächsten Winter auf der to do), aber habe vor 2 Wochen mit einem Kumpel seine Gabel an der kleinen CRF gemacht. Wir waren zu zweit alles in allem bestimmt 5h beschäftigt. Warum das so lange gedauert hat, verstehe ich allerdings auch nicht, aber irgendwie brauche ich immer recht lange für sowas.
Ventilspielkontrolle hat noch länger gedauert.
Beitrag
RE: Inspektion
Ich hab am WE den 48er selbst gemacht und mich gefragt, ob das die Arbeit überhaupt wert war. Holy freaking moly war sie Das!
Ich hatte im Hinterkopf noch die 700€, die mich der 24er bei Honda im Winter 2018/19 gekostet hat. Aber die ganzen 4-stelligen Beträge machen einem ja Angst.
Ventilspiel Kontrolle bei der AT ist aber definitiv was für Fortgeschrittene. Hab das mit nem Kumpel gemacht, haben beide lange keine Ventilspielkontrolle gemacht und noch nie bei der AT. Haben am Samstag ca 8h zu…
8h zu zweit und nächsten Tag nochmal 5h alleine